Milchbauern

Beiträge zum Thema Milchbauern

Maria Götschl präsentierte die einfache Bedienung der Milchleitung, welche nach jeder Befüllung selbst gereinigt wird
4

Milchautomaten in Lackendorf und Oberpullendorf
„Ein Stück Heimat holen“ vom Müchhaus Grötschl

LACKENDORF. Ob Frischkäse, Topfen, Joghurt oder einer selbst befüllbaren Flasche Milch – im Müchhaus, welches sich in Lackendorf und Oberpullendorf befindet, hat man rund um die Uhr die Möglichkeit sich mit der frischesten Ware einzudecken. Im Gespräch mit Maria Grötschl erfuhr man mehr über deren regenerativen und nachhaltigen Milchprodukte. Vom Eigenbedarf zum bekannten MüchhausAlles begann damit, dass Familie Grötschl, welche deren Landwirtschaft bereits seit fünf Generationen weiterführt,...

Protestaktion am Aschermittwoch in Oberwart: Die heimischen Bauern fordern einen angemessenen Milchpreis. Im Bezirk Oberpullendorf sind 24 Milchbauern betroffen.   | Foto: Michael Strini

Kampf um Milchpreis
Zahl der Milchkühe im Bezirk in zehn Jahren halbiert

Seit einigen Wochen verhandeln die österreichischen Molkereien mit den großen Handelsketten über einen angemessenen Milchpreis – auch der Bezirk Oberpullendorf ist betroffen BEZIRK OBERPULLENDORF. 3.300 Bauern mit rund 1.500 Traktoren demonstrierten am Aschermittwoch österreichweit – unter anderem auch in Oberwart – vor Spar-Filialen, um auf die laut Bauernbund Burgenland-Obmann Niki Berlakovich "unfaire Einkommenssituation in der Milchwirtschaft" aufmerksam zu machen. Die Handelsketten seien...

Die Generalversammlung des Burgenländischen Rinderzuchtverband erfolgte in Oberwart: LK-Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Obmann des Bgld. Rinderzuchtverbandes Ök.-Rat Reinhard Jany, LA Christian Drobits, Wilhelm Schoditsch aus Welgersdorf (wurde für zwei 100.000-Liter-Kühe ausgezeichnet) und Bgm. LA Georg Rosner | Foto: LK Burgenland
2

Reinhard Jany bleibt Obmann vom Burgenländischen Rinderzuchtverband

Die Generalversammlung des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes fand im Gasthaus Drobits in Oberwart statt. OBERWART. Die Generalversammlung des Burgenländischen Rinderzuchtverbandes fand kürzlich in Oberwart statt. „Der Burgenländische Rinderzuchtverband ist kompetenter Partner für Bauern in den Bereichen Zucht, Vermarktung, Qualitätssicherung und Leistungsprüfung aller Rinderrassen. Der Rinderzuchtverband deckt im Burgenland ein umfangreiches Leistungsspektrum ab. Dazu gehört auch die...

Anzeige

Temmel: Gentechnikfreie Milch darf mehr kosten

Lebensmittelhandel und Konsumenten müssen dafür sensibilisiert werden, dass gentechnikfreie Milch mehr kosten darf, betont Agrarsprecher Walter Temmel am Weltmilchtag. Anlässlich des heutigen Weltmilchtages betont Agrarsprecher Walter Temmel den Sonderstatus heimischer Milch. „Milch aus Österreich ist gentechnikfrei – und darf mehr kosten. Wichtig ist, den Lebensmittelhandel und die Konsumenten dafür zu sensibilisieren“, sagt Temmel, der weiß: „Nur in Kombination mit transparenter Auszeichnung...

Anzeige

Berlakovich: Milchbauern brauchen Maßnahmenpaket

„Die Situation für die Milchbauern ist dramatisch. Die Erzeugerpreise sind seit längerer Zeit nicht mehr kostendeckend. Die Milchbauern brauchen daher rasch ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Preisstabilisierung“, erklärt Bauernbund-Landesobmann NR Niki Berlakovich anlässlich des Weltmilchtages. Berlakovich begrüßt dabei die Ankündigung von EU-Agrarkommissar Phil Hogan, die Intervention für Magermilchpulver zu erhöhen. „Es müssen Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht kommen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.