Michael Leitgeb

Beiträge zum Thema Michael Leitgeb

Noch vor dem offiziellen Start gibt es Diskussionen über die neue Volksschule in Oberwart. | Foto: MeinBezirk Oberwart
4

Bildungscampus Oberwart
Lösung für Diskussion um "Mittagsgruppe"

Mit Schulstart wird auch dem neuen Bildungscampus Oberwart mit Leben eingehaucht. Anfang der Woche kam es zu Diskussionen rund um die "Mittagsgruppe" beziehungsweise Nachmittagsbetreuung. OBERWART. Wie berichtet, startet mit Anfang des neuen Schuljahres auch der neue Bildungscampus der Stadtgemeinde Oberwart, der um rund 40 Millionen Euro errichtet wurde. Neben der Volksschule mit modernem Cluster-Konzept sind dort auch die Zentralmusikschule und die Stadtkapelle Oberwart untergebracht. Jetzt...

Eröffnung des "Ungarischen Tages": Margit Portschy (eo-Centerleitung), die Vizebürgermeister "László Győző  und Michael Leitgeb | Foto: Michael Strini
Video 55

eo Oberwart
Erster "Ungarischer Tag" mit Musik, Volkstanz und Kulinarik

Das eo Oberwart lud zum ersten "Ungarischen Tag" ein. Es gab zahlreiche Stände mit ungarischen Spezialitäten sowie Musik und Tanz vor und auf der Bühne. OBERWART. Am Samstag fand erstmalig ein "Ungarischen Tag" im eo Oberwart statt. Unter dem Motto "Grenzenloses Erlebnis" gab es für die Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums die Gelegenheit, die ungarische Kultur kennenzulernen. Neben kulinarischen Highlights gab es auch ein tolles Rahmen- und Bühnenprogramm ab 10 Uhr. Die...

Anzeige
Der Bildungscampus Oberwart ist fertig: Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Stadtkapelle-Obfrau Angelika Bayer-Miertl, Bürgermeister Georg Rosner, Volksschul-Direktorin Roswitha Imre, PEB-Geschäftsführer Thomas Rosner, ZMS-Direktorin Ramona Tomisser und Kapellmeister Alexander Pongracz | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Video 90

Bildungscampus Oberwart
40 Millionen Euro für Schulen und Vereinshaus

Der neue Bildungscampus Oberwart stellt einen weiteren Meilenstein für die Stadt Oberwart dar. 45 Millionen Euro wurden für das Großprojekt budgetiert, das zukünftig die Volksschule, Zentralmusikschule sowie die Stadtkapelle Oberwart beheimatet. Die Kosten blieben aber um rund zehn Prozent unter der Planung. Die Eröffnungsfeier wird im Oktober 2025 sein, der Start mit Beginn des neuen Schuljahres. OBERWART. Der neue Bildungscampus in Oberwart ist fertig – und mit ihm ein Projekt, das die Stadt...

Symbolisch wurde das rote Band durchgeschnitten: Bürgermeister Georg Rosner, Landesdirektor Lukas Habeler, Regionaldirektor Matthias Gerbavsits, Standortleiter Paul Sagmeister und Vizebürgermeister Michael Leitgeb | Foto: Michael Strini
21

Oberwart
Generali Versicherung eröffnete Standort im Herzen der Stadt

Die Generali Versicherung übersiedelte aus der Schulgasse in das moderne neue "H2" direkt am Oberwarter Hauptplatz. Die Eröffnung der neuen Filiale erfolgte am Donnerstagvormittag. OBERWART. Die Generali Versicherung eröffnete am Donnerstag den neuen Standort in Oberwart. Bislang in der Schulgasse übersiedelte das Versicherungsunternehmen in das "Herz der Stadt", wie mehrfach im Rahmen der Eröffnung hervorgehoben wurde. Im Beisein von Generali-Landesdirektor Lukas Habeler und Matthias...

Bei Bürgermeister Georg Rosner (ÖVP) und Vizebürgermeister Michael Leitgeb (SPÖ) herrscht wegen der finanziellen Schieflage in der Stadtgemeinde Oberwart dicke Luft.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Konsolidierungsplan
Politstreit um Sparkurs in der Stadt Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart steht vor einer der größten finanziellen Herausforderungen der letzten Jahrzehnte. Die angespannte Haushaltslage bringt eine Zäsur mit sich: Erstmals seit vielen Jahren muss die Stadt – nach Abzug aller Gegenverrechnungen – rund 111.000 Euro an das Land zahlen, anstatt wie gewohnt Ertragsanteile zu erhalten. Über den Kurs zur finanziellen Konsolidierung ist nun ein heftiger politischer Streit entbrannt. OBERWART. Die finanziellen Rahmenbedingungen für die Gemeinden im...

2023 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßte PVÖ-Landespräsident Helmut Bieler beim 29. Landeswandertag des Pensionistenverbandes. Die größten Gruppen der 139 Organisationen kamen aus Rohrbach (65), Stadtschlaining (42) und Forchtenstein (35) und wurden ausgezeichnet. | Foto: Peter Seper
116

Oberwarter Messehalle
PVÖ-Landeswandertag war ein Fest für 2.023 Wanderfreunde

Bereits zum 29. Mal lud der Pensionistenverband (PVÖ) Burgenland zum großen Wandern ein. Mit 2.023 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Oberwart zählte der Landeswandertag zu einer der größten Veranstaltungen des Verbandes im Burgenland und stellte einmal mehr unter Beweis, dass „aktiv im Alter“ für den PVÖ kein leeres Schlagwort ist. OBERWART. Helmut Bieler, Präsident des Pensionistenverbandes Burgenland, begrüßte gemeinsam mit Bezirksobmann Hans Goger alle wanderbegeisterten Pensionistinnen und...

Anzeige
Christoph Mezgolits von GOiNTERIM besuchte Susi Lochuk in Stadtschlaining in der FirmenBurg  | Foto: Peter Seper
36

Stadtschlaining
Tag der offenen Tür im neuen Büro der FirmenBurg

Die Unternehmerin mit Weitblick, Susi Lochuk, hat mit ihrer FirmenBurg ein neues Bürogebäude in Stadtschlaining bezogen. Wenn sich Chancen auftun, gibt’s bei Susi kein langes fackeln. Sie ergreift jede Möglichkeit beim Schopf um sich weiter zu entwickeln. Die innovative Dienstleisterin hat kurzerhand die FirmenBurg OG in das Gebäude der ehemaligen Raiffeisenbank übersiedelt. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert und gratulierten sehr wertschätzend. "Liebe Susi Lochuk, alles...

JJ holt den Sieg in die Heimat! | Foto: Corinne Cumming / EBU
1 Aktion 8

Oberwart
Messestadt als möglicher Austragungsort für Song Contest 2026

Nach dem grandiosen Erfolg von Johannes "JJ" Pietsch beim Song Contest in der Schweiz, wird der 70. Song Contest wohl in Österreich stattfinden. Erste Austragungsorte bringen sich dabei bereits in Stellung - auch das Burgenland. Denn die Messestadt Oberwart wird als möglicher Kandidat gehandelt. OBERWART. Der Wiener Countertenor Johannes "JJ" Pietsch holte mit seinem Lied "Wasted Love" und stolzen 436 Punkten den dritten Sieg für Österreich beim 69. Eurovision Song Contest - nach Udo Jürgens...

Neuer Präsident Michael Leitgeb (rechts) mit Vizepräsidentin Margit Bleich | Foto: Michael Strini
3

SPÖ-Wirtschaftstreibende
Oberwarter Michael Leitgeb zum neuen Präsidenten gewählt

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Burgenland hat einen neuen Präsidenten. Der Oberwarter Michael Leitgeb ist Nachfolger von Gerald Schwentenwein. OBERWART. Im festlichen Rahmen des Martinihofs in Neudörfl fand am Donnerstag der Landesverbandstag des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Burgenland statt. Zahlreiche Mitglieder, Delegierte sowie Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die im Zeichen von Erneuerung, Zusammenhalt und...

Die Prüflinge der Hotelfachschule mit den Prüfern am Mittwoch | Foto: Michael Strini
27

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberwart

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Prüfungsessen in der Hotelfachschule Oberwart, neuer Pächter für Gastronomie im Freibad OBERWART. Die Prüfungsessen oder die fachspezifischen praktischen Prüfungen in der Höheren Lehranstalt sowie Fachschule für wirtschaftliche Berufe (HLW / FSW), Tourismusschulen (HLT / HFS) finden aktuell am Business Campus Oberwart statt. Dabei haben die...

Bürgermeister Georg Rosner, Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre und Vizebürgermeister Michael Leitgeb präsentierten wichtige Infrastrukturprojekte für 2025.
3

Stadtgemeinde Oberwart
Oberwart investiert in starke Infrastruktur

Die Stadtgemeinde Oberwart investiert auch 2025 in eine starke Infrastruktur und Verkehrssicherheit. Bürgermeister Georg Rosner, Vizebürgermeister Michael Leitgeb und Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre stellten die wichtigsten Projekte vor: Sportlände und Prinz Eugenstraße werden 2025 saniert – weitere Maßnahmen geplant. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart investiert auch 2025 wieder kräftig in die kommunale Infrastruktur. Bürgermeister Georg Rosner, Vizebürgermeister Michael Leitgeb und...

Bürgermeister Georg Rosner und Vizebürgermeister Michael Leitgeb streben den gemeinsamen Weg mit der Bevölkerung an. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Stadtgemeinde Oberwart
Bürgerbeteiligungsprojekt - Auftrag für Zukunft

Der Oberwarter Gemeinderat zeigt sich einig, dass die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung in zukünftige Projekte einfließen. Auch die Unterstützung von Vereinen und Institutionen wurde beschlossen. OBERWART. Im Rahmen eines Pressegesprächs am Freitag informierten Bürgermeister Georg Rosner und Vizebürgermeister Michael Leitgeb über die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung am Donnerstag. Ein zentrales Thema war der Bürgerbeteiligungsprozesses „Oberwart 2035 – ein Zukunftsbild“, dessen Ergebnisse in...

Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Burgenland: SWV-Vizepräsident Michael Leitgeb, Landtagspräsident Robert Hergovich, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, SWV-Präsident Gerald Schwentenwein, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SWV-Vizepräsidentin Margit Bleich, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, SWV Österreich-Präsident Christoph Matznetter, Landtagsabgeordnete Verena Dunst | Foto: Michael Strini
27

SWV Burgenland
Gemütlicher Neujahrsempfang auf der Burg Schlaining

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Burgenland lud zum Neujahrsempfang in das Granarium der Burg Schlaining. Viele Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft aus dem gesamten Burgenland trafen sich zum Netzwerken. STADTSCHLAINING. Der Neujahrsempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Burgenland hat lange Tradition und fand auch in diesem Jahr wieder im Granarium der Burg Schlaining statt. Der Neujahrsempfang stand im Zeichen zweier Wahlen im...

Bürgermeister Georg Rosner und Amtsleiter Roland Poiger besprechen Projekte. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
12

Stadtgemeinde Oberwart
Mehrheitlicher Budget-Beschluss nach Diskussion

Die Stadtgemeinde Oberwart segnete den Haushaltsvoranschlag mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP und SPÖ ab. Zuvor gab es aber doch einige Diskussionen. Ein Konsolidierungskompromiss wurde vereinbart. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart segnete am Dienstagabend den Haushaltsvoranschlag mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP und SPÖ ab. Zuvor gab es aber doch einige Diskussionen. Bis Ende Februar soll ein Konsolidierungskonzept ausgearbeitet werden, um weiterhin finanziell handlungsfähig zu...

Das Christkind schaute bei "Weihnachten im Stadtgarten" am Samstag vorbei. | Foto: Michael Strini
40

Stadtgemeinde Oberwart
"Weihnachten im Stadtgarten" mit dem Christkind

Der Nikolaus machte den Anfang, am Wochenende hieß es in Oberwart dann "Weihnachten im Stadtgarten". Für die Stadtgemeinde war der vorweihnachtliche Event ein voller Erfolg. OBERWART. Der Nikolaus schaute bereits in dreifacher Form im Stadtgarten vorbei und beschenkte die Kinder. Am Wochenende hieß es nun "Weihnachten im Stadtgarten". Der Stadtgarten verwandelte sich dabei in ein stimmungsvolles Winterwunderland, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Bei weihnachtlicher Musik,...

Drei Nikoläuse schauten am Freitag im vorweihnachtlichen Ambiente des Stadtgartens Oberwart vorbei. | Foto: Michael Strini
17

Advent in Oberwart
Der Nikolaus eröffnete Advent im Stadtgarten

Der Stadtgarten in Oberwart präsentiert sich in einem gemütlichen, vorweihnachtlichen Flair. Am Freitagabend kam der Nikolaus und beschenkte die Kinder. OBERWART. Einige festliche Höhepunkte gibt es in diesem Jahr wieder im Stadtgarten Oberwart im Advent. Der Nikolaus - oder besser gleich drei Nikoläuse - machte(n) am Freitag den Auftakt. Ab 16 Uhr ging es im Stadtgarten Oberwart bereits los. Um 16.30 Uhr eröffneten die Kinder des Städtischen Kindergartens Oberwart die Feier mit...

Der Spatenstich für das neue Reihenhausprojekt in der Mühlgasse Oberwart ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
11

Oberwart
6,1 Millionen Euro für 14 Reihenhäuser der Neuen Eisenstädter

Der Spatenstich für ein großes Reihenhausprojekt der Neuen Eisenstädter in Oberwart fiel am Mittwochvormittag in der Mühlgasse. OBERWART. Seit vielen Jahren zählt die Neue Eisenstädter Wohnbaugenossenschaft zu den verlässlichen Partnern für die Stadtgemeinde Oberwart im Wohnbau. Seit 1984 baute diese stolze 160 Wohnungen und 27 Reihenhäuser. "Ich bin der Neuen Eisenstädter dankbar, dass sie gerade in einer immens schwierigen Phase für die Bauwirtschaft mit so einem großen Proejekt einen Impuls...

Scheckübergabe: Vizebürgermeister Michael Leitgeb, VDSF-Geschäftsführer Sascha Fleischacker, Stadtfeuerwehr-Kommandant Philipp Rath, Rene Wagner von der Offenen Jugendarbeit, Raiffeisenbezirksbank Vorstandsdirektor Karl Kornhofer und Bürgermeister Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus den Gemeinden im Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Langjährige Mitarbeiterin des Städtischen Kindergartens Oberwart ging in Pension, Kater in Bad Tatzmannsdorf angeschossen. 2.000 Euro für Jugendfeuerwehr und JugendarbeitOBERWART. Der Oberwarter Schmankerltag vergangene Woche war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein großer Erfolg für den guten Zweck. Beim gemeinsamen...

Ein Abschiedsfest gab es im Freibad Oberwart, da die Sauna geschlossen wird. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Sauna schließt im Oberwarter Freibad die Pforten

Abschied im Oberwarter Freibad: Sauna schließt nach 50 Jahren, der Badcafé-Betreiber Alexander Osvald widmet sich ebenso einer neuen Herausforderung. OBERWART. Eine Ära geht zu Ende, die Oberwarter Sauna im Freibad schließt nach 50 Jahren ihre Pforten. Die zwei noch bestehenden Saunarunden wurden von der Stadtgemeinde zu einer Abschiedsfeier ins Badcafé eingeladen. Das in die Jahre gekommene Gebäude, in dem sowohl die Sauna als auch das Badcafé untergebracht sind, wird abgerissen. Die Sauna...

Die Kinder der Spielerischen Ungarischen Kinderstunde begeisterten auch Vizebürgermeister Michael Leitgeb und Bürgermeister Georg Rosner. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
20

Stadtgemeinde Oberwart
Erster Oberwarter Schmankerltag ein Erfolg

Zum ersten Mal fand der "Oberwarter Schmankerltag" im Stadtgarten statt. Viele Besucherinnen und Besucher genossen das kulinarische Angebot und das Rahmenprogramm. OBERWART. Der erste Oberwarter Schmankerltag am Freitag war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen bei traumhaftem Wetter das vielfältige Angebot aus Kulinarik, Mode und Musik im Stadtgarten Oberwart. Ein besonderes Highlight war die Zubereitung eines Blunzengröstls in der Riesenpfanne, das nicht nur die...

Der Stand von MeinBezirk Burgenland war an allen Messetagen ein Treffpunkt: MeinBezirk Oberwart-Redaktionsleiter Michael Strini, Roman Bunyai (Land Burgenland, Referatsleiter Jagd und Fischerei), Messeveranstalter Markus Tuider und Promomädl Marie-Kristin Leitner | Foto: Michael Strini
1 198

Inform Oberwart
300 Unternehmen präsentierten eine große Vielfalt

Die 53. Inform Oberwart wurde von Landesrat Leonhard Schneemann offiziell eröffnet. Auch Vizekanzler Werner Kogler war unter den Besucherinnen und Besuchern am Eröffnungstag. Insgesamt kamen über 16.400 Besucherinnen und Besucher zur Familienmesse. OBERWART. Die 53. Inform Oberwart startete am Mittwoch als "Familienmesse am Puls der Zeit" mit rund 300 Ausstellerinnen und Ausstellern. Die Vielfalt und Qualität sind beeindruckend. Die Themen Energie, Mobilität, Umwelt und Natur sowie Wohnen sind...

NR-Spitzenkandidat Bgm. Jürgen Schabhüttl (Inzenhof) mit Vizebgm. Christine Kotschar, NR-Kandidatin Vizebgm. Olivia Kaiser (Großpetersdorf) und dem Team der SPÖ Bad Tatzmannsdorf | Foto: SPÖ
4

SPÖ Bezirk Oberwart
Jürgen Schabhüttl am Familienfest und Wochenmarkt

Das diesjährige Familienfest der SPÖ Bad Tatzmannsdorf und der Besuch vom Nationalratskandidat Bürgermeister Jürgen Schabhüttl auf dem Oberwarter Wochenmarkt zogen zahlreiche Besucher an. BAD TATZMANNSDORF. Das diesjährige Familienfest der SPÖ Bad Tatzmannsdorf lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Vizebürgermeisterin Christine Kotschar freute sich besonders über den Besuch von Nationalratskandidat Bürgermeister Jürgen Schabhüttl und Nationalratskandidatin Vizebürgermeisterin Olivia...

Carina, Sascha und Lena Ertler, Bürgermeister Georg Rosner und Obmann Johann Decker | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Rope Skipping
Lena Ertler in Oberwart von Stadtgemeinde und SPÖ geehrt

Die Oberwarterin Lena Ertler eroberte den Europameistertitel im Rope Skipping im ungarischen Eger. Damit schrieb sie österreichische Rope Skipping-Sportgeschichte. OBERWART. Mitte Juli gelang der jungen Oberwarterin Lena Ertler ein sporthistorischer Erfolg. Sie ersprang sich den Europameistertitel im Freestyle. Lena Ertler (Burgenländischer Rope Skipping Verein Oberwart) hat damit österreichische Sportgeschichte geschrieben und bei der EM im Rope Skipping in Eger (H) das erste Mal einen...

Eröffnung des Jugendraums in der Waldmüllergasse 2 in Oberwart. Neuer Hotspot für die "Offene Jugendarbeit" mit Bgm. Georg Rosner, SOS-Kinderdorf Chef Marek Zeliska, Vzbgm. Michael Leitgeb, Ewald Hasler und René Wagner (vorne Mitte) mit zwei Jugendlichen.
11

"Offene Jugendarbeit" Oberwart
Jugendzentrum in Oberwart eröffnet

Offene Jugendarbeit wird seit zwei Jahren in Pinkafeld erfolgreich gelebt. Nun wurde in Oberwart ein weiterer Jugendraum offiziell eröffnet, um die Jugendlichen von der Straße und den Parks abzuholen und ihnen ohne Konsumzwang betreuend zur Seite zu stehen. OBERWART. Die Waldmüllergassse 2 ist der neue Hotspot für die "Offene Jugendarbeit" in Oberwart - betreut wird dieser Jugendraum von René Wagner. Er sieht den Schwerpunkt seines "Streetworks" in der Betreuung der Jugendlichen über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.