Milch

Beiträge zum Thema Milch

1

ABGESAGT:
Die LWS Burgkirchen lädt am 7. November zum Schulinformationstag

Burgkirchen. Die Fachschule Burgkirchen veranstaltet am Samstag, den 7. November 10 Uhr bzw. 13:30 Uhr eine Schulinformation. Dabei können interessierte Jugendliche – insbesondere jene, welche die 4. Klasse einer Mittelschule besuchen – an den Info-Stationen die verschiedenen Praxis-Bereiche der Schule kennen lernen. Internatszimmer werden renoviert! Mehr als 90% der Schülerinnen und Schüler wohnen im angeschlossenen Schülerheim. Es tut sich also auch nach dem Unterricht einiges in der...

  • Braunau
  • LWS Burgkirchen
Die 15 Milchkühe im Lehrbetrieb geben rund 100.000 Liter Milch pro Jahr – seit Februar ist diese nun auch bio-zertifiziert.  | Foto: HBLA Elmberg
4

HBLA Elmberg
Ab Februar 2019: Biomilch von der HBLA Elmberg

Die Nachfrage nach biologischen Lebensmitteln steigt stetig – um auch diesen Aspekt in der Ausbildung zu repräsentieren hat die HBLA für Landwirtschaft und Ernährung in den vergangenen zwei Jahren ihren Lehrbetrieb auf biologische Wirtschaftsweise umgestellt und stellt nun bio-zertifizierte Produkte her. Denn die Schule steht für eine praxisnahe, zukunftsweisende Ausbildung am Zahn der Zeit. Nach einer zweijährigen Umstellzeit werden ab Februar 2019 ca. 80.000 bis 90.000 kg Biomilch pro Jahr an...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Kakao, Trinkjoghurt und Vaniellemilch sind bei den Kids besonders beliebt! | Foto: Niedermaier-Auer
5

Weltschulmilchtag: Schulmilch vom Bauernhof - regional und täglich frisch

Am 27. September ist Weltschulmilchtag. 40.000 Kinder in Oberösterreich trinken in rund 770 Kindergärten und Schulen täglich Milch direkt vom Bauernhof. Ob Kakao, Trinkjoghurts oder Vanillemilch - seit mehr als 20 Jahren liefern die oberösterreichischen Schulmilchbauern täglich eine breite Palette an frischen Milchprodukten. „"Eine tägliche Schulmilch-Portion kostet je nach Produkt im Schnitt ca. 60 Cent. Schulmilch als wertvoller Jausen-Bestandteil, der direkt in die Schule kommt, bereitet...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In Niederwaldkirchen besuchten Sieglinde Rechberger und Sabine Ebner die 4. Klasse Volksschule. | Foto: Foto: Andrea Lindorfer

Milch-Bäuerinnen in Schulklassen

BEZIRK. Anlässlich des Weltmilchtages 2015, besuchten Bäuerinnen aus dem Bezirk verschiedene Volksschulklassen und informierten die Schüler rund um das Thema Milch. Mit der Gestaltung einer Unterrichtsstunde zeigten die Bäuerinnen, woher die Milch wirklich kommt und wo und wie unsere Kühe leben. Dabei wurde auch der Weg der Milch vom Bauern bis zur Molkerei spielerisch unter die Lupe genommen. Die Zubereitung einer gemeinsamen Jause mit selbstgeschüttelter Butter und selbsthergestellten Joghurt...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Zwei Wochen Gmundner Milch testen

GMUNDEN (km). Milch und Milchprodukte sind ein wertvoller und wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung. Gerade für unsere jüngste Generation ist es wichtig, im Zeitalter von Limonaden und immer mehr Zucker den Bezug zu den natürlichen Rohstoffen aufzubauen. Mit der gratis Schulmilch-Aktion leistet die Gmundner Milch zu Beginn des neuen Schuljahrs einen wertvollen Beitrag in Schulen und Kindergärten. „Als bäuerlicher Genossenschaftsbetrieb mit über 3.000 oberösterreichischen Milchbauern...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.