LPD Kärnten

Beiträge zum Thema LPD Kärnten

Es wurden auch 9 Minderalkoholisierungen beim Lenken eines Kraftfahrzeuges festgestellt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kärntenweiter Schwerpunkt
21 Führerscheine wegen Alkohol und Drogen weg

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fand von gestern auf heute ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer statt. KÄRNTEN. Dabei wurden insgesamt 17 Führerscheine wegen Lenken eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinfluss und vier Führerscheine wegen Lenkens eines Kraftfahrzeuges unter Drogeneinfluss abgenommen. 307 Übertretungen Es wurden auch 9 Minderalkoholisierungen beim Lenken eines Kraftfahrzeuges festgestellt, insgesamt 307...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Der Parteienverkehr soll vorrangig telefonisch oder elektronisch erfolgen. | Foto: Potmesil

Polizei
Eingeschränkter Parteienverkehr in Villach und Klagenfurt

Aufgrund der verschärften Maßnahmen im Bezug auf die Corona-Pandemie wird der Parteienverkehr in der Landespolizeidirektion Kärnten sowie im Polizeikommissariat Villach eingeschränkt. Alle Polizeiinspektionen bleiben weiterhin als Ansprechstelle für die Bürger erreichbar. KÄRNTEN. Der Parteienverkehr soll aufgrund der momentanen Verordnung um Covid-19 vorrangig telefonisch oder elektronisch erfolgen. Eine persönliche Anwesenheit in der Behörde wird zwar weiterhin möglich sein, sollte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Gruppeninspektor Christian Baumgartner darf sich über die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" freuen. | Foto: LPD Kärnten
3

BPK Wolfsberg
Christian Baumgartner ist Polizist des Jahres

Christian Baumgartner wurde für seine besonderen Leistungen zum "Polizist des Jahres 2019" gekürt.  KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" ging an Gruppeninspektor Christian Baumgartner, der dem Bezirkspolizeikommando (BPK) Wolfsberg angehört und als hoch qualifizierter und erfahrener IT-Experte gilt. Heute wurde er im kleinen Rahmen von der Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und ihren beiden Stellvertretern geehrt. Ehrung im kleinen RahmenAufgrund der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: meinbezirk/Scheiber - Symbolphoto

Großglockner
Polizist von Lawine in den Tod gerissen

Ein Polizist der LPD Kärnten wurde im Zuge einer Alpinausbildung im Großglocknergebiet von einem Schneebrett mitgerissen und erlitt dabei tödliche Verletzungen. HEILIGENBLUT. Im Zuge einer Alpinausbildung der LPD Kärnten kam es am Sonntag gegen 11.30 Uhr im Großglocknergebiet, im Bereich der Abfahrt von der Adlersruhe in Richtung Pasterze, zum Abriss eines Schneebrettes mit ca. 15 cm Abrisskante. Das Schneebrett riss einen der Kursteilnehmer, einen Polizisten der LPD Kärnten, mit, wodurch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Polizei führte in Kärnten eine Schwerpunktkontrolle gegen Alkohol und Drogen hinter dem Steuer durch. | Foto: pixabay - Symbolphoto

Bezirk Spittal
Eine Führerscheinabnahme wegen Alkohol am Steuer

Bei einer Schwerpunkt-Kontrolle gegen Alkohol und Drogen am Steuer, wurde im Bezirk Spittal einem Lenker der Führerschein wegen Steuern eines PKWs unter Alkoholeinfluss abgenommen. Weiters bedrohte ein 25-Jähriger in Spittal seine 20-jährige, schwangere Freundin mit dem Umbringen. BEZIRK SPITTAL. Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung des Landespolizei Diensts Kärnten fand vom 24. auf den 25. Jänner ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol & Drogen am Steuer statt. Dabei wurden insgesamt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Polizei führte eine Schwerpunktkontrolle durch. | Foto: pixabay/geralt - Symbolphoto

Bezirk Spittal
Zwei Führerscheinabnahmen wegen Alkoholeinflusses

Bei einer Schwerpunktkontrolle des LPD Kärnten wurde im Bezirk Spittal zwei KFZ-Lenkern wegen Alkoholeinflusses hinter dem Steuer der Führerschein abgenommen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 15. auf den 16. Jänner 2020 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt. Dabei wurden insgesamt, 16 Führerscheine wegen Lenken eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss abgenommen, davon betrafen zwei Führerscheinabnahmen den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Vertreter von Exekutive und der Kelag freuten sich über die frisch geschlossene Sicherheitspartnerschaft | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten

LPD Kärnten
Sicherheits-Partnerschaft mit der Kelag

Um die bereits langjährige gute Zusammenarbeit zwischen der Landespolizeidirektion Kärnten und der Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (Kelag) auszubauen, wurde heute im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER eine Sicherheitspartnerschaft geschlossen. KLAGENFURT. Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß zeigte sich über die geschlossene Partnerschaft erfreut: „Die KELAG ist mit ihren Dienstleistungen und Tätigkeiten für die Sicherheit der Menschen in unserem Bundesland mitverantwortlich. Der...

  • Kärnten
  • Hannah Maier
Landespolizei-Direktorin Michaela Kohlweiß | Foto: WOCHE/Waltraud Dullnigg
6

"Ich mag es, wenn kein Tag wie der andere ist"

Landespolizei-Direktorin Michael Kohlweiß über Dienst, Abwechslung und Organisation der Polizei. KLAGENFURT (chl). Landespolizei-Direktorin Michaela Kohlweiß ist in St. Veit geboren und aufgewachsen und hat hier auch das Gymnasium absolviert. Darauf folgten das Diplom- und Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Uni in Graz, die polizeiliche Ausbildung bei der Polizeidirektion in Klagenfurt (ab 2003), die Arbeit als Polizeijuristin in Klagenfurt sowie in der Sicherheitsdirektion...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Eindrücke vom Girls Day im Foyer der Landespolizeidirektion | Foto: LPD Kärnten
3

Girls‘ Day 2016 – Information für junge Frauen

Zahlreiche Mädchen nutzten die Gelegenheit, sich am 28. April 2016 beim „Girls‘ Day“ in der Landespolizeidirektion Kärnten über den Polizeiberuf zu informieren. Polizistinnen gaben Einblicke in ihren Berufsalltag und standen den vielen jungen Besucherinnen Rede und Antwort. KLAGENFURT. Um leichter entscheiden zu können welchen Beruf man ergreifen sollte, ist es hilfreich, authentische Informationen einzuholen. Im Rahmen des „Girls‘ Day“ bot die Kärntner Exekutive jungen Frauen an, sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Die Kärntner Polizei warnt Jugendliche und Eltern vor Sexerpressung im Netz

Heuer schon 30 "Sextortion"-Fälle in Kärnten

KÄRNTEN. Laut dem Landeskriminalamt (LKA) wurden allein in den vergangenen sechs Monaten über 30 Fälle von "Sextortion" angezeigt, wobei von einer viel höheren Dunkelziffer auszugehen sei. Dieses Phänomen hätte sich im Vorjahr durchgesetzt und soll nahezu nur männliche Jugendliche betreffen. "Sextortion" ist ein Kunstwort, das sich aus den englischen Begriffen für "Sex" und "Erpressung" zusammensetzt. Heimliche Sex-Videos Die Kontaktanbahnung zwischen Täter und Opfer erfolgt über soziale...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.