Michlbauer Kongress

Beiträge zum Thema Michlbauer Kongress

Die Harmonikaspieler zogen die Zuhörer mit einem vielfältigen Programm in ihren Bann. | Foto: Michlbauer
2

Außergewöhnliche Messe
75 Harmonikaspieler begeisterten in der St. Anna Kirche

Zum Abschluss des diesjährigen Michlbauer Harmonika Kongresses fand in der St. Anna Kirche in Reutte ein besonderes musikalisches Highlight statt.  REUTTE (eha). Insgesamt 75 begeisterte Teilnehmer*innen des Kongresses wirkten mit ihren Steirischen Harmonikas an der Messe mit. Aufgeteilt in drei Gruppen, brachten sie die Kirche mit Liedern und Stücken aus der Steirischen Harmonika Messe von Florian Michlbauer zum Klingen. Ein weiterer Höhepunkt war die Uraufführung von drei Stücken aus Florian...

Die Michlbauer Zentrale in Reutte wurde kurzerhand in ein TV-Studio umgewandelt. Im Bild Johannes Petz und Prof. Florian Michlbauer beim „Stammtisch“. | Foto: Michlbauer Harmonikawelt
2

1. Online-Harmonika-Kongress
Michlbauer sendet 12 Stunden Live

REUTTE (eha). In den vergangenen Jahren trafen sich hunderte Harmonikabegeisterte aus ganz Europa beim "Michlbauer Kongress" in Breitenwang zum Austausch unter Gleichgesinnten. Aufgrund der diesjährigen Situation war eine solche große Veranstaltung aber nicht möglich, daher beschloss die Michlbauer Harmonikawelt, das Event erstmals als "Online-Live-Kongress" abzuhalten. Gesendet wurde 12 Stunden Live aus Reutte in die Internet-Welt. Online perfekt integriert Insgesamt wurden zehn Programmpunkte...

17

Ein ganzes Wochenende im Zeichen der Harmonika

BREITENWANG (eha). Am vergangenen Freitag trafen sich Harmonikabegeisterte aus ganz Europa zum Auftakt des dreitägigen Michlbauer Kongress im Veranstaltungszentrum Breitenwang . Diese einzigartige Veranstaltung war sowohl für aktive Harmonika-Spieler und Schüler aller Altersgruppen, als auch Harmonika-Lehrer die ideale Plattform zum Austausch unter Gleichgesinnten. Johannes Petz, Unterrichtsleiter der Michlbauer Harmonikaschule, konnte bei seiner Ansprache ca. 90 Schüler, Club-Mitlgieder und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.