Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Nach feuerpolizeilicher Überprüfung sind die Zelte in Spielfeld für die vorübergehende Unterbringung von maximal 80 Personen geeignet. | Foto: RMA
5

Feuerpolizeiliche Überprüfung
Unterkunftsplätze in Spielfeld müssen gedrosselt werden

Seit Monaten klagen politische Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträger,  Behörden, Beamtinnen und Beamte sowie auch die Bevölkerung über Belastungen mit den hohen Zahlen an Asylsuchenden beim sogenannten „Grenzmanagement“ in Spielfeld. Auch gewisse NGOs bemängeln „unhaltbare Zustände“. Jetzt lenkt Straß-Bürgermeister Reinhold Höflechner ein. SPIELFELD. Es ist nicht lange her, da hat man in Spielfeld tageweise über 400 Flüchtlinge in den seit 2016 stehenden Zelten notdürftig...

Bilder wie diese gehören an der Grenze in Spielfeld zum Alltag. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Menschenwürdige Unterbringung gefordert
Migrantenbeirat nimmt Zustände in Spielfeld ins Visier

Die Prekäre Lage von Schutzsuchenden an der Grenze in Spielfeld ruft auch den Migratinnen- und Migrantenbeirat mit Sitz in Graz auf den Plan. Die Vertreterinnen und Vertreter haben sich vor Ort ein persönliches Bild verschafft und rufen die international anerkannten Grundprinzipien und Mindeststandards im Umgang mit Flüchtlingen in Erinnerung. SPIELFELD. Nach dem Flüchtlingsansturm 2015 in Spielfeld ist der kleine Ortsteil der Marktgemeinde Straß in Steiermark an der slowenischen Grenze wieder...

Am Internationalen Tag der Migranten soll auf das Schicksal von Migranten aufmerksam gemacht werden. | Foto: pixabay
7

18. Dezember - Internationaler Tag der Migranten

Der internationale Tag der Migranten wurde im Jahr 2000 von der UNO ausgerufen und soll den Fokus der Öffentlichkeit vor allem auf die Probleme und das Schicksal der mehr als 232 Millionen Migranten weltweit lenken. Gerade in den letzten Jahren ist Migration zu einem immer heißer diskutierten Thema geworden. An niemandem ist die Flüchtlingswelle im letzten Jahr spurlos vorbeigezogen. Immerhin stellte sie uns (und stellt noch immer) wirtschaftlich und politisch vor eine große Herausforderung....

1

Zwei Kulturen eine Identität?

BUCH-TIPP: Selim Özdogan - "Wieso Heimat, ich wohne zur Miete" „Ich habe meine Identität ja nie verloren, warum sollte ich sie dann suchen?“, meint Krishna Mustafa, geboren in der Türkei und ab dem Schulalter in Deutschland beheimatet. Als er von seiner Freundin verlassen wird, begibt er sich in der Türkei auf die Suche nach seinen Wurzeln, seiner Identität, die er ja eigentlich gar nicht verloren hat. Selim Özdogan legt in „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ Klischees, Probleme und Vorurteile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: www.nelcartoons.de
2

Sie kommen zu Tausenden

Video von der Lage in Spielfeld am 22. Oktober 2015 (YouTube) Wo: Grenze, 8471 Spielfeld auf Karte anzeigen

Die Leiter der Landesstatistik Steiermark: Josef Holzer und Martin Mayer (v.l.). | Foto: Foto: steiermark.at/Leiss

Bevölkerungszahl in der Steiermark ist gestiegen

Laut den neuesten Daten der Landesstatistik Steiermark hat die Steiermark mit 1,2 Millionen Einwohnern einen historischen Bevölkerungshöchststand erreicht, denn so viele Steirer gab es noch nie. Von Jänner 2013 bis Jänner 2014 gab es einen Bevölkerungszuwachs von rund 4.275 Menschen, das sind umgerechnet 0,4 Prozent. Gründe für den Zuwachs sind unter anderem die verstärkte Zuwanderung, die sinkende Zahl an Todesfällen, die neuen Rekordwerte bei der Lebenserwartung und die gesunkene...

Der Zivildiener auf dem Beifahrersitz stammt aus Bosnien und findet seine Arbeit in Feldbach prima.

Eine Helferin anderer Herkunft

Das Rote Kreuz Feldbach braucht Nachwuchs, auch Dolmetscher. Insgesamt 447 freiwillige Helfer zählt das Rote Kreuz in Feldbach im Transport- und Rettungswesen sowie in anderen Sparten des Notfalldienstes. Ein freiwilliges Mitglied hat Migrationshintergund. Sie stammt aus Ungarn und gibt bei der Aktion „Tafel Österreich“ Essen aus . Von den derzeit 22 in Feldbach stationierten Zivildienern wurde ein junger Mann nicht in Österreich geboren. Im Gegensatz zu den Freiwilligen muss der Bosnier als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.