Michael Holl

Beiträge zum Thema Michael Holl

Elf Unternehmen und Institutionen öffnen bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai ihre Türen und gewähren Einblicke in die Forschung & Entwicklung. | Foto:  B.Plank-imbilde.at
3

Am 20. Mai
Elf Betriebe laden zur Langen Nacht der Forschung

Elf Betriebe öffnen für die „Lange Nacht der Forschung“ am 20. Mai für alle Interessierten ihre Pforten. WELS, WELS-LAND. „Die ,Lange Nacht der Forschung' soll vor allem junge Menschen für das Thema Forschung begeistern“, sagt Michael Rabl, Dekan Fachhochschule (FH) OÖ Campus Wels. „Wir brauchen Forscher, die unsere Zukunft mitgestalten“, sekundiert Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und ergänzt: „Deshalb müssen wir den Forschergeist bereits bei unseren Kindern wecken.“ Denn das primäre Ziel des...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ziehen für die Zukunft des Welios gemeinsam an einem Strang: Das Team von „Welios 2031“.
 | Foto: Welios
3

„Welios 2031“
„Kinder muss man schon in jungen Jahren begeistern“

Wohin soll sich das Welios in den nächsten 10 Jahren entwickeln? Diese Frage stellten sich Meinungsbildner im Impulsworkshop „Welios 2031“.  WELS. „Mit TeilnehmerInnen aus verschiedenen Bereichen konnten wir einen Strategieprozess einleiten und gleichzeitig jede Form des Tunnelblicks vermeiden“, sagt Geschäftsführer Michael Holl. So waren beim Workshop neben dem Welios und dem Verein Pro Welios Persönlichkeiten wie Dirigent Franz Welser-Möst oder Mathematiker Bruno Buchberger auch Gerfried...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Gaben den Raum frei: Michael Holl, Aufsichtsrat Klaus Schinninger, Andreas Rabl und Leo Ludick im Welios.  | Foto: Welios
2

Neue Ausstellung im Welios
"Raum der Illusionen" nun eröffnet

WELS (red.) Seit 11. April ist es soweit: Im Welser Science Center ist ein neuer Raum eröffnet, der ab sofort Teil der Dauerausstellung sein wird und das bestehende Angebot perfekt abrundet. Im „Raum der Illusionen“ warten 38 spannende Exponate, die das menschliche Gehirn nach allen Regeln der Kunst verwirren und dazu einladen, optische Phänomene kennen zu lernen. Hier warten keine elektronischen Highlights oder hochtechnische Aufgaben, vielmehr gilt es, einfache Dinge unter die Lupe zu nehmen,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Welios

Welser Kleingärtner entschleunigen Welios

Im Welser Welios lädt bis Ende September 2018 eine Ruhezone der besonderen Art zum Entspannen ein: Zum 100-Jahre-Jubiläum des Welser Kleingärtner Vereins (WKGV) steht ein Gartenexponat im Mitmach-Museum für Kinder und Erwachsene zum Rasten für die Besucher des Welios bereit. Erich Rondonell (WKGV), Ulrike Breitfuß (WKGV), Thomas Hinterhofer (Obmann WKGV), Bürgermeister Andreas Rabl und Welios-Geschäftsführer Michael Holl (Foto, v. l.) freuen sich über die Zusammenarbeit zwischen dem Verein und...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Karin Magauer (VS Gallneukirchen), Florian Strasser (Welios), Bgm. Andreas Rabl, Michael Holl (Welios GF) und Tanja Endmayr (Welios). | Foto: Welios

Welios ist Austragungsort des Girls‘ Day

Workshops zu den Themen Physik und Chemier für Mädchen stehen am Programm. WELS. Am 21. und 22. März fand im Welios der jährliche Girls‘ Day Junior statt. Am 10. und 11. Apirl startet der Girls‘ Day Mini. Spannende Workshops zu den Themen Physik und Chemie stehen für Mädchen an diesen Tagen am Programm. Der Girls‘ Day soll Mädchen im Vor- und Volksschulalter für Naturwissenschaft und Technik begeistern. Eltern, Schulen und Betriebe sollen an diesen Aktionstagen auf das Potential der Mädchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.