Mikroplastik

Beiträge zum Thema Mikroplastik

Plastik hinterlässt ungewollte Leibesfülle. | Foto: jarmoluk/pixabay.com

Rückstände im und am Körper
Plastik als Fett-Booster

Laut einer Studie des österreichischen Umweltbundesamtes muss der menschliche Körper 73.000 Mikroplastikteilchen jährlich aufnehmen. Im Falle einer regelmäßigen Verwendung von PET-Flaschen werden es noch einmal 19.000 mehr. ÖSTERREICH. Künstlich hergestelltes Verpackungsmaterial enthält sogenannte Umweltöstrogene, Chemikalien aus synthetischer Produktion, welche de facto die Wirkung des weiblichen Geschlechtshormons haben. Die Hormone sorgen für eine "Verweiblichung" des Körpers, die Balance...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Landesrat Stefan Kaineder sieht mit verbindlichen Mehrwegquoten und Einwegpfand bei Getränkeverpackungen „schon erste wichtige Schritte gesetzt." | Foto: Land OÖ

Gefahr durch Mikroplastik
Umweltressort startet mit Bodenanalysen

Mikroplastik ist nicht nur ein Problem für die menschliche Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Um mehr über die Plastikverschmutzung in den heimischen Böden herauszufinden, startet das Umweltressort noch in diesem Jahr mit Probenahmen. OÖ. Mikroplastik ist in der Welt schon weit verbreitet. Man findet es sowohl im Meer, als auch in Flüssen, Böden und gar der Nahrung. Laut einer Studie des WWF nimmt ein Mensch pro Woche in etwa fünf Gramm Mikroplastik zu sich - das entspricht einer...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Sportkleidung besteht meist aus Kunstfaser. | Foto: jsphotography/panthermedia

Mikroplastik
Zehn Sportshirts im Waschtest des Konsumentenschutzes

Ein Test im Auftrag des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich prüfte zehn Sportshirts aus Polyester auf Mikroplastik bei der Erstwäsche. Das günstigste Produkt ging als Testsieger hervor. OÖ. Das Umweltbundesamt führte die Testung im Auftrag des Konsumentenschutzes durch. Dazu wusch es zehn Polyester-Funktionsshirts unterschiedlicher Marken in einer Waschmaschine und untersuchte das Abwasser auf Mikroplastik. Der Preis der überprüften Produkte lag zwischen 9,90 und 40 Euro. Vier...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Die Pfadfinder verschenkten kreativ gestaltete Stofftaschen
4

Pfadfinder sind Umweltdenker

MICHELDORF (sta). Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, hat längst wahrgenommen, wie sehr Plastikmüll die Erde bereits belastet. Fünf riesige Plastikstrudel in den Weltmeeren, Mikroplastik in den Hochalpen und in Körpern von Tieren und auch Menschen. Es muss sich etwas ändern, finden die Pfadfinder. Über mehrere Wochen beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Kremstal mit dem Thema Plastikmüll und Müllvermeidung. Möglichst viele Menschen wachzurütteln und für das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Elisabeth Köstinger ist Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus und Vizepräsidentin des Österreichischen Bauernbundes. | Foto: Markus Spitzauer
2

Interview
Umweltministerin Köstinger über Plastiksackerlverbot, Almregeln und AKW

Die Ministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger (ÖVP)  hat im Interview zur aktuellen Situation in Mochovce, Mikroplastik und Vollkasko-Mentalität Stellung genommen.  Was macht Österreich gegen die Baumängel bei den neuen Reaktoren des Atomkraftwerks Mochovce? ELISABETH KÖSTINGER: Wir fordern von der slowakischen Regierung, dass die Baumängel zu 100 Prozent behoben werden. Wir haben auch die internatio-nale Atomaufsichtsbehörde eingeschaltet, damit Mochovce von einer...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.