Mieter

Beiträge zum Thema Mieter

Das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten des Maklerverbundes Remax, für das Bundesland Salzburg 2020 prognostizieren, ist unverändert spürbar und beträgt +2,8 %. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Immobilien-Ausblick 2020
Eine stärkere Preissteigerung erwartet Käufer und Mieter

Die Nachfrage nach Immobilien soll im Jahr 2020 wieder spürbar ansteigen. Dafür gibt es weniger Immobilien am Markt und das lässt den Preis für Immobilienkäufer und -mieter deutlicher steigen als noch 2019. Massiver Treiber für diese Entwicklung sind die Erwartungen für Baugrundstücke, laut dem Remax Real Estate Future Index, der diese Entwicklungen für das Salzburger Immobilienjahr 2020 prognostiziert. SALZBURG. Unvermindert spürbar ist das Plus bei der Nachfrage, das die Immobilienexperten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ein tropfender Wasserhahn hat Konfliktpotenzial für einen Zoff zwischen Mieter und Vermieter, wer für Kosten und Reparatur aufkommen muss. | Foto: Michal Jarmoluk, Pixabay

Bauen & Wohnen
Jeder 8. Mieter zofft sich mit dem Vermieter

Bei mehr als jedem achten Mieter krachte es schon mal mit dem Vermieter, wie eine repräsentative Studie von immowelt.at zeigt. Die häufigsten Ursachen für die Streitgespräche sind Schäden in der Wohnung und die Haltung von Tieren. Besonders bei Familien gibt es viel Streitpotenzial – hier zofft sich fast jeder vierte Mieter mit Kindern mit dem Vermieter. SALZBURG/WIEN. Das Potenzial für Konflikte zwischen Vermietern und Mietern ist groß. Die Themen reichen von Kratzern im Parkett, zu hohen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Bei der Rückgabe des Mietgegenstandes (Auszug) geht die Kaution wieder zurück an den Mieter. Teile davon kann der Vermieter aber einbehalten, aber nur aufgrund von berechtigten Forderungen. | Foto: mastersenaiper, Pixabay

Bauen & Wohnen
Die Kaution als Absicherung des Vermieters

Beim Abschluss eines Mietvertrages ist in der Regel eine Kaution zu bezahlen. Sie dient dem Vermieter als Pfand für mögliche Forderungen des Vermieters aus dem Mietverhältnis. Bei Auszug des Mieters können aber auch Teile der Kaution einbehalten werden. Und ist der Mieter nicht zufrieden mit der Abrechnung hat er zwei Optionen. SALZBURG. Schadenersatzforderungen, wie zum Beispiel ein kaputtes Fenster oder Geländerschäden, die beim Auszug aufgetreten sind oder Mietzinsrückstände sind Beispiele,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Am meisten stören sich Mieter und Eigentümer an der Höhe der Nebenkosten. | Foto: Louvre, Pixabay

Studie
Jeder 8. Österreicher will umziehen

Jeder achte Österreicher ist so unzufrieden mit seiner Wohnung oder seinem Haus, dass er ausziehen will. 62 Prozent der Mieter haben etwas an ihrem Zuhause auszusetzen, dagegen nur 41 Prozent der Eigentümer. Am meisten stören sich Mieter und Eigentümer an der Höhe der Nebenkosten. SALZBURG/WIEN. Nach Hause kommen und sich wohlfühlen – das ist die Idealvorstellung. Doch jeder achte Österreicher (13 Prozent) stört sich so sehr an seinem Zuhause, dass er ausziehen will. Das zeigt eine aktuelle...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
„Wohnen in Salzburg ist teuer. Daher empfiehlt es sich die Ausgaben für Betriebskosten genau im Auge zu behalten. Die Arbeiterkammer hilft dabei“, sagt AK-Präsident Siegfried Pichler.

Betriebskosten-Aktionstag in der AK-Bezirksstelle in Tamsweg

AK-Experten sind am 27. Juni, von 8 bis 12 Uhr, vor Ort. TAMSWEG. „Wohnen in Salzburg ist teuer. Daher empfiehlt es sich die Ausgaben für Betriebskosten genau im Auge zu behalten. Die Arbeiterkammer hilft dabei“, sagt AK-Präsident Siegfried Pichler. Immer wieder komme es vor, dass Beträge verrechnet würden, die die Mieter oder Eigentümergemeinschaft gar nicht zahlen müssten. Bei den Betriebskosten-Aktionstagen der AK bieten die Experten der Arbeiterkammer eine genaue Prüfung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Josef Seywald, Stephan Gröger (Heimat Österreich), LR Hans Mayr, Dechant Alois Dürlinger, Bgm. Sebastian Pirnbacher und Wohnungseigentümer. | Foto: Foto: LMZ Bernhaupt

Heimat für junge Familien in der Sonnenterasse

St. Veiter Familien freuen sich auf ihr erstes Weihnachten im neuen Heim. ST. VEIT (ap). Strahlende Gesichter in St. Veit. Ein Wohnbauprojekt der Heimat Österreich wurde auf dem Pfarrfeld fertig gestellt und nun an die Mieter übergeben. "Mit der Übergabe dieser 40 Mietwohnungen wird in St. Veit ein weiterer wichtiger Meilenstein gesetzt, um erschwinglichen Wohnraum in wunderbarer, zentraler Lage zu schaffen", erklärte Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr bei der Übergabe. Die Errichtung aller 40...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.