Mikro ÖV

Beiträge zum Thema Mikro ÖV

Aus MOBIL Südwest wird regioMobil. Dazu zieht man in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz an einem Strang. | Foto: EU Regionalmanagement
2 4

Mikro ÖV
Aus MOBIL Südwest wird regioMOBIL

Jetzt ist es fix: Aus MOBIL Südwest wird jetzt regioMOBIL mit optimierten Angeboten in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg. BEZIRK LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Vor mittlerweile drei Jahren haben sich die Gemeinden der Südweststeiermark entschieden, eine Ergänzung zum öffentlichen Verkehr zu installieren, die vor allem Mobilität für den ländlichen Bereich abseits der zentralen Verbindungsachsen gewährleisten soll. 2017 starteten die Planungen für ein regionsweit einheitliches System, das ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
LAbg. Stefan Hermann, BPO Helga Kügerl und LAbg. Mario Kunasek bei ihrer Pressetour im Fuchswirt in Deutschlandsberg | Foto: Michl

Gemeinderatswahl 2020
FPÖ will in Deutschlandsberg in weitere Gemeindevorstände

Nach einem doch enttäuschenden Wahljahr 2019 geht die FPÖ zuversichtlich in die steirischen Gemeinderatswahlen. Die Zahlen machen auch Zuversicht: Erstmals überhaupt kandidieren freiheitliche Kandidaten in allen 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Man spüre wieder einen Aufwind, ist FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek erfreut, dass man am 22. März in 81 Prozent der steirischen Gemeinden antritt: "Das ist mehr als gedacht, weil es vor allem schwer ist,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Projektverantwortlichen haben große Pläne für das Mürztal der Zukunft: Josef Bärnthaler, Martina Weissenbacher und Alois Kraußler.  | Foto: Hofbauer
2

Infrastruktur
E-Mobilität vom Mürztal bis ins Mariazellerland

Im Rahmen eines Leader-Projektes soll die Ladeinfrastruktur der Region massiv ausgebaut werden. Nicht weniger als eine flächendeckende Ladeinfrastruktur in den 17 Gemeinden der Leaderregion Mariazellerland-Mürztal einzuführen, lautet das Ziel eines im September gestarteten Projektes der FH Joanneum Kapfenberg gemeinsam mit dem Unternehmen "4ward Energy". E-Mobilität ist die Zukunft"Es gibt keine Alternative zur E-Mobilität. Die Technik wird immer besser, die Herstellung immer ökologischer. In...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
MOBIL Südwest stellten am Bahnhof Hengsberg (v.l.) LAbg. Peter Tschernko, Verkehrslandesrat Anton Lang und LAbg. Helga Kügerl vor.
24

Neue Mobilität für Südweststeiermark

Großer Bahnhof für das MOBIL Südwest, der Ergänzung zum öffentlichen Verkehr. Am Bahnhof Hengsberg stellten Verkehrslandesrat Anton Lang, LAbg. Helga Kügerl, Vorsitzende des Regionalmanagement Südweststeiermark und ihr Stellvertreter LAbg. Peter Tschernko zum Systemstart von MOBIL Südwest die neue bedarfsorientierte Mobilitätslösung in der Region Südweststeiermark Bürgermeistern und der Presse vor. Mobilität im ländlichen Raum Das seit 1. Juli auch für die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Verkehrslandesrat Anton Lang genehmigte bei der Regionalkonferenz in Hengsberg das Projekt "MOBIL Südwest". | Foto: Matthias Rode
2

Mikro-ÖV nimmt Fahrt auf

Der "Mikro-Öffentliche-Verkehr" soll in der Südweststeiermark für verbesserte Mobilität im ländlichen Raum sorgen. Was vor drei Jahren mit einer Befragung des Regionalmanagements zur Wohn- und Standortqualität der Südweststeiermark begann, nimmt jetzt so richtig Fahrt auf: Damals kritisierten die Einwohner unter anderem die Anbindung zum öffentlichen Verkehr in der Region. Vor allem in den peripheren Gebieten wünschten sich viele mehr Transportmöglichkeiten. Die immer beliebter werdende Lösung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.