Michaela Kohlweiß

Beiträge zum Thema Michaela Kohlweiß

Günter Krassnitzer (Mitte) war 24 Jahre Postenkommandant in Seeboden. Kärntenweit war er damit am längsten "Chef" einer Polizeidienststelle. Für seine großen Verdienste erhielt er am Festakt aus den Händen von Innenminister Herbert Kickl das Ehrenzeichen in Gold. Bürgermeister Wolfgang Klinar freut sich
43

Polizeiinspektion Seeboden
100 Jahre für Recht und Ordnung

SEEBODEN (des). Die Polizeidienststelle in Seeboden feierte mit einem großen Festakt ihr hundertjähriges Bestehen. Unter den zahlreichen Festgästen befand sich auch Innenminister Herbert Kickl. In seiner Ansprache unterstrich er die Bedeutung der Ordnungshüter für eine funktionierende Demokratie. „Sicherheit und Freiheit gehören zusammen“. Großer EmpfangAls Ehrengäste nahmen u.a. Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Stellvertreter Generalmajor Wolfgang Rauchegger, Bezirkspolizeikommandant...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
1 29

Polizeiball in Wolfsberg

WOLFSBERG. Der Blaulichteinsatz am Samstagabend vor dem Kuss in Wolfsberg war schnell geklärt: Die Polizei des Bezirkes Wolfsberg und die International Police Association (IPA) Unterkärnten luden wieder zum "Polizeiball" mit der "Big Band L" und "Tollhouse". In dieser eleganten Ballnacht gab sich das Wohi is Who der Exekutive mit Kärntens Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, IPA Kärnten-Landesgruppenleiter Wolfgang Gabrutsch, Wolfsbergs Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser samt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bezirksobfrau Inge Mairitsch mit Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß
34

Jubiläum der Bürgerfrauen Völkermarkt

Zum 90-jährigen Bestehen der Bürgerfrauen Völkermarkt lud man in die Neue Burg zum gemeinsamen Fest. Bezirksobfrau Inge Mairitsch begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, darunter der dritte Landtagspräsident Josef Lobnig, Landtagsabgeordneter Jakob Strauß, Bürgermeister und Hausherr Valentin Blaschitz, Stadträtin Angelika Kuss-Bergner, den Bürgermeister von Gallizien, Hannes Mak, sowie die Leiterin des AMS Völkermarkt, Helena Wutscher-Grünwald. Als besonderen Ehrengast konnte man die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Kärntner Landesversicherungs-Vorstand Gerhard Schöffmann, Obfrau Iris Stromberger, Schriftführer Pepi Pöttler, Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch, Legro-Geschäftsführer Erfried Feichter
1 3 26

Gelungener Auftakt des Bauern Backhendlfestes Längsee Hochosterwitz 2017

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Alle Jahre, wenn sich der Sommer dem Ende neigt, laden Gastwirte und Bauern rund um den Längsee zum beliebten Bauern-Backhendlfest. Am Dienstag, dem 5. September 2017 wurde im Golfrestaurant Green's der Auftakt des mittlerweile 23. Festes gefeiert. Aus nah und fern kamen die Besucher, um sich knusprige Backhendln, zubereitet vom Ehrenobmann auf Lebenszeit Karl Heinz Reichhold und Christian Gelter, schmecken zu lassen. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Michaela Kohlweiß, Helmuth Winkler, Klaus Innerwinkler (von links)
33

Festakt zur Eröffnung des neuen Polizeigebäudes

VÖLKERMARKT. Heute fand die feierliche Eröffnung des neuen Polizeigebäudes in Völkermarkt statt. Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler sprach dabei vom "glücklichen Ende einer unendlichen Geschichte", da sich bereits sein Vorgänger Viktor Musil für einen Neubau einsetzte. Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß betonte in ihrer Festrede ebenfalls, dass die Durchsetzung des Neubaus ein "harter Kampf" war und lobte die hohe Aufklärungsquote der Polizei in Kärnten, die zum Spitzenfeld in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 45

Polizei und Bundesheer üben für den Ernstfall

Am Truppenübungsplatz Glainach wurde geübt einen Durchbruch an der grünen Grenze zu verhindern. FERLACH. Heute, Donnerstag, übten Polizei und Bundesheer das gemeinsame Einschreiten zur Grenzsicherung mit jeweils größeren Einheiten. Im Vordergrund stand dabei die Einheitlichkeit in der Führung und die Abstimmung des Verfahrens im Zusammenwirken beider Organisationen. Polizei und Militär waren dazu jeweils mit mehreren Zügen am Truppenübungsplatz Glainach vertreten. Durchbruch an der grünen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
54

Spatenstich in Völkermarkt

Bezirkspolizeikommando - Polizeiinspektion Völkermarkt Seit 14 Tagen gibt es Erdbewegungen bei der ehemaligen Gärtnerei Sattler in der Klagenfurterstrasse/Ritzingstrasse. Heute fand der offizielle Spatenstich anlässlich des Neubaues des Bezirkspolizeikommandos der Polizeiinspektion Völkermarkt - Bauherr: OWG (Obersteirische Wohnstätten Genossenschaft); Planer: Dipl.Ing. Arch. Claudia Gruber - statt. Dabei waren: Landespolizeidirektorin Mag.a Dr. Michaela Kohlweiß, Bezirkspolizeikommandant...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
20

Konzert der Polizeimusik Kärnten @ Landhaushof

KLAGENFURT (th). Im Zuge von "Konzerte im Landhaushof" fand das jährliche Konzert der Polizeimusik Kärnten statt. Das Blasorchester, bestehend aus mit 56 Spielern (36 davon von der Polizei) unterhielten die vielen Zuhörer mit Musik aus den verschiedensten Epochen bestens. Kapellmeister Martin Irrasch dirigierte das Konzert gekonnt. Für die Moderation war Berndt Ewinger (Bezirksobmann Blasmusikverband Klagenfurt) zuständig.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.