Merkur

Beiträge zum Thema Merkur

Bei unserem Ranking nahmen wir diverse Supermärkte unter die Lupe. | Foto: Archiv/Maria Schweinester (Symbolfoto)
7

Ranking
Der Lebensmitteleinkauf ohne das Plastik

Die BEZIRKSBLÄTTER sahen sich in den Lebensmittelgeschäften der Region um und versuchten dort möglichst plastikfrei einzukaufen. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL (bfl/jos). Die Nachhaltigkeit ist in aller Munde und soll laut Wunsch vieler Konsumenten beim Lebensmitteleinkauf in der Einkaufstasche nicht fehlen. Die großen Lebensmittelhändler wollen ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit setzen und versprechen Maßnahmen, die die Umweltfreundlichkeit im Einzelhandel verbessern sollen. Alle Anbieter wollen...

Mit der neuen jö Bonus Club Karte kann ab heute in über 3000 Filialen eingekauft werden. | Foto:   UÖBC
4 3

Rewe Group und Partner
So funktioniert der jö Bonus Club

Am 2. Mai 2019 startet der neue Kundenclub der Rewe-Marken und Partner als größter heimischer Kundenclub.  Mithilfe der jö-Bonus Club Karte können Konsumenten ab sofort im Billa, Merkur & Co die Bonuspunkte "Ös" sammeln und diese bei allen Partnern einlösen.  ÖSTERREICH. Durchschnittlich 14 Karten trägt jeder Österreicher in seiner Geldbörse. Der neue jö Bonus Club hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine gemeinsame Karte für zahlreiche Unternehmen zu etablieren. „Mit dem jö Bonus Club heben wir...

  • Adrian Langer
Neuers Multipartnerprogramm "jö Bonus Club" der REWE Group und Partner ab Mai 2019.
2 2 3

jö Bonus Club
Neuer Kundenclub der REWE Group und Partner

Die REWE Marken sowie die OMV, BAWAG, LIBRO, PAGRO und INTERIO schließen sich zusammen und launchen den größten Kundenclub Österreichs. Startschuss: Mai 2019. Alle Infos zur Anmeldung. ÖSTERREICH. "Haben Sie eine Kundenkarte?" - "Ja, Moment, ich suchs noch." Durchschnittlich 14 Kundenkarten haben wir in unserem Geldbörserl. Die Bereitschaft weiteren Kundenclubs beizutreten und weitere Karten zu erlagen ist dementsprechend gering. "jö Bonus Club" nennt sich nun das neue Kundenclubprogramm, dass...

  • Kerstin Wutti

Es scheitert nicht am Willen

Bisher scheitert die Ansiedlung eines Nahversorgers in Kranebitten an der Standortsuche Egal ob MPREIS, SPAR oder die Rewe-Gruppe mit Billa, Adeg und Merkur: Alle wollen auch in Innsbruck Kranebitten Fuß fassen. Problem bisher: Es gibt keinen passenden Standort. Vergangenes Jahr hatte schon einmal ein möglicher Standort bei der ehemaligen Klammstube für Aufsehen gesorgt. Aber auch an diesem Platz wollte sich schlussendlich kein Markt ansiedeln. Haben SPAR und MPREIS schon seit langem ein Auge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.