Mieminger Plateau

Beiträge zum Thema Mieminger Plateau

Jubel bei SPG Rinn/Tulfes: Mit einem souveränen 4:1-Sieg festigen sie die Tabellenführung in der Gebietsliga West. | Foto: Symbolbild: Hubmann
2

Gebietsliga West – Runde 9
SPG Rinn/Tulfes bleibt Tabellenführer nach 4:1-Sieg gegen Mieminger Plateau

SPG Rinn/Tulfes baut mit einem klaren 4:1-Sieg gegen Mieminger Plateau ihre Tabellenführung in der Gebietsliga West weiter aus. TIROL. Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, sicherte sich die SPG Rinn/Tulfes mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Mieminger Plateau in der 9. Runde der Gebietsliga West weiterhin die Tabellenspitze. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung und baute ihre Führung mit nun 19 Punkten aus. Trotz eines zwischenzeitlichen Gegentors konnte Rinn/Tulfes das Spiel souverän...

Der Führungstreffer durch Lukas Töpfer fiel per Kopf.
4

SPG Rinn/Tulfes wieder auf dem Weg nach oben
Nach anfänglichen Schwierigkeiten siegt die SPG zuhause gegen Mieminger Plateau mit 2:0.

Es war die erwartet harte Partie gegen den Tabellenfünften, welcher in der laufenden Meisterschaft noch kein Spiel verloren hatte (sieben Unentschieden bei zwei Siegen). Dieser Serie bereiteten die Mittelgebirgler am vergangenen Wochenende ein Ende, nachdem sie gegen die groß gewachsenen Mieminger zunächst einige Probleme hatten, doch Einsergoalie Boris Milovanovic hielt seinen Kasten vorbildlich sauber und konnte sich vor allem in Hälfte Eins des Öfteren auszeichnen. Verdienterweise gelang den...

v.l. Walter Mahlknecht, Charly Egger, G. Dujmovits, Elisa
v.r. Martin Eberharter, Rainer Geisler, Arthur Berger
mit dem Vereins Roll up | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Friedenssoldaten - Harry Triendl
1 2 66

Austrian Soldiers of Peace at archery
Friedenssoldaten - Bogenschießen beim Gerhardhof

Friedenssoldaten - Bogenschießen beim Gerhardhof Neue Location zum Bogenschießen beim Bogensport Mieminger Plateau am Gerhardhof. Die Österreichischen Friedenssoldaten konnten sich durch den von Charly Egger gegründeten Verein BSMP am neuen Parcour und durch Einweisungen von 2 Profis überzeugen lassen und genossen den Bogensport bei herrlichem Wetter. Charly Egger, 4 facher Europameister und Walter Mahlknecht gaben sich große Mühe uns Laien das Bogenschießen beizubringen um dann auf dem schönen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Einfacher Flow-Trail durch den Wald, ohne Wurzeln. Ein Auf und Ab auf rund 1,5km. | Foto: Komoot: Mela

Radtour der Woche - Schwierigkeitsgrad mittel
Telfs-Mieming-Nassereith-Runde

Mittelschwere E-Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig. Der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Auf dem Innradweg bei Pfaffenhofen überquert man die Radweg-Brücke über den Inn in Richtung Telfs, und gleich am Nordufer des Inns zweigt der etwa 25 km lange Mieminger Radweg in Richtung Westen ab. Der Schotterweg führt zuerst ein Stück den Fluss entlang, dann steigt er durch den Wald zu den höheren Ortsteilen von...

Plateaublick – Schönste Zeit ist sicherlich der Herbst, wenn der Wald sich färbt und der Herbstwind weht. | Foto: Komoot: Mela

Radtour der Woche - Schwierigkeitsgrad mittelschwer/schwierig
Telfs – Sattele – Zirl – Telfs

Aufgrund der langen Strecke eine eher schwere E-Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig. Die schönsten Zeiten sind sicherlich der Frühling und der Herbst, wenn es unten grünt und oben auf den Bergen der Schnee liegt. In der Sonne ist es angenehm warm, jedoch der Wind noch recht frisch. Richtig angezogen genau richtig zum biken! Am Weg von Telfs Richtung Mieming taucht unmittelbar vor dem wiedereinbiegen in den „Weg der Sinne“ unvermittelt dieses...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Der familienfreundliche Inntalradweg führt auf 
225 Kilometern durch Tirol – von Finstermünz bis Erl.  | Foto: Karl Künstner
1

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Gemütliche Radtouren rund um Innsbruck

Die Region Innsbruck ist für Fahrradfreunde ein wahrer Genuss. Neben Mountainbike- und Rennrad-Touren bieten Innsbruck und Umgebung auch für gemütliche Radler passende Routen. Ausgiebige Radtouren, auch ideal fürs E-Bike, führen entlang des Inntals über die Mittelgebirge und mitten durch das spektakuläre Panorama der umliegenden Bergwelt. Innradweg520 Kilometer – vom Schweizer Engadin bis nach Passau – zieht sich der Innradweg. Rund die Hälfte davon, 225 km, verläuft durch Tirol – von...

Um diese Lithographie geht es bei der heurigen Afra-Benefizaktion. | Foto: privat

Aus Fest wird Open-House-Aktion
Afra-Benefizaktion 2020 für Tiroler Frauen

WILDERMIEMING. „Wir drucken uns nicht davor zu helfen - auch nicht in einer solchen Ausnahmezeit!" Das ist da Credo von Annaliese und Günther Stecher in Affenhausen, die heuer eine etwas andere Benefizaktion starten. Aus Benefizfest wird BenefizaktionNachdem das Afra-Benefizfest unter den gegebenen Umständen und behördlichen Vorschriften. nicht wie gewohnt stattfinden kann, wird aus dem Afra-Benefizfest mit Gartenfest heuer eine Afra-Benefizaktion. Unter dem Motto „OPEN HOUSE bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Berenkamp Verlag

BUCH TIPP: Susanne Patzleiner, Kräuterschule – "Wildkräuter sicher erkennen und anwenden"
Ein Lehrbuch für "Kräuterhexen"

Susanne Patzleiner ist die "Kräuterfrau vom Mieminger Plateau". Die Obsteigerin macht Seminare und Workshops und liefert in ihrer "Kräuterschule" einen Überblick über neun sog. "Grundpflanzen", die in unserer unmittelbaren Umgebung zu finden sind. Vermittelt werden Grundlagen und Aussehen, Inhaltsstoffe, Einsatzbereiche, Rezepte und Kräutermischungen. Ein aufschlussreiches Buch für Anfänger und Fortgeschrittene. Berenkamp Verlag, 144 Seiten, 21,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.