Sammeltaxi

Beiträge zum Thema Sammeltaxi

Das VOmobil Lipizzanerheimat ist Geschichte, ab 1. Juli gibt es das neue Sammeltaxi "flux". | Foto: VOmobil
3

Für Graz, GU und Voitsberg
Neues Sammeltaxi "flux" startet mit 1. Juli

Am 1. Juli nimmt das Sammeltaxi für Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg wieder Fahrt auf. Die ehemaligen Angebote GUSTmobil, GUSTmobil Graz und VOmobil Lipizzanerheimat verschmelzen zu einem neuen Angebot namens "flux". Das Umsteigen zu Bus, Bahn und Bim gestaltet sich in Zukunft einfacher. VOITSBERG. Eigentlich hätte das neue Sammeltaxi schon mit Mai starten sollen, jetzt wird es der 1. Juli. Die ehemaligen Angebote GUSTmobil, GUSTmobil Graz und VOmobil Lipizzanerheimat verschmelzen zum neuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Mit dem Sammeltaxi SAM ist man mobil, flexibel und günstig in der Oststeiermark unterwegs. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
2

Umfrage
Um die Mobilität zu verbessern, sind nun die Menschen am Wort

Als sogenanntes Mikro-Öffi sorgt SAM - kurz für "Sanfte Alltags Mobilität" -  für den Lückenschluss zwischen dem öffentlichen Verkehr und den Menschen. Besonders in Regionen mit schlechter Anbindung ist das eine enorme Aufwertung. Jetzt fragt die Regionalentwicklung Oststeiermark bei den Menschen nach, wie sie im Alltag unterwegs sind. OSTSTEIERMARK. SAM – Das Sammeltaxi Oststeiermark – ergänzt den bestehenden öffentlichen Verkehr in 62 Gemeinden als Zu- und Abbringer für die erste und letzte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der beteiligten Gemeinden sind zuversichtlich, dass SAM auch in Zukunft noch Teil des Mobilitätsangebotes in der gesamten Region ist. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
Aktion Video 8

Oststeiermark
SAM: Sanfte Alltagsmobilität für die ganze Region

SAM - Kurz für "Sanfte Alltags Mobilität" - sorgt als sogenanntes Mikro-Öffi in insgesamt 62 Gemeinden in den Bezirken Weiz und Hartberg-Fürstenfeld für einen Lückenschluss zwischen dem öffentlichen Verkehr wie Bus oder Bahn und den Menschen, die vor allem in schlechter angebundenen Regionen auf zusätzliche Mobilitätsangebote angewiesen sind. WEIZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit dem Beginn des Betriebs vor eineinhalb Jahren wurden bereits mehr als 50.000 Fahrgäste erfolgreich mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Seit Mitte Oktober 2019 gibt es das Sammeltaxi-System GUSTmobil auch in Graz mit dem Ziel, weiße Flecken im ÖV-Netz abzudecken. | Foto: GUSTmobil GmbH
2

Evaluierung notwendig
"GUSTmobil" verursacht Stadt hohe Kosten

Das GUSTmobil ist als Sammeltaxi für die Anbindung an den Ortsrand konzipiert und soll eine Erweiterung des öffentlichen Verkehrs darstellen. Die verhältnismäßig hohen Kosten für die Holding Graz veranlassen den sozialdemokratischen Gemeinderatsklub nun aber dazu, die weitere Handhabe der Stadt Graz mit dem Mobilitätsangebot zu hinterfragen.  GRAZ. Wer auf der Platte im Osten von Graz oder im Bereich der Hafnerstraße und im Gebiet Katzelbach/Wetzelsdorf mobil sein will und nicht mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Wollen die Mobilität für die Bevölkerung verbessern: Vbgm. David Venus, Bgm. Manuel Weber, Taxiunternehmer Thomas Garber, Vbgm. Stefan Fuchs (von links). | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Alternative zum Landes-Taxi
Rudersdorf gründet eigenes Anrufsammeltaxi

Fahrten aus dem Lafnitztal über die Landesgrenze ins steirische Fürstenfeld, wie sie mit dem Jennersdorf-Taxi bis vor kurzem möglich waren, gibt es mit dem neuen, seit September verkehrenden Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) nicht mehr. Die Verkehrsbetriebe Burgenland planen erst mit Anfang 2024 eine Einbindung nach Fürstenfeld, wie VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits auf Anfrage mitteilte. Rudersdorf - Dobersdorf - FürstenfeldSo lange will die Gemeinde Rudersdorf nicht warten. Aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Viele Besucher kommen zu den beliebten Vorstellungen des Huab'n Theater auf die Brandlucken. | Foto: Huabn Theater (2)
2

Sammeltaxi zum Theater
Das Huab'n Shuttle steht ab sofort zur Verfügung

Ein Sammeltaxi auf die Brandlucken ist ab sofort nutzbar. Zum Besuch einer Vorstellung des Huab'n Theater kann das Taxi bereits bestellt werden. BRANDLUCKEN. Um den Besuch einer der wunderbaren Aufführungen des Huab'n Theaters jetzt noch einfacher zu gestalten, wurde das so genannte Huab'n Shuttle initiiert. Das SAM - Sammeltaxi Oststeiermark kann ganz einfach unter der Telefonnummer 050 363 739 bis spätestens 16 Uhr am Vortag bestellt werden. Das Taxi fährt ab Passail, Fladnitz an der Teichalm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Bitte einsteigen, am 1. und 2. April sind Fahrten mit dem "VOmobil" sogar gratis. | Foto: VOmobil

Sammeltaxi für den Bezirk Voitsberg
"VOmobil" feiert seinen ersten Geburtstag

Seit einem Jahr bringt das Sammeltaxi "VOmobil" die Weststeirer:innen günstig und flexibel an ihr Ziel. Zur Feier des Ein-Jahres-Jubiläums fährt das "VOmobil" am 1. und 2. April kostenlos. VOITSBERG. Seit 1. April 2021 wurden über 60.000 Kilometer mit dem regionalen Sammeltaxi zurückgelegt, also eineinhalb mal um die Erde. Mehr als 5.000 Fahrgäste nutzten die Mikro-Mobilitätslösung, um ihren Einkauf zu erledigen, ihren Termin beim Arzt wahrzunehmen oder Haltestellen des Öffentlichen Verkehrs zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auszeichnung für das Sammeltaxi Oststeiermark (SAM): LH-Stv. Anton Lang, LAbg. Silvia Karelly, LAbg. Wolfgang Dolesch, ÖBB Regionalmanager Peter Wallis und VCÖ-Sprecher Christian Grazer. (v.l.) 
 | Foto: Land Steiermark/Frankl

Auszeichnung
Sammeltaxi aus der Oststeiermark erhielt Mobilitätspreis

Als vorbildliches Mobilitätsprojekt wurde das Sammeltaxi Oststeiermark mit dem VCÖ-Mobilitätspreis prämiert. Der Verkehr steht am Beginn der größten Veränderungen seit der Massenmotorisierung. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis stand daher unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität″. Dazu wurde das Sammeltaxi Oststeiermark ausgezeichnet – neben dem Anrufsammeltaxi GUSTmobil, GrazLog und der emissionsfreien Güterlogistik der Österreichischen Post AG. „Die innovativen Projekte, die wir heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Meine Meinung
VOmobil - Alles, was neu ist, braucht seine Zeit

Der Weststeirer ist von Natur aus misstrauisch. Das hat vielleicht mit der geografischen, durch die Berge etwas abgegrenzten Lage zu tun, vielleicht auch mit der Bergbau- und Glasgeschichte, vielleicht auch mit dem etwas rauen Menschenschlag. Neuheiten dauern bei uns immer, bis sie sich etabliert haben. Ganz wichtig sind Erfahrungsberichte und Mundpropaganda. Diese können Neuerungen so richtig pushen, aber auch gleich vom Start weg vernichten. Daher sind die ersten, sehr positiven Reaktionen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Gesäuse Sammeltaxi fährt wieder nun doch wieder von Mai bis Oktober. | Foto: Stefan Leitner/Gesäuse

Gesäuse Sammeltaxi fährt nun doch weiter

Um sprichwörtlich „fünf vor zwölf“ konnte der Betrieb des Gesäuse Sammeltaxis für 2021 sichergestellt werden. Durch den Einsatz des Regionalmanagements Liezen sowie freiwerdender Budgetmittel ist die Weiterfahrt garantiert. „Das Gesäuse Sammeltaxi ist seit 2013 ein wichtiger Bestandteil des Mobilitätsangebotes in der Tourismusregion Gesäuse. Dieses Angebot wird von Touristen sowie Bewohnern gleichermaßen genutzt und steht von Mai bis Oktober zur Verfügung“, erklären Michaela Grubesa und Armin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Meine Meinung
I woat auf a Taxi, aber es kummt ned...

Wer schon einmal in seinem Leben auf ein Taxi - vielleicht sogar im Regen oder bei minus fünf Grad - gewartet hat, weiß, wie man sich da fühlt. Auf das gemeinsame Sammeltaxi VOmobil wartet der Bezirk Voitsberg jetzt schon sehr lange. Zuerst gab es einen Einspruch bei der Ausschreibung, dann kamen die Corona-Krise und die Änderung der Fördermodalitäten des Landes Steiermark. War zuerst von Mai 2020 als Startschuss die Rede, so verschob sich alles auf den 1. März 2021. Und wie es jetzt aussieht,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Präsentation des "VOmobil" ist jetzt schon eine Zeitlang her, da galten die Corona-Maßnahmen noch nicht. | Foto: Cescutti

Zwei Jahre Testphase
Sammeltaxi-Start verzögert sich auf 1. April

Die Gemeinden des Bezirks Voitsberg sind auf der "Suche" nach 90.000 Euro. VOITSBERG. Eigentlich hätte das Mikro-ÖV-Projekt "VOmobil" bereits am 4. Mai 2020 starten sollen, doch da kam dem geplanten Anruf-Sammeltaxi die Corona-Krise dazwischen. Nach einer coronabedingt längeren Verhandlungsphase, bei der neben dem potenziellen Betreiber auch das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum und die 15 Bürgermeister des Bezirks involviert waren, war der Startschuss für 1. März 2021 geplant.  Wie es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das SAM als "Mama-Papa-Taxi" für die Kinder und Jugendliche etabliert sich in den oststeirischen Mitgliedsgemeinden immer besser. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
Aktion 4

Sammeltaxi Oststeiermark
15.000 Fahrten im ersten Jahr

Aufgrund von Corona und drei Lockdowns wurden die Fahrfreuden im ersten Jahr des  Sammeltaxi Oststeiermark (SAM) etwas gebremst. Die Regionalentwicklung zieht trotz allem eine positive Bilanz. In einem Normaljahr rechnet man mit 40.000 Fahrten. HARTBERG-FÜRSTENFELD/OSTSTEIERMARK. Vor gut einem Jahr, am 10. Jänner 2020 trat das SAM (Sammeltaxi Oststeiermark) seine erste Fahrt durch die Oststeiermark an. Trotz des herausfordernden Corona-Jahres ziehen die Verantwortlichen der Regionalentwicklung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Sammeltaxi versorgt die Oststeiermark in der Krise mit Zustellungen. | Foto: ISTmobil

Gemeinsam helfen
Sammeltaxi unterstützt als Versorgungsdienst

Damit die steirische Bevölkerung nach wie vor Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Banken und Ärzte erreichen kann, sind die Sammeltaxis von ISTmobil auch jetzt steiermarkweit unterwegs und bieten ab sofort Versorgungsdienste an. Die Angebote der ISTmobil GmbH sorgen trotz der Coronakrise für bedarfs- und nachfrageorientierte Mobilität: Das SAMmobil in der Oststeiermark, das GUSTmobil in Graz und Umgebung sowie das MOBIL Südwest. „Wir wollen unseren Beitrag zur aktuellen Situation leisten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das GUSTmobil bringt Fahrgäste von A nach B und organisiert nun Versorgungsdienste. | Foto: GUSTmobil GmbH

GUSTmobil im Einsatz für Versorgungsdienste

Damit die Bewohner in Graz-Umgebung nach wie vor Ärzte, Apotheken, Banken und Lebensmittelgeschäfte erreichen können, ist das GUSTmobil weiterhin unterwegs. Sie bringen die Fahrgäste aber nicht nur von A nach B, sondern bieten auch ab sofort einen Versorgungsdienst an. Seit Beginn der Probephase 2017 hat das Mikro-ÖV-System der ISTmobil GmbH in Graz-Umgebung mehr als 94.000 Fahrten gemacht. Gut 500.000 Kilometer wurden mit dem Anrufsammeltaxi gefahren. "Wir wollen unseren Beitrag zur aktuellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit dem Sammeltaxi SAM ist man mobil, flexibel und günstig in der Oststeiermark unterwegs. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
Video 2

SAM ist da
Das Sammeltaxi für 60 Gemeinden

Das Sammeltaxi für über 60 Gemeinden ist an über 3.000 Sammelhaltepunkten für Sie zur Stelle. Endlich ist es so weit – SAM ist da! Das Sammeltaxi ist in fast allen oststeirischen Gemeinden unterwegs und bringt ein großes Stück Freiheit zurück. Einfach Fahrt buchen, einsteigen, flexibel und bequem unterwegs sein. Ergänzung zu ÖffisSAM ist kein klassisches Taxi, sondern schließt die Mobilitätslücke, wo Bus und Bahn nicht fahren. Dank SAM werden Fahrten zum Arzt, zum Einkaufen, zu Bekannten oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Mit der SAM-Card fährt man innerhalb der Gemeinde zum nächsten öffentlichen Verkehrsknotenpunkt um maximal fünf Euro. | Foto: ISTmobil
Video 3

Sammeltaxi SAM
Die SAM-Card bietet viele Vorteile

Die kostenlose persönliche SAM-Card bietet viele Privilegien, wie eine Hausabholung. Einmal mittels Bestellformular angefordert (per Mail an samcard@ISTmobil.at oder telefonisch unter 050/363739), bringt die SAM-Card großen Nutzen für ihre Kunden. Die Karte ermöglicht es, eine Fahrt mit SAM noch viel einfacher und schneller zu buchen, da die Kundendaten bereits hinterlegt sind. Online hat man auch eine Übersicht über bereits getätigte Fahrten. Außerdem kann man so seine SAM-Fahrten gesammelt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Projektstart
Sammeltaxi "SAM" ist hier

Ab heute, 10. Jänner, ist SAM in der Oststeiermark im Einsatz. Als eines der weltweit größten Mikro-Projekte des öffentlichen Verkehrs verbindet das Sammeltaxi "SAM" ab heute über 60 Gemeinden in der Oststeiermark. SAM ist kein klassisches Taxi, sondern schließt Mobilitätslücken im ländlichen Raum, wo Bus und Bahn nicht hinkommen. "Es konkurriert nicht mit dem bestehenden öffentlichen Verkehr, sondern berücksichtig und ergänzt ihn langfristig und nachhaltig", so fasste Alexander Fellner-Stiasny...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Unterstützer und Initiatoren von SAM: 
Horst Fidlschuster (GF Regionalmanagement Ost), Peter Lackner (WKO), Bgm. Erwin Eggenreich, Hans Reisinger, Bgm. Christoph Stark, Alexander Fellner-Stiasny (IST-Mobil), Bgm. Bernhard Ederer, Hubert Lang (Regionalentwicklung). (v.l.n.r.) | Foto: WOCHE
15

Sammeltaxi
SAM macht ab Jänner die Oststeiermark mobil

Das Sammeltaxi "SAM" bringt alle Bürger der Oststeiermark ab 10. Jänner 2020 von A nach B. Als eines der weltweit größten Mikro-Projekte des öffentlichen Verkehrs wurde das Sammeltaxi "SAM" heute vorgestellt und soll ab Anfang nächsten Jahres die Mobilität der über 60 Gemeinden in der Oststeiermark erheblich verbessern. SAM ist kein klassisches Taxi, sondern schließt Mobilitätslücken im ländlichen Raum, wo Bus und Bahn nicht hinkommen. "Es konkurriert nicht mit dem bestehenden öffentlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Informierten bei einer Pressekonferenz: Vertreter der Wirtschaftskammer, der Stadtgemeinde und die Taxiunternehmer. | Foto: Koidl

Veränderung beim City-Taxi-System in Mürzzuschlag

Neues Gesetz macht Mürzer City-Taxi-System unmöglich. Alternative wie Sammeltaxi wird bereits überlegt. Mürzzuschlag: Seit 1997 gab es in Mürzzuschlag das sogenannte City-Taxi-System – in Form von Gutscheinen unterstützte die Stadtgemeinde Taxi-Fahrten der Mürzer innerhalb der Gemeinde, um die Mobilität zu steigern. Damit ist jetzt Schluss. Eine neue gesetzliche Bestimmung macht dieses System unmöglich. Über Alternativen wird bereits nachgedacht. "Als Gemeinde ist es uns leider nicht mehr...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Nach einer Wartezeit von rund 20 Minuten wird man vom Wasti-Taxi abgeholt. | Foto: WOCHE
3

Mit dem Wasti Taxi durch den Bezirk

Das Weizer-Anruf-Sammel-Taxi kurz Wasti-Taxi bringt seine Fahrgäste günstig von einem Ort zum anderen. Das Wasti-Taxi steht in der Stadt Weiz und den Randbereichen umliegender Gemeinden für Sammelfahrten zur Verfügung.  172 Sammelstellen im Bezirk Muss man in der Stadt Weiz und umliegenden Gemeinden Besorgungen machen – möchte man zum Beispiel zum nächsten Lebensmittelgeschäft oder zu einer Apotheke – kann aber selbst nicht mit dem Auto fahren, so kann man das Wasti-Taxi rufen. Dazu ruft man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Anzeige
So sehen die Haltepunkte von Mobil Südwest aus. | Foto: Mobil Südwest
2

Mobil Südwest by Ist Mobil, 8430 Leibnitz Grottenhof 1

Die Ergänzung zum öffentlichen Verkehr! Das Anrufsammeltaxi MOBIL SUdwest steht Bewohnerinnen und Besucherinnen für Fahrten zwischen rund 3.200 Sammelhaltepunkten in 41Gemeinden der Südweststeiermark (Bezirke Leibnltz und Deutschlandsberg) sowie in Murfeld zur Verfügung.  Erreichen Sie kostengünstig (z.B.€ 3,- bis 5,5 km) wichtige Standorte wie z.B.Nahversorger, Ärzte, Freizeiteinrichtungen oder Bus- und Bahnhaltestellen.  Die neue Mobilitätslösung können Sie von MO-FR von 5:15 - 20:00 Uhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Foto: Foto Fischer
1 2

Gemeinderat sieht Optimierungsbedarf beim GUSTmobil

ST. RADEGUND. Seit Juli 2017 ist das GUSTmobil unterwegs, um Fahrgäste von einem Sammelpunkt zum nächsten zu bringen. Als letzte der insgesamt 29 beteiligten Gemeinden konnte St. Radegund lukriert werden. Doch Gemeinderat Günter Lesny übt nun Kritik an dem Mikro-ÖV-System. "Es geht nicht darum, das GUSTmobil oder das Prinzip des Mikro-ÖV schlechtzureden", sagt Lesny, "sondern aus der für die Gemeinden großteils schlechten Situation das Beste zu machen, ein gescheites Mikro-ÖV-System, von dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Verkehrslandesrat Anton Lang genehmigte bei der Regionalkonferenz in Hengsberg das Projekt "MOBIL Südwest". | Foto: Matthias Rode
2

Mikro-ÖV nimmt Fahrt auf

Der "Mikro-Öffentliche-Verkehr" soll in der Südweststeiermark für verbesserte Mobilität im ländlichen Raum sorgen. Was vor drei Jahren mit einer Befragung des Regionalmanagements zur Wohn- und Standortqualität der Südweststeiermark begann, nimmt jetzt so richtig Fahrt auf: Damals kritisierten die Einwohner unter anderem die Anbindung zum öffentlichen Verkehr in der Region. Vor allem in den peripheren Gebieten wünschten sich viele mehr Transportmöglichkeiten. Die immer beliebter werdende Lösung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.