Michael Viertler

Beiträge zum Thema Michael Viertler

Foto: Gasser & Gasser

Sportliche Kalender-Deutschfeistritzer

Ein Kalender schmückt jedes neue Jahr. Und traditionell gibt’s vom Team Michael Viertler deshalb für alle Gemeindebewohner aus Deutschfeistritz auch schöne Jahreskalender, die einen thematischen Schwerpunkt haben. Für 2019 sind es die erfolgreichen Sportler aus Deutschfeistritz, die von den einzelnen Blättern lächeln. Der Hintergrund: Die beachtlichen Leistungen sollen auch präsentiert werden. Darüber hinaus zeigen sich auch Betriebe, und die Müllabfuhrtermine sorgen für fristgerechte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Die SOS-Kinderdorfkinder erobern die Opern-Bühne. | Foto: KK
1 2

Große Oper im SOS-Kinderdorf

Stübing. Was Giacomo Puccini oder Giuseppe Verdi können, schaffen die SOS-Kinderdorfkinder in Stübing auch: In Zusammenarbeit mit der Theaterpädagogik der Oper Graz haben die Kinder die Bühne erobert. Dahinter steckt die Idee, die sprachlichen, sozialen und kreativen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und hervorzubringen. Sinnzentrierte Pädagogik Lisa-Christina Fellner gehört zum Team der Theaterpädagogik Oper Graz und war eine Woche lang im SOS-Kinderdorf Stübing, um mit den Kindern gemeinsam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Feiern zusammen: Bgm. M. Viertler, Direktorin G. Steinscherer, Bildungsdirektorin E. Meixner, Vzbgm. J. Fuchs und die Schüler | Foto: Markus Oberländer

PTS Deutschfeistritz
"Neue" Schule feierlich eröffnet

Deutschfeistritz. In den kommenden zwei Jahren wird das Schulzentrum der PTS Deutschfeistritz umgebaut und neu gestaltet. In der Übergangszeit siedeln die 62 Schüler und das Lehrerteam in das ehemalige Gemeindeamt und in die ehemalige Volksschule nach Großstübing. Dafür gab es am Freitag sogleich den Segen mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Religionslehrer Martin Köchl für das "neue" Schulhaus. Ehrung für Direktorin Mit dabei waren neben Bürgermeister Michael Viertler auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fotoshooting am Tourismus-Fauteuil OberGraz: Bgm. Michael Viertler (links) mit dem ESV Deutschfeistritz
9

Erfolgreiches Marktfest in Deutschfeistritz

Das Marktfest in Deutschfeistritz punktete mit guter Stimmung, einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und kulinarischen Schmankerln. Zur Eröffnung spielten die Musikvereine Deutschfeistritz-Peggau und Großstübing auf, bevor „The Austrian Band“ das Mikrophon übernahm. Ihr tänzerisches Können zeigten die Oberlandler z`Deutschfeistritz-Peggau, bei den Vereinen konnte gut gegessen, gesägt, gehämmert und Schätzfragen beantwortet werden. Höhepunkt war eine Modeschau bei der Susanne Huber fair...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Direktorin Gaby Steinscherer, Bgm. Michael Viertler, Monika Bäck (STVG) und die Schüler Nico Reiter, Melissa Herler und Christoph Tödtling mit der selbst gebastelten Handtasche aus A&R Carton | Foto: Markus Oberländer
2

PTS: Von der Marktbühne in die Klasse

Deutschfeistritz. Organisieren, spekulieren, kalkulieren – wer in der Wirtschaft groß rauskommen will, bereitet sich idealerweise früh darauf vor. Im Zuge des sogenannten MINT-Unterrichts, der den Schwerpunkt auf die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik legt, macht das die Polytechnische Schule Deutschfeistritz mit einem eigenen erfolgreichen Konzept. Nachhaltige ProdukteSo wird in Zusammenarbeit mit Firmen ein bereits hergestelltes Produkt genau unter die Lupe genommen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Gratis Sand in Deutschfeistritz

Deutschfeistritz. Zusammen mit der Firma "die baulöwen" sorgt das ÖVP-Team Deutschfeistritz rund um Bürgermeister Michael Viertler auch für jede Menge Spaß mit Spielsand. Rund 125 Kilo stehen den Deutschfeistritzer Familien zur Verfügung, maximal fünf Säcke können pro Haushalt bei "die baulöwen" ab dem 12.4. abgeholt werden. "Diese Aktion wurde in Erferding erfunden und soll Familien und Kinder unterstützen. Das Besondere daran: Wer nicht die Möglichkeit hat, den Sand abzuholen, dem kann dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Spatenstich in Deutschfeistritz packten alle Beteiligten mit an. | Foto: WOCHE
1 2

Biomasseheizwerk: Deutschfeistritz wird erwärmt

Deutschfeistritz. Am ehemaligen Grünschnittplatz in Deutschfeistritz wird mit dem Spatenstich, der am Freitag erfolgte, das Biomasseheizwerk der SauberWärme Deutschfeistritz GmbH für ganzjährige Wärmeversorgung gebaut. Neben der Errichtung der Heizzentrale erfolgt die Verlegung der Fernwärmerohre mit den Hausanschlüssen, die vom Neubau bis zu Heizungssanierungen Vorteile bringen sollen. Denn Fernwärme ist kostengünstig, sicher und umweltfreundlich und steigert die regionale Wertschöpfung....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
v.l.: Markus Prettenthaler, Kathrin Klaus, Monika Zechner, Lea Karnetschnig, Gaby Steinscherer, und  Michael Viertler im neuen PTS-Werkraum. | Foto: proHolz

Holz macht Schule

Die Polytechnische Schule Deutschfeistritz startet als erste PTS der Steiermark mit dem umfassenden Schwerpunkt „Holz“. Fachlich unterstützt wird die PTS dabei unter anderem von proHolz Steiermark. Holz-Offensive im Schulzentrum Deutschfeistritz ist umso beachtlicher, als die Holzbranche mit 55.000 Arbeitsplätzen einer der größten Arbeitgeber der Steiermark ist. Die Wirtschaft sucht Lehrlinge vom Tischler bis zum Zimmerer und stöhnt über mangelnden Facharbeiter-Nachwuchs. „Es ist mir ein großes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sport: Wagner, Klupatschek, Rieser, Helmreich (v. l.) | Foto: KK
4

Wirtschaftskammer und WOCHE touren durch Graz-Umgebung

Im Rahmen der Tour wurden Betriebe in Peggau und Frohnleiten besucht. Mit dem Herbst starten auch wieder die gemeinsamen Betriebsbesuche der Wirtschaftskammer und WOCHE. Als erste Stationen standen vergangene Woche Unternehmen in Peggau und Frohnleiten an der Tagesordnung. WK-Regionalstellenleiter Graz-Umgebung Stefan Helmreich, die Bürgermeister Michael Viertler (Deutschfeistritz) und Johannes Wagner (Frohnleiten) besuchten gemeinsam mit Gemeinderat Peter Rieser und WOCHE-Redakteurin Martina...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Birgit Habenbacher, Monika Bäck, Jasmin Schlegl mit dem Kopf des gläsernen Menschen, Bgm. Michael Viertler und Direktorin Gabriela Steinscherer | Foto: M. Oberländer
1

Glas verbindet

Die PTS Deutschfeistritz hat bei der Abschlussveranstaltung der Produktanalyse das wichtige Zusammenspiel von Schule, Industrie und Wirtschaftskammer aufgezeigt. Ob Glas Strom leitet und ab wann es zerspringen kann, fragten die Schüler der PTS Deutschfeistritz im Rahmen ihrer Produktanalyse – einem Projekt in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Steiermark, Stölzle Oberglas und der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft. Im Zuge der Produktanalyse wurden eine Woche lang alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Einsatz von Bgm. Michael Viertler (3.v.r.) und zahlreichen Partnern für einen sicheren Schulweg hat sich ausgezahlt. | Foto: KFV

Deutschfeistritz: Der Schulweg wird jetzt sicherer

In Deutschfeistitz wurde ein kindergerechter Schulwegplan erstellt. Stress, Zeitknappheit und Unaufmerksamkeit: Eine gefährliche Melange, die Autofahrern oft zu schaffen macht. Doch gerade der alltägliche Straßenverkehr stellt hohe Ansprüche an alle Verkehrsteilnehmer. So kann der tägliche Weg ins Klassenzimmer für Kinder oft zum Spießrutenlauf werden, der zahlreiche Risiken mit sich bringt. In Deutschfeistritz hat man jetzt gegengesteuert und einen sicheren Schulweg entworfen. Übersichtlicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Geben künftig beim Blasmusikbezirk Graz Nord den Ton an: Hans Dexer, Elke Höfler, Johann Kollegger, Robert Trummer und Josef Schicker.
46

Stafettenübergabe im Blasmusikbezirk Graz Nord

Bei der Generalversammlung des Blasmusikbezirks Graz-Nord in Großstübing erfolgte ein Generationenwechsel. Der bisherige Bezirksobmann Norbert Arbesleitner übergab die Agenden an Johann Kollegger, der nun die Leitung der insgesamt 733 aktiven Musiker aus 15 Musikvereinen übernimmt. Der neue Bezirksobmann kommt aus dem MV St. Oswald, ihm zur Seite steht ein neues Team, das ebenso einstimmig von den Delegierten gewählt wurde. Neuer Obmannstellvertreter ist Hans Dexer/MMV Kumberg,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Deutschfeistritz wurden zwei Wohnanlagen an die Mieter übergeben, eine weitere soll folgen.
2

Neue Wohnungen für Deutschfeistritz

In Deutschfeistritz wurden die Schlüssel zu 21 neuen Wohnungen an die Mieter übergeben. In einer Bauzeit von knapp zwei Jahren errichtete die Siedlungsgenossenschaft Ennstal eine Wohnanlage in der Feldgasse, eine weitere mit 15 Wohnungen ist in Planung. Die Mietwohnungen mit Kaufoption sind zwischen 52 und 88 m2 groß, verfügen über Balkon oder Terrasse und einen Abstellplatz in der Tiefgarage. Beheizt wird die Wohnanlage mittels einer Gas-Zentral-Heizung, welche durch eine umweltfreundliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister Michael Viertler verweilt ein bisschen ... | Foto: Werner Gasser
3

Ein Apfel zum Verweilen

Der Obst- und Gartenbauverein Deutschfeistritz-Peggau weiß, dass das steirische Herz beim herzhaften Genuss von Äpfeln höher schlägt. Seit Neuem sorgt der Verein aber auch dafür, dass Verweilen, Rasten, Sitzen und Liegen ebenso mit dem Kernobst in Verbindung gebracht werden kann. Wie? Entlang der Deutschfeistritzer Fitnessmeile, am Murradweg am Feldboden, wurde ein nicht zu übersehender Holzapfel errichtet, der als Rastplatz zum Verweilen einlädt. Mit Unterstützung der Tourismusregion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 8

Mehr als nur ein Umbau am Deutschfeistritzer Schulzentrum

Dem Schulzentrum in Deutschfeistritz steht eine ideenreiche Generalsanierung bevor. DEUTSCHFEISTRITZ. Wenn es aus allen Löchern pfeift, Heizungen ausfallen, Unterrichtsräume zu finster sind, die Barrierefreiheit nicht gegeben ist und Brandschutzanlagen nach Erneuerung schreien, dann nimmt man das Problem in Deutschfeistritz einfach in die Hand. Projektstart Bei der Planung und Sanierung des Schulzentrums, das zukünftig für die Volksschule, die Neue Mittelschule und die Polytechnische Schule...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das zehnte und elfte Schuljahr ist an polytechnischen Schulen bald Geschichte.
1 2

Integrationsmodell gescheitert?

Mit 1. Dezember dürfen 45 Schüler der polytechnischen Schule nicht mehr die Schulbank drücken. DEUTSCHFEISTRITZ. Große Aufregung herrscht am Deutschfeistritzer Poly: Den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) zwischen 15 und 17 Jahren wird das Lernen untersagt. Das teilte das Bildungsministerium dem Landesschulrat und der Landesregierung Steiermark vor Kurzem mit. Der Weg zur Integration über Bildung wird damit 105 UMF in der gesamten Steiermark, 45 davon in Deutschfeistritz, nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hermann Härtel wurde in seiner Funktion als Obmann des ÖAV Übelbachtal bestätigt. | Foto: KK

Bewährtes Duo beim ÖAV Übelbachtal wiedergewählt

Im Übelbachtal bleibt das bewährte Duo beim Alpenverein an der Spitze. Obmann Hermann Härtel und sein Stellvertreter Gustav Bursch wurden einstimmig wiedergewählt. Volles Haus im Gasthof Luckner in Übelbach bei der Hauptversammlung des ÖAV. Die engagierte Ortsgruppe stellte zum Jahresprogramm auch ihre Aktivitäten im Radsport, die 60Plus-Touren, die Betreuung der Grazerhütte sowie der Notunterkunft auf der Gleinalm vor. Obmann Härtel überreichte die ÖAV Ehrennadel für langjährige Mitgliedschaft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.