Migration

Beiträge zum Thema Migration

Begehrtes Dokument: Viele Menschen haben Interesse an einer österreichischen Staatsbürgerschaft, der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler will da genauer hinschauen. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
5

Strengere Kontrollen
Steirische VP will Zugang zur Staatsbürgerschaft erschweren

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) thematisierte die Vergabe von Staatsbürgerschaften an Menschen, die nach Österreich zugewandert sind. MeinBezirk.at hat sich die Zahlen genauer angesehen. STEIERMARK. Bundesweites Aufsehen erregte der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler mit seinen Forderungen, das Erlangen der österreichischen Staatsbürgerschaft für Migrantinnen und Migranten zu erschweren. Konkret stellte er die verkürzten Verfahrensfristen eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ina (8), Alava (9) und Luna (8) (v.l.)  gehen gemeinsam in die 2 b Klasse der Volksschule Seegraben. Die Herkunft ist für sie unwichtig, sie sind Freundinnen.
6

Missachtung und Ausgrenzung sind hier Fremdwörter

Dass effizienter Unterricht trotz „Multikulti“ funktioniert, beweist die Volksschule Leoben-Seegraben, in der Integration kein leeres Wort ist. LEOBEN. „Dinge, die man nicht kennt, machen Angst. Und dann wird vieles negativ dargestellt. Migration ist etwa so ein Thema“, erklärt Elke Windisch, Direktorin der Volksschule Leoben-Seegraben, die aus diesem Grund die Türen zu den Schulklassen öffnete, um Einblick zu geben in den Alltag, in dem in- und ausländische Kinder gemeinsam die Schulbank...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Am Internationalen Tag der Migranten soll auf das Schicksal von Migranten aufmerksam gemacht werden. | Foto: pixabay
7

18. Dezember - Internationaler Tag der Migranten

Der internationale Tag der Migranten wurde im Jahr 2000 von der UNO ausgerufen und soll den Fokus der Öffentlichkeit vor allem auf die Probleme und das Schicksal der mehr als 232 Millionen Migranten weltweit lenken. Gerade in den letzten Jahren ist Migration zu einem immer heißer diskutierten Thema geworden. An niemandem ist die Flüchtlingswelle im letzten Jahr spurlos vorbeigezogen. Immerhin stellte sie uns (und stellt noch immer) wirtschaftlich und politisch vor eine große Herausforderung....

1

Zwei Kulturen eine Identität?

BUCH-TIPP: Selim Özdogan - "Wieso Heimat, ich wohne zur Miete" „Ich habe meine Identität ja nie verloren, warum sollte ich sie dann suchen?“, meint Krishna Mustafa, geboren in der Türkei und ab dem Schulalter in Deutschland beheimatet. Als er von seiner Freundin verlassen wird, begibt er sich in der Türkei auf die Suche nach seinen Wurzeln, seiner Identität, die er ja eigentlich gar nicht verloren hat. Selim Özdogan legt in „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ Klischees, Probleme und Vorurteile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.