Messe

Beiträge zum Thema Messe

Durchschnitten das Eröffnungsband: Rudi Anschober (OÖ Landesrat für Integration, Umwelt, Klima- und KonsumentInnenschutz), Thomas Grabner (Südwind), Leonore Gewessler (GLOBAL 2000), Nobert Rainer (Klimabündnis) und Wolfgang Pfoser-Almer (WearFair +mehr). | Foto: WearFair +mehr/zoefotografie
16

15.000 Besucher bei WearFair +mehr

Auf die Besucher warteten zahlreiche Highlights, von innovativen Produkten bis zur "feschen" Radrundfahrt. "Die zehnte WearFair +mehr war ein voller Erfolg", sagt der neue Geschäftsführer Wolfgang Pfoser-Almer. Mehr als 200 Unternehmen präsentierten am vergangenen Wochenende in der Tabakfabrik wieder ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen – von der fair produzierten Boxershort über Sonnenbrillen aus alten Snowboards bis zum wandelbaren Modulhaus. Das ließen sich rund 15.000 Besucher...

  • Linz
  • Nina Meißl
71

Messe "WearFair & mehr" 2016: fotoBOOX

Die Messe "WearFair & mehr" hat bereits Tradition. Organisiert von Südwind, Klimabündnis und Global 2000, kam sie bereits zum neunten Mal nach Linz. Alle Bilder der BezirksRundschau-Fotobox finden Sie hier:

  • Linz
  • BezirksRundschau FotoBOOX
11

Öberösterreichische Aussteller überzeugten auf der Interpack

Auf der weltgrößten Messe für Verpackungen und Verpackungsprozesse, der Interpack, waren acht der insgesamt 2700 Aussteller aus Oberösterreich. Und diese konnten durchaus überzeugen, wie auch Heinrich Reinthaler, Industriesprecher der WKOÖ sagt: "Die oberösterreichischen Aussteller zählen in ihrem Segment durchwegs zu den führenden Anbietern in Österreich. Insgesamt beschäftigen die acht Aussteller unseres Bundeslandes knapp 2000 Mitarbeiter und erzielen einen Jahresumsatz von etwa 400...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wie man Startkapital bekommt und ein Unternehmen gründet, konnte man von Experten erfragen. | Foto: Migrawire
11

Erfolgreiche Messe für ethnisches Unternehmertum

Vor zwei Jahren startete Soziologe Eddy Bruno Esien die Messe Migrawire. Menschen, die gerne ein eigenes Unternehmen gründen möchten, Jugendliche, denen formale Bildung noch fehlt und erfolgreiche Unternehmer mit Migrationshintergrund trafen sich heuer Ende April in der Tabakfabrik. "Heuer lag unser Schwerpunkt auf Migrantinnen", sagt Esien. So gab es etwa einen gut besuchten Vortrag von Gudrun Schaller vom VFQ Gründerinnenforum zum Thema "Ethnische Unternehmerinnen mit Migrationsbiografien in...

  • Linz
  • Nina Meißl
15

Pfiffige Oberösterreicher präsentierten sich auf der Anuga

Unter die 6777 Aussteller auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln reihten sich dieses Jahr wieder 25 oberösterreichische Unternehmen. Und das mit großem Erfolg. Tenor auf den Messeständen von Spitz, Power Horse, VOG AG (Rapso Öl, Lenz Moser), Vereinigte Fettwaren Industrie Wels (Kronenöl) und Landhof: "Gute Auslastung, gute Kontakte, Oberösterreich gilt in der Branche als Genussland." Hauptmärkte sind vor allem Deutschland und die anderen Nachbarstaaten Österreichs. Besonders freuen konnten...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ivica Stojak-Berufsinformationsmesse Wels: Jugend&Beruf 2012
47

Berufsinformationsmesse Jugend&Beruf

Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf" fand auch in diesem Jahr (von 17. bis 20. Oktober) in Wels statt und stellte die ganze Vielfalt der Berufswelt vor! Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ivica Stojak
Foto: Alex Mini
32

Die Nacht der Nächte - Impressionen von der Osternacht in Linz - St. Peter

Die Nacht der Nächte Die Nacht von Karsamstag auf den Ostersonntag ist eine ganz besondere Nacht. Die Nacht der Nächte wird sie auch genannt. Und die Feier dieser Nacht ist atemberaubend: Die Kirche ist stockdunkel. Obwohl der Kirchenraum bis auf den letzten Winkel mit Menschen gefüllt ist, würde man in diesem Augenblick eine Stecknadel fallen hören. In diese Finsternis und in diese Stille hinein trägt der Priester die Osterkerze mit ihrem anfangs noch so verletzlichen Licht. „Lumen Christi“ -...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.