Es scheitert nicht am Willen

Egal ob MPREIS, SPAR oder die Rewe-Gruppe mit Billa, Adeg und Merkur: Alle wollen auch in Innsbruck Kranebitten Fuß fassen. Problem bisher: Es gibt keinen passenden Standort.

Vergangenes Jahr hatte schon einmal ein möglicher Standort bei der ehemaligen Klammstube für Aufsehen gesorgt. Aber auch an diesem Platz wollte sich schlussendlich kein Markt ansiedeln. Haben SPAR und MPREIS schon seit langem ein Auge auf Kranebitten, so war die Rewe-Gruppe bisher nicht interessiert an Kranebitten – durch das Stadtblatt könnten sich nun auch Billa, Merkur oder Adeg ansiedeln. Immerhin gibt es in Kranebitten rund 2000 potenzielle Kunden.

Grundsätzliches Interesse
"Tatsache ist, dass MPREIS grundsätzlich Interesse am Standort Kranebitten hat. Wir sind seit Jahren dran, einen geeigneten Platz zu finden. Bisher waren aber die Rahmenbedingungen nie passend. Aus unserer Sicht gibt es derzeit leider nichts Konkretes", so MPREIS-Sprecherin Ingrid Heinz. Wichtige Bedingungen wären die Wirtschaftlichkeit und ein zentraler Ort.

Einfach nichts dabei
Auch SPAR habe "höchstes Interesse am Standort Kranebitten", aber bisher sei einfach nichts dabei gewesen. "Wir können einen Markt ab 200 Quadratmetern eröffnen, allerdings sollte er zentral oder an einer gut frequentierten Straße liegen. Wir sind für alle Vorschläge bezüglich des Standortes dankbar und offen. Es wäre auch sinnvoll, diesen Markt mit jemandem aus dem Stadtteil zu besetzen", schlägt SPAR-Marketingleiterin Barbara Moser vor.

Rewe macht Hoffnung
Karin Nakhai, Pressesprecherin der Rewe-Group macht den Kranebittern besondere Hoffnung: „Derzeit wird von unserem Konzern kein Projekt im Stadtteil Kranebitten verfolgt. Wir nehmen die Anfrage aber gerne zum Anlass, dieses Gebiet für unsere Handelsfirmen näher zu prüfen, denn wir arbeiten ständig an der Erneuerung, Verbesserung und Erweiterung unseres Filialnetzes.“ Wenn nun drei große österreichische Marktketten einen Standort suchen, ist die Wahrscheinlichkeit wohl groß, dass doch noch ein Markt in Kranebitten eröffnet wird. Kunden gäbe es wahrscheinlich genug.

Markt am Campingplatz
Bisher ist der einzige Lebensmittelversorger in Kranebitten ein kleiner Markt am dort ansässigen Campingplatz. Einen echten Nahversorger kann dieser aber wohl nicht ersetzen. Der nächste Markt ist rund zwei Kilometer entfernt: ein MPREIS in der Viktor-Franz-Hess-Straße bei der Technik.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.