Mietwohnungen

Beiträge zum Thema Mietwohnungen

18

Bad Vöslau 2020
Nachgeschaut - wo genau findet man die Bauwut

Glaubt man einigen Stimmen in Bad Vöslau, dann wird die zukünftige Entwicklung von Bad Vöslau von der "Bauwut" einzelner Verantwortlicher bestimmt. Schaut man sich jedoch, die immer wieder bemühten, angeblichen "Bausünden" einmal an, kann man zu einem ganz anderen Ergebnis kommen. Natürlich kann man über Geschmäcker lange streiten und es gibt nie nur den einen richtigen Weg. Es gibt immer mehrere Wege an dasselbe Ziel! Für die Bürger in Bad Vöslau ist es bestimmt wichtig, dass sich etwas...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
„Landesrat Martin Eichtinger bei der feierlichen Wohnungsübergabe der Heimat Österreich in Alland.“
3

25 neue Mietwohnungen in Alland übergeben

Am 19. Juni wurde in Alland gefeiert: 25 neue Mietwohnungen, errichtet von der Genossenschaft Heimat Österreich in Mayerling 5a, wurden den neuen Mietern übergeben. Die Übergabefeier wurde auch von Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Ludwig Köck und Stefan Härt von der "Heimat Österreich" (im Bild mit einem neuen Mieter) besucht.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Förderpakete für "Junges Wohnen" und "Familienwohnen" sowie die Sonderförderungen "Heizkesseltausch" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" werden um ein Jahr verlängert. Das gab Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten bekannt. | Foto: NLK Filzwieser
3

700 Millionen für Wohnbau: Land Niederösterreich verlängert Förderungen bis Ende 2018

Alleine 2017 stellt das Land Niederösterreich rund 700 Millionen Euro für den Wohnbau zur Verfügung. Förderaktionen wie "Junges Wohnen" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" sollen nun bis Ende des nächsten Jahres verlängert werden. Als eines der zentralsten Anliegen der Bevölkerung, müsse Wohnen in Niederösterreich auch weiterhin leistbar bleiben, verkündete Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz. Investitionen mit "umweltpolitischer Bedeutung" Aus diesem Grund, so Wilfing,...

Recht des Hauptmieters zur Untervermietung

Viele (Haupt-)Mietverträge enthalten ein Verbot der Untervermietung. Auf dieses Verbot kann sich die Vermieterin/der Vermieter im Vollanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes berufen. Derart wichtige Gründe sind: Die gänzliche Untervermietung der Wohnung, wenn also die Hauptmieterin/der Hauptmieter keinen Teil der Wohnung selbst benützt (das ist auch gleichzeitig ein Kündigungsgrund) Wenn die Hauptmieterin/der Hauptmieter im Vergleich zu ihrem/seinem...

  • Baden
  • Petra Hasibar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.