michaela seidl

Beiträge zum Thema michaela seidl

Therapeutin Michaela Seidl | Foto: Schwarz

Michaela Seidls "Vitalfelder" machen gesund

WIENER NEUSTADT. Seit 20 Jahren ist die Vitalfeldtherapie nicht mehr als den Praxen namhafter Ärzte und Therapeuten nicht wegzudenken. Seit 2012 bietet Therapeutin Michael Seidl genau diese Vitalfeldtherapie in der Allzeit Getreuen an. Das physikalisches Mess- und Therapieverfahren sorgt für eine bessere Energieversorgung von geschwächten Zellen, aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem. „Stress im Beruf, private Sorgen - die Folge: Ihr Wohlbefinden bricht...

8

"Ein Dach für Nepal" – Spendenaktion der Volksschule St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. "Unsere Kinder sind spitze, wenn es darum geht, anderen zu helfen", schwärmt Marlies Huditsch, ihres Zeichens Direktorin der Volksschule (VS) St. Margarethen, wenn sie über das Engagement ihrer Schützlinge spricht. Tatsächlich leisteten die insgesamt 84 Schülerinnen und Schüler ganz Großes, als diese ihre Familien, Bekannten und Nachbarn um eine finanzielle Unterstützung für die Erdbebenopfer in Nepal baten. 2.677,80,- Euro gesammelt "Wo viele, kleine Leute viele, kleine...

Michaela Seidl hat als frisch gebackene Pflichtschulinspektorin viel vor. | Foto: LSR

Neue Pflichtschulinspektorin für Eisenstadt und Mattersburg

EISENSTADT/MATTERSBURG. Michaela Seidl ist die neue Pflichtschulinspektorin für die Bezirke Eisenstadt und Mattersburg. Die Lehrerin der Volksschulen Oggau und St. Margarethen wurde nach ihrem Studium der Sonder- und Heilpädagogik Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Burgenland sowie Schulleiterin in der Volksschule Eisenstadt. "Ich möchte die Voraussetzungen für das Lehren und Lernen optimieren, mehr Freiraum für individuelle Entwicklung bieten und Kulturelles fördern, wo immer das...

Daniela Durstberger (r.) arbeitete mit Jugendlichen an der Umsetzung eines Funcourts. | Foto: privat
1 9

Aktive Jugend im Gemeindeleben

Gallneukirchen, Lichtenberg und Vorderweißenbach integrieren die Jugend in die Gemeindearbeit. BEZIRK (dur). Die drei Gemeinden sind die ersten des Bezirkes, die im Februar 2013 für ihre nachhaltige Jugendarbeit die Auszeichnung "Junge Gemeinde" erhielten. Dafür mussten die Gemeinden Punkte durch Aktivitäten für Jugendliche sammeln. Nach zwei Jahren muss erneut angesucht werden. In den drei Urfahraner Gemeinden war die Jugendarbeit schon Teil des Gemeindelebens und soll es auch künftig bleiben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.