Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Mikl-Leitner

v.li.n.re.: Der operative Geschäftsführer Philipp Stein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der künstlerische Leiter Rudolf Buchbinder bei der Programmpräsentation Grafenegg Festival 2024  | Foto: NLK Burchhart
2

Programm Präsentation
'Grafenegg Festivals 2024'

LH Mikl-Leitner: „Grafenegg ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Inspiration“. WIEN/GRAFENEGG. Im Haus der Musik in Wien präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Donnerstag-Vormittag gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Rudolf Buchbinder und dem operativen Geschäftsführer Philipp Stein das Programm des Grafenegg Festivals 2024. FixpunktGrafenegg sei seit mittlerweile 17 Jahren „ein Fixpunkt im internationalen Klassik-Kalender und ein strahlender Stern in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Daniela Heinzl, Obfrau der Niederösterreichischen Goldhauben,  Philipp Griessler, Musiker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Marlies, Schülerin der Musikschule Prinzersdorf

Regionalkultur ist Zukunft
Mit neuen Impulsen ins neue Jahr

Die Kultur.Region.Niederösterreich ist die Dachorganisation für umfangreiche regionale Kulturarbeit. BEZIRK/ NÖ. Regionale Kulturarbeit findet an 365 Tagen in allen Regionen Niederösterreichs statt und erreicht mit ihren Veranstaltungen, Konzerten, Festivals, Lesungen – der regionalen Feste- und Feierkultur – rund 10 Millionen Menschen. Regionalkultur ist die Basis des Zusammenlebens in den Gemeinden und Regionen. Kulturelle Nahversorgung Hunderttausende ehrenamtlich engagierte Menschen prägen...

  • Krems
  • Doris Necker
 Die drei in Action: Sascha Vollmer, Andreas Gabalier und Alec Völkel | Foto: Tanzer/ipImedia
4

Leute
Starnacht aus der Wachau 2022

Die 10. „STARnacht aus der Wachau“ ging gestern Abend in Rossatzbach über die Bühne. Für Stimmung sorgten u.a. Roland Kaiser, Andreas Gabalier, The BossHoss, Londonbeat und DJ Ötzi. ROSSATZBACH. Die „STARnacht aus der Wachau“ feierte heuer ihren 10. Geburtstag und das mit einer erlesenen Gästeschar mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an der Spitze, erlebten bei herbstlichen Temperaturen eine heiße Show auf der Bühne. Auf der Setlist Roland Kaiser, Andreas Gabalier, The BossHoss, DJ Ötzi,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Volkstänzer aus Groß Gerungs
Video 61

Grafenegg
Das war der Trachtenball Niederösterreich 2022 (mit Video)

Musik, Tanz und Genuss dominierten den Jubiläumsball in Grafenegg. GRAFENEGG. Der 10. Trachtenball Niederösterreich wurde von der Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Dorli Draxler organisiert. Tanz, Tracht, Kulinarik und beste Ballmusik standen  im Blickpunkt beim niederösterreichischen Traditionsball! Mit dabei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die den Ball offiziell eröffnete. Die Eröffnung Mit Musik von Franz Posch und seinen Innbrüggler, dem Landesjugendchor NÖ, den...

  • Krems
  • Doris Necker
Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Jochen Danninger, Tourismuslandesrat Niederösterreich; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Niederösterreich; Hopfenprinzessin Vanessa; Michael Ludwig, Bürgermeister
2

Waldviertler Genuss in Wien erleben

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/ WIEN. Bereits zum 17. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 18. Mai, von der Niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Waldviertel pur: Eröffnung „Was vor 19 Jahren in vergleichsweise bescheidenem Rahmen begonnen hat, ist längst zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Michaela Hahn (GF MKM), Elisabeth Aichberger, Kerstin Steinbauer, Katharina Paul, Frau LH Johanna Mikl-Leitner und Martin Lammerhuber (GF Kultur.Region.Niederösterreich) | Foto:  NLK Filzwieser

Prima la Musica
So sehen Bundessieger aus NÖ aus

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert den drei niederösterreichischen Bundespreisträgerinnen in Grafenegg NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ließ es sich am Sonntag, den 5. September 2021, nicht nehmen, den drei jungen Bundespreisträgerinnen in Grafenegg persönlich zu ihrem herausragenden Erfolg beim Bundeswettbewerb prima la musica 2021 zu gratulieren. Niederösterreichs Musikschulwesen bewies beim Bundeswettbewerb, der von 22. – 30. Mai in Salzburg stattfand, dass es auch in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.