Mieter

Beiträge zum Thema Mieter

Kristina Mader, die zuständige Juristin, der Bürgermeister Andreas Stockinger, die Geschäftsführerin Nicole Hager-Wildenrotter und die Sozialreferentin Julia Breitwieser (v.l.) zeigen sich über das neue Angebot erfreut. | Foto: Marktgemeinde Thalheim
1

Hilfe für ratlose Mieter
Thalheim startet Beratungsinitiative

Mit der neuen Mietrechtsberatung will die Gemeinde Thalheim ihren Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Hilfestellung in Wohnrechtsfragen bieten.  THALHEIM BEI WELS. Laut der Gemeinde Thalheim ist für viele Bürgerinnen und Bürger in Zeiten von hoher Inflation und Teuerung die Mieten ganz großer Bestandteil der monatlichen Ausgaben. Die Expertinnen und Experten der Mietervereinigung sollen Hilfestellung in allen Miet- und Wohnrechtsfragen leisten. Außerdem könne man seine Mietverträge auf...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Die FPÖ will ein Hilfspaket für Mieterinnen und Mieter im Welser Gemeinderat zur Abstimmung einbringen. Doch nicht alle politischen Parteien zeigen sich über die Vorgehensweise und das Paket zufrieden. | Foto: Stadt Wels
2

Bremse und Zuschuss für Mieter
Welser FPÖ präsentiert ihr Entlastungspaket

Als Reaktion auf die steigenden Mietpreise präsentiert die Stadt-FPÖ ein Entlastungspaket, das vielen Mieterinnen und Mietern in Wels unter die Arme greifen soll. Weil es aber nicht für alle in der Stadt ist, kommt Kritik von ÖVP und Grünen. WELS. Das Leben wird teuerer: Mit 1. April sollen die österreichweit geltenden Richtwertmieten um 8,6 Prozent gehoben werden. „Viele Welserinnen und Welser laufen Gefahr, wegen der stark steigenden Mieten ihr Dach über dem Kopf zu verlieren. Wir wollen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Fotolia/somenski

Beschwerden wegen Lärmbelästigung nehmen zu

Haben Sie sich schon des öfteren geärgert, weil Ihr Nachbar die Stereoanlage auf Maximallautstärke aufdreht oder dessen Kinder die Türen zuknallen und in der Wohnung so herumtrampeln, dass Ihr Luster wackelt? Damit sind Sie kein Einzelfall, sagt Anneliese Schedlberger, Juristin des Mieterschutzverbandes Österreich: „Die Beschwerden wegen Lärmbelästigungen nehmen zu. Gegenseitige Rücksichtnahme ist im 21. Jahrhundert offenbar für viele ein Fremdwort geworden. Mieter müssen bei derartigen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

OÖVP setzt Kurs in der Energiepolitik

OÖ (red). Im Rahmen der OÖVP- Herbstklausur wurde ein energiepolitisches Positionspapier beschlossen. Es gilt nicht nur, die Potenziale in der Wasserkraft auszuschöpfen, die Erzeugung und Speicherung mittels Pumpspeicherkraftwerken voranzutreiben und Biomasse auszubauen, sondern auch die Möglichkeiten für Fotovoltaik und Windkraft umfassend zu analysieren, so LH Josef Pühringer. Weitere Schwerpunkte legt die OÖVP auf den Bereich Wohnbau. Hierbei sollen die Sanierung von Wohngebäuden direkt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.