Metalltechniker

Beiträge zum Thema Metalltechniker

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle: "„Die Lehre ist ein wichtiger Baustein für unsere Wirtschaft." | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

Wirtschaftsbund Landeck
Michael Gitterle begrüßt neues Lehrberufspaket

Im Moment besteht in allen Branchen eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Arbeitskräften. Mit der Erneuerung und Anpassung von fünf Lehrberufen wird die Lehre weiterhin attraktiver, freut sich WB-Bezirksobmann Michael Gitterle. BEZIRK LANDECK. Im Ministerrat wurde kürzlich das neue Lehrberufspaket beschlossen. In diesem Paket wurden fünf neue Lehrberufe modernisiert und an die aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt angepasst, dabei wurden beim Lehrberuf Metalltechnik der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Schlosser und Innungsmeister der Salzburger Metalltechniker, Josef-Thomas Wenger, weiß um die Herausforderungen seiner Branchenkollegen und setzt sich mit voller Kraft und Motivation für sie ein. | Foto: WB Salzburg/Manuel Horn
4

Lehrlinge
Mit der Lehre zur Karriere

SALZBURG Die Duale Berufsausbildung ist ein Erfolgsmodell, das in Zukunft weiter aufgewertet wird. Nach der bereits 2018 erfolgten Gleichstellung der Meisterprüfung mit dem Bachelor-Abschluss im Nationalen Qualifikationsrahmen soll jetzt eine Gleichstellung mit dem Master-Abschluss erfolgen. Die Voraussetzung dafür bleibt aber weiterhin eine abgeschlossene, solide Ausbildung in einem Lehrbetrieb. 2019 standen laut Statistik 8.454 Lehrlinge im Bundesland Salzburg in einem Ausbildungsverhältnis....

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Lehrstellen als Kraftfahrzeugtechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker und mehr sind zu vergeben. | Foto: andresr/panthermedia.net
2

Nachfrage groß: Techniker sind sehr gefragt im Bezirk Schärding

21 Lehrstellen ab Sommer – Jobs im Metallbereich am beliebtesten BEZIRK (ska). Mit einer technischen Ausbildung, vor allem im Handwerksbereich, sind derzeit die Beschäftigungsmöglichkeiten sehr gut, wie Roman Stockmayr, Leiter des Service für Unternehmen am AMS Schärding mitteilt. "Der Bedarf an technischen Fachkräften kann aus den vorgemerkten arbeitssuchenden Personen bei weitem nicht abgedeckt werden", weiß er. 21 Lehrstellen sind ab Sommer zu vergeben – als Elektro-, Metall-, Kraftfahrzeug-...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige

Metalltechniker sind gefragt

Das BFI zählt mit seinem Ausbildungszentrum (ABZ) Metall in Wattens zu den führenden Metallausbildungsbetrieben Tirols. Die Ausbildung zum Metalltechniker mit Hauptmodul Maschinenbautechnik ist nicht nur sehr praxisorientiert sondern auch vielseitig. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Neuanfertigung von Teilen, die Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen und die Herstellung und Prüfung von Steuerungen pneumatischer und hydraulischer Art. Der aktuelle Lehrgang startet am 19....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.