Claudia Plakolm

Beiträge zum Thema Claudia Plakolm

Feuerwehrjugend St. Martin holt Landessieg
"Einsatz von Freiwilligen ist unverzichtbar"

Bundesministerin Claudia Plakolm stattete der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin einen Besuch ab. Grund dafür waren die herausragenden Leistungen beim Landesbewerb. ST. MARTIN. Im Rahmen eines Besuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin sprach Bundesministerin Claudia Plakolm der Feuerwehrjugend ihre Anerkennung aus. Anlass für den Besuch waren die hervorragenden Leistungen der Jugend- und Bewerbsgruppe beim diesjährigen Landesbewerb in Mauerkirchen. Neben dem Landessieg der Jugendgruppe...

Projektpräsentation“: Bürgermeister Engelbert Pichler (2.v r.) und Vize Ernst Breitenfellner (2.v. l.) präsentierten die Pläne für den Neubau des Kindergartens und der Krabbelstube. | Foto: OÖVP/Gierlinger
2

Zeichen für Familienfreundlichkeit
Neubau von Kindergarten und Krabbelstube stehen in St. Peter an

Im Juli war Bundesministerin Claudia Plakolm im Bezirk Rohrbach unterwegs, um über aktuelle Projekte und Herausforderungen zu sprechen. Ein Stopp fand in St. Peter statt, dort soll nächstes Jahr der Neubau des Kindergartens und der Krabbelstube starten. ST. PETER. Ein zentrales Thema beim Besuch von Bundesministerin Claudia Plakolm in St. Peter war der geplante Neubau von Kindergarten und Krabbelstube, mit dem die Gemeinde ein Zeichen für Familienfreundlichkeit und Zukunftssicherheit setzt. „In...

30-jährige Oberösterreicherin
Claudia Plakolm wird Familienministerin

Die bisherige Staatssekretärin für Jugend, Zivildienst und Digitalisierung, Claudia Plaklom, steigt zur Kanzleramtsministerin auf. In der neuen Regierung von ÖVP, SPÖ und Neos wird die 30-Jährige für Familien, Jugend und Integration zuständig sein. Außerdem liegen die EU-Agenden in ihrem Verantwortungsbereich.  OÖ. ÖVP-Chef Christian Stocker nannte Plakolm bei der Präsentation seines Regierungsteams "das Gesicht der Familie" in der Volkspartei.  Österreichweite Bekanntheit erlangte die...

Johann Peter und der wiedergewählte Bezirksjägermeister Martin Eisschiel wurden für ihr langjährigen Verdienste mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Landesjagdverbandes ausgezeichnet. Dazu gratulierten Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner (2.v.r.) und Staatssekretärin Claudia Plakolm, sowie Bezirksjägermeister-Stellvertreter Johannes Wohlmacher (1.v.r.).  | Foto: Helmut Eder
27

Bezirksjägertag Rohrbach 2025
Rohrbachs Jäger wollen die Jagd zukunftsfit machen

Martin Eisschiel wurde beim Bezirksjägertag für weitere sechs Jahre zum Bezirksjägermeister gewählt. Die Jagd zukunftsfit zu machen war ein Hauptthema der Veranstaltung. Aufgearbeitet wurde auch der tragische Doppelmord von Ende Oktober. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Es sei für ihn eine Ehre, als Bezirksjägermeister tätig zu sein, die Aufgabe erfülle ihn mit Freude, verkündete der für sechs Jahre wiedergewählte Bezirksjägermeister Martin Eisschiel beim Bezirksjägertag in Rohrbach-Berg. „Die...

Der Linzer Wolfgang Hattmannsdorfer (45) ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
3

Hattmannsdorfer und Plakolm
Zwei Oberösterreicher als ÖVP-Minister im Gespräch

Noch wird zwischen ÖVP, SPÖ und Neos um letzte Details gefeilscht, aber schon in den nächsten Tagen soll eine neue Bundesregierung stehen. Dieser könnten zwei Oberösterreicher von der ÖVP angehören. Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer wird als Wirtschaftsminister gehandelt. Staatssekretärin Claudia Plakolm könnte zur Familien- und Jugendministerin aufsteigen. Ö/OÖ. Hattmannsdorfer ist in Oberösterreich seit Jahren als politischer Macher bekannt, ist im ganzen Land bestens...

LAbg. Scheiblberger, Assistentskraft Stadlbauer, Krabbelstubenleiterin Donner, Staatssekretärin Plakolm, Bürgermeister Gattringer, ehemaliger Abt Felhofer, LH-Stv. Haberlander, LAbg. Schwarz und LAbg. Hofmann. | Foto: Helmut Eder
Video 76

Eröffnungsfest in St. Veit
Die Hans-Schnopfhagen-Schule erstrahlt in neuem Glanz

Der Abschluss der Sanierung der Hans-Schnopfhagen-Volksschule und der Neubau der Krabbelstube in St. Veit wurden am 21. September gefeiert. ST.VEIT. „Die Hans-Schnopfhagen-Schule in St. Veit erstrahlt in neuem Glanz und für die Kleinsten können wir nun auch eine Betreuung anbieten", betonte St. Veits Bürgermeister Johann Gattringer, bei der Eröffnung sichtlich mit Stolz. „Diese Investition in unseren Bildungsstandort ist eine Investition in die Zukunft. Wir möchten dadurch die Lebensqualität in...

Claudia Plakolm und Profikoch Dominik Süss mit den Klientinnen und Klienten, die gemeinsam angepackt haben. | Foto: BKA/Christopher Dunker
6

Staatssekretärin Claudia Plakolm
Im Gasthaus Süss wurde für den guten Zweck gekocht

Staatssekretärin Claudia Plakolm kochte gemeinsam mit Profikoch Dominik Süss für den guten Zweck. Sie wurden beim Kochen und Servieren von Menschen mit Beeinträchtigung und Zivildienern von Arcus unterstützt. OBERKAPPEL. Am 29. August fanden sich etwa 90 Gäste im Gasthaus Süss in Oberkappel ein, um sich von Staatssekretärin Claudia Plakolm, Profikoch Dominik Süss und Zivildienern und Menschen mit Beeinträchtigung vom Arcus Sozialnetzwerk bekochen zu lassen. Unterstützung gab es auch durch das...

JVP
Neustifter Bürgermeister wurde ausgezeichnet

Christoph Bauer, Bürgermeister von Neustift, wurde von der Jungen Volkspartei und Bundeskanzler Karl Nehammer als "Mutmacher" ausgezeichnet.  OÖ, NEUSTIFT. Die Junge Volkspartei und Bundeskanzler Karl Nehammer ehrten Bürgermeister Christoph Bauer aus Neustift als „Mutmacher“. JVP-Generalsekretär Dominik Berger überreichte ihm die Auszeichnung. Die Junge Volkspartei und der Bundeskanzler möchten mit der Initiative Mutmacher aus der Gesellschaft auszeichnen. Dazu zählen neben jungen Unternehmern,...

Wolfgang Falkner (Mitte) erhält für seine 40-jährige Mitgliedschaft das Jagdbläserabzeichen. | Foto: Johannes Pfoser
6

Bezirksjägertag Rohrbach
Ein erfolgreiches Jagdjahr neigt sich dem Ende

Vergangenen Samstag fand im Centro der alljährliche Bezirksjägertag statt. Langjährige Mitglieder wurden geehrt und mit Statistiken und Diagrammen konnten die Jägerinnen und Jäger das vergangene Jagdjahr Revue passieren lassen. ROHRBACH-BERG. Nach einer Kirchenmesse lud der Bezirksjagdtag vergangenen Samstag zahlreiche Jägerinnen und Jäger nach Rohrbach-Berg ein. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem musikalischen Einklang der Pfarrkirchner Jagdhornbläser.  Erfolgreiches JagdjahrVergleicht...

Lange Nacht der Landjugend
Rohrbacher Landjugendgruppen holten Gold und Bronze

In der Messe Wels fand vor kurzem die lange Nacht der Landjugend statt. Im Zuge dessen fand auch die Landesversammlung und unter anderem die Projektprämierung der verschiedenen Landjugendgruppen statt. BEZIRK ROHRBACH, WELS. Vor kurzem fand die lange Nacht der Landjugend mit der feierlichen Landesversammlung in der Messe Wels statt. 2.750 BesucherInnen feierten die Ballnacht gemeinsam. Bei der Landesversammlung, welche in feierlichem Rahmen vor dem Landeslandjugendball abgehalten wurde, fanden...

Die Staatssekretärin (2. v. r.) verschaffte sich einen Einblick in das Arcus Sozialnetzwerk in Sarleinsbach. | Foto: BKA/Andy Wenzel
2

Staatssekretärin in Sarleinsbach
Zivildienst soll weiter aufgewertet werden

Bei ihrem Besuch in Sarleinsbach informierte Staatssekretärin Claudia Plakolm über aktuelle Themen in den Bereichen Sozialbereich und Zivildienst. SARLEINSBACH. Der Sozialbereich ist im ganzen Land mit einem massiven Fachkräftemangel konfrontiert. Eine Möglichkeit, um Männer für den Sozialbereich zu gewinnen, sind die Einblicke durch den Zivildienst, beispielsweise bei Einrichtungen wie Arcus. „Der Zivildienst ist der Headhunter für junge Burschen im Sozialbereich“, hielt Claudia Plakolm,...

Wolfgang Dobretzberger, Abt Lukas Dikany, Betriebsleiterin Elfriede Haindl, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Kämmerer Markus Rubasch, Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Braumeister Reinhard Bayer, v. l.  | Foto: Karin Bayr
Video 3

Anstich in Aigen-Schlägl
Der Doppel-Bock 2023 ist aus dem Fass gelassen

Der Bockbier-Anstich ist der vorweihnachtliche Höhepunkt im Stift Schlägl. Zahlreiche Gästen kamen zur Feier.  AIGEN-SCHLÄGL."Wo Tradition und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen" – unter diesem Motto traf man sich am Dienstagabend zum alljährlichen Highlight in der Stiftsbrauerei Schlägl: dem Doppel-Bock-Anstich in der festlich dekorierten Stiftsbrauerei.  Frauenpower am Faß Den Bock aus dem Fass gelassen haben in diesem Jahr Staatssekretärin Claudia Plakolm und die Betriebsleiterin der...

Foto: BRS
96

Bildergalerie aus Ulrichsberg
Böhmerwaldmesse war bereits am Freitag ein voller Erfolg

Ein beeindruckendes Schaufenster der Region – so beschrieb Landesrat Markus Achleitner die Böhmerwaldmesse bei der Eröffnung am Freitag. ULRICHSBERG. „Es ist sehr erfreulich, dass nach vier Jahren Pause dieses Messe-Highlight wieder stattfindet: Die Böhmerwald-Messe ist ein beeindruckendes Schaufenster der Region“, betonte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in seiner Ansprache zur Eröffnung der 16. Böhmerwald-Messe in Ulrichsberg.  Die Böhmerwald-Messe deckt ein sehr umfassendes Spektrum...

Claudia Plakolm ist seit 2021 Staatssekretärin im Kabinett von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). | Foto: BRS
6

Claudia Plakolm im Interview
"Vielen Jungen gehen Klimakleber auf die Nerven"

Claudia Plakolm (ÖVP) stammt aus Walding (Bezirk Urfahr-Umgebung) und ist seit Dezember 2021 Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht Sie über die Inflation, Klimakleber, den Jugendschutz und eine mögliche Zusammenarbeit mit der FPÖ nach der Nationalratswahl.  Interview: Thomas Kramesberger, Thomas Winkler  BezirksRundSchau: Die Inflationsrate liegt bei acht Prozent und die Regierung feiert sich auf Social Media ab dafür. Der normale...

Bei „Milborn“
TV-Diskussion rund um Abschiebung in Haslach

Im Puls 24-Diskussionsformat „Milborn“ mit Corinna Milborn diskutiern heute unter anderem die aus Oberösterreich stammende ÖVP-Staatsekretärin Claudia Plakolm und Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger (SPÖ) – Thema ist die bevorstehende Abschiebung einer indischen Familie, die sich in der Mühlviertler Gemeinde gut eingelebt hat. HASLACH/WIEN. Die Aufregung war groß in Haslach, Bezirk Rohrbach, als eine gut integrierte indische Familie Anfang des Jahres einen negativen Asylbescheid erhalten...

Claudia Plakolm (re.) gemeinsam mit Gertraud Scheiblberger  und dem Auberger Bürgermeister Andreas Wolfesberger. | Foto: OÖVP/Gierlinger
2

Staatssekretärin im Bezirk Rohrbach
Plakolm: weniger Nebenkosten und leichtere Kreditvergabe

Im Zuge ihres Besuches im Bezirk Rohrbach sprach Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, mit politischen Funktionären über aktuelle Herausforderungen in den Gemeinden.  BEZIRK ROHRBACH. Ein zentrales Thema für die aus Walding stammende Plakolm sei es, leistbares Wohnen für junge Menschen zu schaffen. Ein Thema, dass auch die Gemeindespitzen – die junge Familien im ländlichen Raum halten wollen – beschäftigt. Deswegen setze sich Plakolm auch gemeinsam mit Finanzminister...

Staatssekretärin Claudia Plakolm besuchte mehrere Gemeinden des Bezirks, darunter auch Sarleinsbach. | Foto: OÖVP/Gierlinger
5

Jugendstaatssekretärin zu Besuch
"Kommunalpolitik ist sicherlich die Königsdisziplin"

Im Rahmen eines Bundesländertags in Oberösterreich besuchte Staatssekretärin Claudia Plakolm, selbst aus Walding (Bezirk Urfahr-Umgebung), einige Gemeinden im Bezirk Rohrbach. Im Fokus stand dabei der der Einblick in die tägliche Arbeit auf kommunaler Ebene und der direkte Austausch mit den Ortschefs. BEZIRK ROHRBACH.  „Die Kommunalpolitik ist sicherlich die Königsdisziplin. Denn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind die erste Anlaufstelle für die Menschen im Ort, oft für Dinge außerhalb...

Bundesjugend-Redewettbewerb
Dritter Platz für Emilia Berlinger

Von 13. bis 15. Juni fand in Wien der Bundes-Jugendredewettbewerb statt. Mit dabei war mit Emilia Berlinger auch eine Schülerin aus dem BG/BRG Rohrbach.  WIEN, ROHRBACH-BERG. Ausgezeichnet wurden die 21 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich und Südtirol, die im Zuge des 69. Bundes-Jugendredewettbewerbs am Mittwoch im Wiener Museumsquartier Erfolge in sieben Kategorien errangen, von Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm. Diese betonte: „Am Bundes-Jugendredewettbewerb konnte man...

Claudia Plakolm besuchte unter anderem die Baustelle für das Bezirkshallenbad. | Foto: OÖVP/Gierlinger
5

Besuch im Bezirk Rohrbach
Staatssekretärin Claudia Plakolm zu Gast

Gemeinsam mit Bezirksparteiobfrau Gertraud Scheiblberger besuchte Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst vor kurzem den Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Dabei standen Arbeitsgespräche mit Gemeindevertretern und Besichtigungen von Projekten am Plan. So wurde in Rohrbach-Berg die gerade gestartete Großbaustelle für das geplante Bezirkshallenbad besucht. In Niederwaldkirchen wurden die beiden Politikerinnen von einer Abordnung der Musikkapelle überrascht. Nachdem gemeinsam...

Tatkräftig mitgestalten
Viele neue JVP-Neumitglieder im Bezirk Rohrbach

Auch im vergangenen Jahr konnte die JVP Bezirk Rohrbach viele neue Mitglieder werben. Im Zuge des Neumitgliederwettbewerbes wurden Einzelpersonen und Ortsgruppen prämiert, welche die meisten Neumitglieder geworben haben.  BEZIRK ROHRBACH. Im vergangenen Jahr ist die JVP im Bezirk Rohrbach wieder gewachsen. Das ist in erster Linie den Ortsgruppen mit ihren Mitgliederwerbern zu verdanken. Mit dem Neumitgliederwettbewerb wollen Landesobfrau Claudia Plakolm und Bezirksobmann Michael Hinterleitner...

Claudia Plakolm
"Letzten zwei Jahre waren für die Jungen zach"

Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war letzten Freitag gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Georg Ecker im Bezirk Rohrbach unterwegs. ST. MARTIN. Neben Gesprächen mit Bürgermeistern und Jugendvertretern aus der Region stand auch ein Lokalaugenschein im empire St. Martin am Programm, wo sie wohl bereits in ihrer Jugend die eine oder andere Stunde verbracht haben dürfte: „Ich bin sehr froh, dass kommende Woche die Clubs auch wieder aufsperren können. Die letzten zwei Jahre waren für junge...

Landesschulsprecherin, JVP-Chefin, Nationalrätin, Staatssekretärin: Die 27-jährige Mühlviertlerin Claudia Plakolm legte eine steile Polit-Karriere hin. | Foto: BKA/Wenzel
3 3

Staatssekretärin Claudia Plakolm
"Nicht jeder Demonstrant ist ein Corona-Leugner"

Claudia Plakolm aus Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung ist seit 6. Dezember 2021 Staatssekretärin für Jugend und Generationen. Die 27-Jährige war zuvor Nationalratsabgeordnete. Politisch sozialisiert wurde sie in der Jungen ÖVP (JVP). Im Interview mit der BezirksRundschau spricht sie über die Corona-Pandemie, ihre Anliegen in der Politik und den Klimaschutz. BezirksRundschau: Jugend kommt im Regierungsprogramm querbeet vor. Was sind für Sie die wichtigsten jugendpolitischen Themen? Plakolm: Ja,...

Regierungsumbildung
Claudia Plakolm – von der JVP-Obfrau zur Staatssekretärin

Die aus Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung stammende VP-Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm (26) wird im Zuge der Regierungsumbildung Staatssekretärin für Jugendangelegenheiten im Bundeskanzleramt. Sie ist Teil des Teams des neuen Bundeskanzlers Karl Nehammer, bisher Innenminister. Plakolm war 2017 als jüngste Abgeordnete in den Nationalrat eingezogen, ist seit heuer Bundesobfrau der Jungen ÖVP, seit 2017 war sie Bundesobmann-Stellvertreterin, seit 2016 Landesobfrau der Jungen ÖVP...

Bei der ‚Mission Tomorrow‘ möchten sich JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm und JVP Bezirksobmann Michael Hinterleitner die  Anliegen und Ideen junger Menschen anhören. | Foto: Helmut Eder
3

Junge ÖVP
Sommertour unter dem Motto „Mission Tomorrow "

Die Junge ÖVP setzt bei ihrer diesjährigen Sommerkampagne auf die Themen Ehrenamt, Umwelt und Arbeit. Diese werden in Form von Comics vermittelt. ROHRBACH-BERG, BEZIRK. „Wir sind nicht nur das Sprachrohr für Jugendliche, sondern auch Übersetzer moderner Politik. Mit eigenen 'Mission-Tomorrow-Comics`' bringen wir unsere Forderungen auf den Punkt und zeigen, dass auch Jugendliche mitreden und ihre Ideen umsetzen wollen“, so JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm. So wird das „Mission-Tomorrow-Team“ in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.