Michael Schnedlitz

Beiträge zum Thema Michael Schnedlitz

24

Kickl, Landbauer, Schnedlitz
Das war die "Neustart Tour" der FPÖ in St. Peter in der Au

FPÖ -Bundesparteiobmann Herbert Kickl, FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer und Generalsektretär Michael Schnedlitz machten mit ihrer Tour Halt im Schloß in St. Peter in der Au im Bezirk Amstetten. ST. PETER IN DER AU. "In St. Peter in der Au sind wir im Zentrum des Bezirks" begründet FPÖ-Nationalrätin Edith Mühlberghuber den Zwischenstopp in der Amstettner Gemeinde. Sie steht mit Alexander Schnabel aus Opponitz ganz oben auf der FPÖ-Bezirksliste für die Landtagswahl am 29. Jänner. "Aber nicht nur...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
0:58

Landtagswahl 2023
Neujahrstreffen der FPÖ in der Arena Nova

WIENER NEUSTADT. Mehrere Tausend Besucher in der Arena Nova, eine grandiose Stimmung, die noch dazu von der John Otti Band angeheizt wurde, Tausende Fähnchen im FPÖ-, Österreich- oder NÖ-Look und dann der Einmarsch der Parteigranden Michael Schnedlitz, gemeinsam mit dem FPNÖ-Spitzenmann Udo Landbauer der Lokalmatador und Bundeschef Herbert Kickl. Die FPÖ-Propagandamaschine lief auf Hochtouren, die Wahlziele (u.a. der Fall von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ÖVP) ins tobende Publikum...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Klaus Schneeberger, Bürgermeister, ÖVP: "Bedauerlicher Schritt."
1 2

MilAk ist erstes "Opfer" der Übergangsregierung
Bildungsprojekt "Sicherheitsschule" eingestellt

WIENER NEUSTADT (APA, pz). Das gemeinsame Bildungsprojekt „Sicherheitsschule“ des Verteidigungsministeriums und des Bildungsministeriums wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund dafür sind die fehlenden finanziellen Mittel von rund 30 Millionen Euro, die für die Einsatzfähigkeit des Österreichischen Bundesheeres dringend erforderlich sind, um auch künftig die Sicherheit der österreichischen Bevölkerung gewährleisten zu können. Das Bundesheer bedauert die Entscheidung zur Beendigung der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Schnedlitz ersetzt Udo Landbauer als FPÖ-Parteiobmann in Wiener Neustadt

Nach Rückzug von Landbauer aus der Politik stellt FPÖ Wiener Neustadt die Weichen neu. WIENER NEUSTADT. Aufgrund jüngster Ereignisse rund um Udo Landbauers Rückzug reagiert die FPÖ Wiener Neustadt rasch und setzt Michael Schnedlitz als geschäftsführenden Parteiobmann ein. Seine Aufgabe wird es sein, schnellstmöglich alles zu ordnen. Die FPÖ befindet sich in Wiener Neustadt bekanntlich in einer Koalition mit der ÖVP. Die Stadtregierung hat sich bis zuletzt hinter Landbauer gestellt. „Ich kenne...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister-Stellvertreter Sozialstadtrat Michael Schnedlitz, Christkind Nina Venus und Jugendstadtrat Udo Landbauer freuen sich auf zahlreiche Briefe.

Das Christkind kommt ins Rathaus

WIENER NEUSTADT. Auf Initiative von Bürgermeistermeister-Stellvertreter Sozialstadtrat Michael Schnedlitz und Jugendstadtrat Udo Landbauer kommt auch heuer wieder das Christkind in die Räumlichkeiten des Alten Rathauses und wird Geschenke an Kinder verteilen. Alle Wiener Neustädter Kinder haben dabei bis zum 10. Dezember 2017 die Möglichkeit, ihren Brief an das Christkind beim Portier im Alten Rathaus (Hauptplatz 1-3) abzugeben und darin mitzuteilen, warum gerade sie so gerne bei der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister-Stellvertreter Sozialstadtrat Michael Schnedlitz und Jugendgemeinderat Philipp Gerstenmayer freuen sich auf die Anregungen der Kinder und Jugendlichen.
2

Kinder- und Jugendsprechstunde im Akademiebad am 1. September

WIENER NEUSTADT. Am kommenden Freitag, den 1. September 2017, findet im Wiener Neustädter Akademiebad zum zweiten Mal eine Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister-Stellvertreter Sozialstadtrat Michael Schnedlitz und Jugendstadtrat Udo Landbauer statt. Ziel ist es, den jungen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zum ungezwungenen Austausch mit den Politikern fernab der Amtsräume zu geben, um ihre Wünsche, Ideen und Anregungen offen anzusprechen. „Nachdem die Sprechstunde im Vorjahr...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Vater Heinz (SPÖ), Sohn Kevin Pfann (FPÖ).
2

Kevin (nicht ganz) allein zu Haus

Wiener Neustadt. Kevin Pfann, Filius des ehemaligen SPÖ-Gemeinderates Heinz Pfann, wird neuer Gemeinderat - für die FPÖ! Nach dem Abgang von FP-Stadtrat Markus Dock-Schnedlitz wurden jetzt die durch die Rochade freigewordenen blauen Posten in der bunten Regierung neu besetzt. Neuer Klubobmann wird FP-Chef Michael Schnedlitz (dieses Amt hatte er schon einmal inne), Udo Landbauer wird Stadtrat und Kevin Pfann (20) folgt in den Gemeinderat. Pfann ist im Wiener Neustädter Gemeinderat ein bekannter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
SPÖ-Politiker Margarete Sitz und Horst Karas wollen Schnedlitz-Rücktritt. | Foto: Kreska
2

SPÖ will Schnedlitz-Rücktritt

WIENER NEUSTADT. „Aufgrund seiner unhaltbaren verbalen Entgleisungen und seines menschenverachtenden Verhaltens fordern wir Bürgermeister-Stellvertreter und Integrationsstadtrat Michael Schnedlitz zum sofortigen Rücktritt auf“, waren sich Vizebürgermeister Horst Karas und Stadträtin Margarete Sitz nach der Demonstration „Fremd in der eigenen Stadt? Wiener Neustadt wehrt sich!“ einig. „Dass Bürgermeister-Stellvertreter Schnedlitz die „Identitären“, welche unter Beobachtung des...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Udo Landbauer, Walter Rosenkranz, Michael Schnedlitz (v.l.). | Foto: FPÖ NÖ
1

Wiener Neustädter FPÖ mit Kampagne: „Fremd in der eigenen Stadt?“ – Demo in Wiener Neustadt

(Red.).- „Bei der gestrigen Demonstration gegen die Bundesregierung in Wiener Neustadt haben mehrere hunderte Menschen deutlich gemacht, was sie von der Pleiten-, Pech- und Pannenstrategie von SPÖ und ÖVP halten“, so FPÖ-Landesparteiobmann Dr. Walter Rosenkranz. „Selbst die ‚Gutmenschen‘ dürften mittlerweile genug haben, weil erstmals bei einer derartigen FPÖ-Veranstaltung kein einziger Gegendemonstrant anzutreffen war!“ „Es ist ja nicht nur der Asylbereich, wo SPÖ und ÖVP auf der ganzen Linie...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Neustädter FPÖ-Regierungsvertreter Udo Landbauer, Michael Schnedlitz und Markus-Dock-Schnedlitz (v.l.). | Foto: FPÖ WRN
2

FPÖ Wiener Neustadt – Jahresbilanz nach einem Jahr Regierungsbeteiligung

(Red).- Harte, akribische Arbeit und freiheitliche Handschrift statt politisches Kleingeld. Vor knapp einem Jahr konnten die Weichen für einen Neustart in Wiener Neustadt gestellt werden. Die 70 – jährige „Alleinherrschaft“ der Sozialdemokratie führte die Stadt Wiener Neustadt an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Mit dem Machtverlust der SPÖ und einer starken freiheitlichen Handschrift in der bunten Stadtregierung wurden nach nur einem Jahr unzählige positive Akzente gesetzt. Bürgermeister...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hier landen heute noch 250 Flüchtlinge: Arena Nova, Halle 3

Flüchtlinge in Arena Nova: Schneebergers Entscheidung kam bei FPÖ nicht so gut an.

Der Stadtchef: "Meine Verantwortung". Die FP-Riege: "Gespräch ist kein Garant für weitere Zusammenarbeit." "Bei den von der FPÖ sofort geforderten Gesprächen im Rathaus ist es uns gelungen, die von Schneeberger und dem Innenministerium angekündigten 400 Asylwerber in der Endausbaustufe -sogar Zeltstädte und die Öffnung weiterer Hallen waren angedacht -abzuwenden und die Zahl bei 250 einzufrieren. Die Zahl 400 ist definitiv vom Tisch", so der freiheitliche Bürgermeister-Stv. Michael Schnedlitz...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Landbauer übergibt an Schnedlitz

WIENER NEUSTADT. „Ich habe im Rahmen meiner neuen Tätigkeit als Abgeordneter zum NÖ Landtag ein sehr großes Aufgabengebiet zugeteilt bekommen, das viel Zeit in Anspruch nehmen wird und auf das ich mich hundertprozentig konzentrieren möchte,“ begründet FPÖ-Stadtrat Udo Landbauer den Rückzug aus den Verkehrsagenden aufgrund seines Einzug in den Landtag und Bestrellung zum Bereichssprecher für Jugend, Bildung, Soziales, Kultur und Europaangelegenheiten. Landbauer legt mit Ende November seine...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.