Michael Scheikl

Beiträge zum Thema Michael Scheikl

Mit geballter Faust über die Ziellinie und im Auslauf bereits gefeiert: Riccarda Ruetz war einfach TOP! | Foto: Hassl
Video 31

Weltmeisterschaft
Die beste Werbung für den Rodelsport auf Naturbahn

Es war ein großes Fest des Sports – und es war wohl die feinste Werbung für das Rodeln auf der Naturbahn. KÜHTAI/SELLRAIN. Es brodelte im "Rodelstadion Kühtai" - und jede/n einzelne/n Athleten/Athletin erwartete im Ziel großer Jubel. Die idealen Bedingungen auf der Eisbahn, das Kaiserwetter und das ganze Drumherum ließen nur einen Schluss zu: Diese FIL-Weltmeisterschaft, die vom Rodelclub Kühtai-Sellraintal organisiert wurde, war ein würdiger und grandioser Höhepunkt der Saison. Zweimal Silber,...

Riccarda Ruetz legten einen bärenstarken zweiten Lauf hin und liegt auf dem zweiten Rang. | Foto: ÖRV/Zischg
3

Zweiter Zwischenrang
Kampfansage von Riccarda Ruetz im zweiten Lauf

Bei der Naturbahn-Weltmeisterschaft im Kühtai setzte sich das rotweißrote Team hervorragend in Szene. Am Sonntag gibt es die Entscheidungen in den Einzelbewerben1 KÜHTAI/SELLRAIN. Die ersten Läufe verliefen in unterschiedlichen Stimmungslagen: Bei den Herren positionierte sich der österreichische Favorit Michael Scheikl mit Bestzeit ganz klar auf Goldkurs. Die Doppelsitzer  Maximilian Pichler/Nico Edlinger kratzten mit einer Hundertstel Rückstand an der Goldenen. Nur Riccarda Ruetz war – obwohl...

Riccarda Ruetz blickt der "Weltmeisterschaft dahoam" entspannt entgegen - das große Ziel ist natürlich eine Medaille!
13

Rodel-WM Kühtai
Eine WM-Medaille ist das, worauf man hinarbeitet

Auf ein gutes Abschneiden (und eine Medaille) bei der Naturbahn-Weltmeisterschaft hoffen Lokalmatadorin Riccarda Ruetz - und natürlich auch Österreichs Rodelpräsident Markus Prock! KÜHTAI/SELLRAIN. Die 25. FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen findet bekanntlich vom 17. bis 19. Jänner auf der Bahn in Kühtai statt. Präsidiale Ratschläge Rodel-Austria-Präsident Markus Prockwar einst auf der Kunstbahn einer der weltweit besten Athleten und ist naturgemäß auch dem Rennrodeln auf...

Optimistisch vor dem Weltcup-Auftakt in der WM-Saison: Michael Scheikl und Riccarda Ruetz. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Naturbahnrodler starten auf der Winterleiten
Mit Doppel-Weltcup in die WM-Saison

WINTERLEITEN, SAUTENS, UMHAUSEN (pele). Mit einem Doppel-Event auf der Winterleiten startet vom 20. bis 22. Dezember der Weltcup-Winter im Rennrodeln auf Naturbahnen. Das Team von Rodel-Austria macht dabei Jagd auf die italienischen Titelverteidiger Patrick Pigneter, Evelin Lanthaler sowie Matthias Lambacher/Peter Lambacher. Florian Markt aus Sautens war mit der Vorbereitung zufrieden und hofft, „dass sich im Winter nicht wieder mein Rücken meldet, der mir zum Ende der Vorsaison Probleme...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Staatsmeister in Kühtai: Michael Scheikl aus der Steiermark. | Foto: ÖRV/Zischg
4

Staatsmeister 2024 wurden gekürt
Routiniers triumphierten in Kühtai

KÜHTAI (pele).  Die Rodelbahn in Kühtai, auf der vom 17. bis 19. Jänner 2025 die 25. Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen ausgetragen wird, war am Wochenende Schauplatz der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2024, die vergangene Saison nicht ausgetragen werden konnte. Die Staatsmeistertitel in den Einzelbewerben holten sich bei schwierigen Bedingungen zwei Routiniers: Michael Scheikl aus der Steiermark bei den Herren und Tina Unterberger aus Oberösterreich bei den Damen. Scheikl...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
FIL-Präs. Einars Fogelis mit den FavoritInnen: Evenlin Lanthaler, Lisa Walch, Patrick Pigneter, Riccarda Ruetz und Michael Scheikl (v.l.n.r.) | Foto: Florian Scheible
Video 2

Kühtai-Sellraintal
Start frei für die neue Naturbahnrodel-Saison

In der Medienhalle in Hall wurde die neue Saison im Weltcup im Naturbahnrodeln offiziell vorgestellt. Der Weltcup 2023/2024 beginnt am kommenden Wochenende im Kühtai. Weltmeister, Europameister, Weltcup- und Gesamtsieger waren bei der Medienpräsentation anwesend, allen voran die große Dominatorin der vergangenen Jahre, Evelin Lanthaler (ITA). Volle Motivation Die 32-Jährige holte im Winter 2007/2008 ihre ersten Weltcuppunkte, mittlerweile steht die Passeirerin bei 43 Weltcupsiegen, sieben...

Sportdirektor Gerald Kammerlander musste die Saison für beendet erklären. | Foto: Miriam Jenewein

Naturbahnrodeln
Finale in Moskau: Rodler verließen Russland fluchtartig

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat auch unmittelbare Auswirkungen auf den Naturbahnrodelsport, die Finalentscheidung musste gestrichen werden. MOSKAU/TIROL. „The race is canceled. The Russia is in War with the Ukraine!” Die Meldung vom für die Naturbahnen zuständigen FIL-Direktor Andreas Castiglioni schlug am Donnerstagfrüh ein wie eine Bombe. Nachdem das Finale im Rennrodeln auf Naturbahnen in Moskau bereits wegen praktisch unzumutbarer Bahnbedingungen gewackelt hatte, musste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.