Michael Hammer

Beiträge zum Thema Michael Hammer

von links: Josef Lindner (Geschäftsführer OÖ Zivilschutz), Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger und Michael Hammer (Präsident OÖ Zivilschutz) präsentierten am 13. Juli 2020 die Rolle des Zivilschutzes in Zeiten der Corona-Pandemie. | Foto: OÖ Zivilschutz

Klinger/Hammer
Mehr Anfragen beim OÖ Zivilschutz durch Corona

In der Hochphase der Corona-Pandemie erhielt der OÖ Zivilschutz etwa 240 Anfragen pro Tag. Je länger eine Krise dauere, desto mehr Unsicherheit bestehe bei der Bevölkerung, berichten jetzt Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger und der Präsident des OÖ Zivilschutzes Michael Hammer. OÖ. Während der OÖ Zivilschutz im Regelfall rund 30 bis 40 Anfragen täglich bekomme, seien es in der Hochphase der Corona-Pandemie ungefähr 240 gewesen. Einen "typischen Tag" gebe es aber ohnehin nicht, führt der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Zivilschutz-Präsident NR Michael Hammer, Zivilschutzbeauftragter Christoph Bauer und Hermann Wallner, Vizebürgermeisterin von Neustift, Verena Grüblinger, Vizebürgermeister von Oberakappel, Manuel Krenn. | Foto: Foto: OÖ Zivilschutz/Christoph Bauer

Zivilschutz-Bädertour stoppte in Oberkappel

OBERKAPPEL. Unter dem Motto “Badespaß – mit Sicherheit” veranstaltet der OÖ Zivilschutz seine heurige Bädertour. Ziel dieser Tour ist es, Kinder und Jugendliche, aber auch deren Eltern, über die Gefahren im und am Wasser zu informieren. Durch Selbstüberschätzung und leichtsinniges Handeln verletzen sich österreichweit mehrere tausend Personen bei Aktivitäten rund ums Wasser so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Alleine im vergangen Jahr ertranken in Österreich 40 Personen....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Richtiges Verhalten bei Unwettern

Zivilschutzverband informiert in einer neuen Unwetter-Broschüre über Vorsorge und Verhalten bei Unwettern. BEZIRK. Wie man sich bei Unwettern richtig verhält und was man schon im Vorfeld tun kann, hat der Zivilschutzverband in einer Broschüre zusammengefasst. Viele Menschen sind bei Stromausfällen durch Unwetter wenig vorbereitet. "Hier zeigt sich, wie wichtig ein krisenfester Haushalt und die Vorbereitung auf solche Ereignisse ist", sagt Michael Hammer, Präsident des Oö. Zivilschutzverbands....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.