Messe Wieselburg

Beiträge zum Thema Messe Wieselburg

Michael Maureder, Matthias Enzenhofer und Manfred Enzenhofer freuen sich über die Auszeichnung mit dem „Kasermandl“ in Silber. | Foto: Klicksgefühl

Auszeichnung
Langzwettler Käsebauern freuen sich über „Kasermandl“ in Silber

Jedes Jahr werden auf der Wieselburger Messe die besten Käsesorten des Landes mit dem „Kasermandl“ ausgezeichnet. Mit ihrem Bio-Ziegen-Bergkäse „Zwettlorino“ konnten dabei heuer die Langwettler Käsebauern die Jury überzeugen. ZWETTL. Dass die verschiedenen Käsesorten von den Langzwettler Käsebauern sehr gut schmecken, das wissen die zahlreichen Kunden schon lange. Für die hochwertigen Produkte aus Kuh- und Ziegenmilch hat man auch in der Vergangenheit bereits etliche Auszeichnungen verliehen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Christine und Walter Haslehner aus Steinbach an der Steyr | Foto: R. Pelzl/cityfoto.at

Neuntes "Kasermandl" in Gold für Schafkäse aus Steinbach/Steyr

Die Schafkäsespezialitäten von Familie Haslehner wurden zum wiederholten Male ausgezeichnet. STEINBACH/STEYR (wey). 381 Käse- und Milchprodukte aus sieben Bundesländern wurden im Vorfeld der Wieselburger Messe – im Rahmen der Prämierung „Kasermandl in Gold“ – verkostet. Erfolgreich verlief die Bewertung (wieder) für Christine und Walter Haslehner aus Steinbach an der Steyr. Ihre Käsespezialität "Steinbacher Schafrolle" wurde mit dem "Kasermandl in Gold" ausgezeichnet. Verkostet wurden die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Messepräsident Uwe Scheutz, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Elisabeth und Thomas Resch, Dr. Stefan Pernkopf (Agrarlandesrat Niederösterreich), DI Martin Rogenhofer (LMTZ Francisco Josephinum, Juryleitung) | Foto: Messe Wieselburg

100 von 100 Punkten: Gold für Joghurt vom "Schwoicherbauer"

WIESELBURG/WÖRGL. Alljährlich findet im Rahmen der Wieselburger Messe „Inter Agrar“ die Prämierung zum „Kasermandl in Gold“ statt. Auch heuer nahm die Familie Elisabeth und Thomas Resch vom Schwoicherbauer in Wörgl zum wiederholten Male daran teil. Neben den bereits mehrmals gemeldeten Käsesorten unterwarfen sie sich diesmal auch mit dem seit Kurzem produzierten Bio-Naturjoghurt dem Urteil der Fachjury. Mit der Maximalpunktezahl von 100 Punkten wurde damit gleich eine Goldmedaille erreicht....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Christine und Rudolf Kastner | Foto: Privat

"Kasermandl in Gold" für Rudolf und Christine Kastner aus Baumgartenberg

BAUMGARTENBERG, WIESELBURG. Hohe Auszeichnung für Christine und Rudolf Kastner aus Baumgartenberg: Die Ziegenkäsespezialisten holten beim "Kasermandl in Gold" 1 x Gold und 2 x Bronze. Zum bereits 17. Mal wurde das "Kasermandl" für herausragende Käse und Milchprodukte vergeben. Insgesamt wurden beim Qualitätswettbewerb heuer 339 Käse und Milchprodukte in mehreren Kategorien bewertet. 30 anerkannte Experten aus sieben Bundesländern testeten die eingereichten Proben auf unterschiedliche Kriterien....

  • Perg
  • Michael Köck
In Wieselburg wurden 350 Käse- und Milchprodukte verkostet und bewertet. | Foto: Gröbner
3

Wieselburg prämiert 'Kasermandl in Gold'

WIESELBURG. In der Erlauftal-Halle (Halle 9) am Messegelände in Wieselburg wurden 350 Käse- und Milchprodukte verkostet und bewertet. Die in Zusammenarbeit mit der Messe Wieselburg GmbH und dem Francisco Josephinum organisierte Prämierung ist die einzige österreichweite ihrer Art. Bei dem Qualitätswettbewerb "Kasermandl in Gold" im Vorfeld der Wieselburger Messe – "INTER-AGRAR" (26. bis 29. Juni) konnten Teilnehmer aus acht österreichischen Bundesländern begrüßt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich mit Walter und Christine Haslehner, sowie Walter Haslehner jun | Foto: Privat

Hofkäserei Fam. Haslehner: "Kasermandl" in Gold

STEINBACH/STEYR. Auch heuer wurden im Rahmen der Wieselburger Messe " INTER-AGRAR 2013" wieder zahlreiche Käse- und Milchprodukte prämiert. Bereits im Vorfeld dieser Messe wurde zum 15. Mal der Wettbewerb um das "Kasermandl in Gold“ durchgeführt. Mit diesem Wettbewerb soll auch den regionalen Erzeugern von Milchprodukten eine objektive Möglichkeit für einen Produktvergleich geboten werden. Dabei wird das Produkt auf Aussehen- äußerlich, sowie innerlich-, Konsistenz, Geruch und vor allem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.