Milchprodukte

Beiträge zum Thema Milchprodukte

Fischlhams Bürgermeister Klaus Lindinger schaut Lisa beim Eismachen über die Schulter und zeigt sich erfreut über das köstliche Erdbeersortiment mit Lambacher Milch.  | Foto: ÖVP Wels-Land
3

Landeshauptmann zu Besuch
Regional produziertes Eis vom Toblerhof in Lambach

Unter dem Motto "So schmeckt der Sommer" präsentiert der Toblerhof in Lambach seine neuen Eis- und Sorbetsorten. Beim Besuch von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) wurde das "Eis aus der Region" natürlich verkostet.  LAMBACH. Rund 30 Kindergärten, Schulen, Bäckereien und Seniorenheime versorgt der Toblerhof in Lambach mit Milch und Trinkjoghurt. Mit seinen regionalen Produkten und dem Angebot "Schule am Bauernhof" soll der Hofladen bei vielen Menschen sehr gut ankommen. Nun investierten...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger gibt jetzt Tipps für ein ausgewogenes Frühstück. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Max Hiegelsberger
Frühstücken in der Ferienzeit

Seit den Schulferien essen viele Kinder und Jugendliche mehr zu Hause. In der Wissensvermittlung rund um Ernährung komme jetzt der Familie eine Schlüsselposition zu, meint Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger. Er gibt Tipps für eine ausgewogene erste Mahlzeit des Tages. OÖ. Statt der täglichen Schuljause liege der Fokus nun auf dem Essen zu Hause, sagt Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Laut ihm sei eine gute und ausgewogene Ernährung bereits im Kindheits- und Jugendalter von...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Laktoseintoleranz
Nach Milchkonsum Bauchweh

Laktose, der Milchzucker, ist das Hauptkkohlenhydrat der Milch – egal von welchem Säugetier. Im Dünndarm spaltet das körpereigene Enzym Laktase diesen Milchzucker in die Nährstoffe Glukose und Galaktose auf. Laktoseintoleranten Menschen mangelt oder fehlt es jedoch an diesem Enzym. Experten schätzen, dass das bei etwa jedem vierten Österreicher der Fall ist. Bei den Betroffenen gelangt die Laktose in den Dickdarm. Dort ansässige Bakterien bauen den Milchzucker ab und produzieren dabei Gase....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die OMIRA-Gruppe ruft verschiedene Pudding-Produkte zurück. | Foto: Omira
2 3

Rückruf: Metallteile in Schoko-Vanille- und Karamell-Sahne-Pudding

Weil kleine Metallteile in einem Becher Pudding gefunden wurden, ruft die OMIRA-Gruppe mehrere Sorten Pudding zurück. ÖSTERREICH. Die Metallteilchen wurden in einem einzelnen Becher gefunden. Aufgrund des vorbeugenden Verbraucherschutzes hat sich die OMIRA-Gruppe dazu entschieden, am 5. Mai 2017 einen Rückruf zu veröffentlichen und folgende Produkte vorsorglich aus dem Verkauf zu nehmen: MHD OMIRA Schoko/Vanille-Strudelpudding 150g 08.05.2017OMIRA Karamell/Sahne-Strudelpudding 150g...

  • Hermine Kramer

Mythos Milch

Einladung zum Fachvortrag von Diätologin Ingrid Weilbuchner über das Thema Lebensmittel Donnerstag, 16. März 2017 um 19:30 Uhr VZ Gunskirchen Durchleuchten aktueller Studien zum Thema Milch und ihre Hintergründe Ernährungsphysiologische Bedeutung der Milch/Milchprodukte Fakten rund um dem Milchkonsum Häufige Vorwürfe - und mögliche Antworten Podiumsdiskussion Käseverkostung Eintritt frei! Wann: 16.03.2017 19:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum Gunskirchen, Raiffeisenpl. 2, 4623 Gunskirchen auf...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Die Haltung von Kleinwiederkäuern, wie zum Beispiel Ziegen, ist in Oberösterreich auf dem Vormarsch. | Foto: panthermedia/oorka5

Wachsende Märkte für Schaf- und Ziegenprodukte

OÖ. Fleisch, Milch, Wolle und Fell: Das Schaf ist ein Alleskönner unter den Tieren. "Unsere Tiere sind Multitasker", sagt Matthias Pleschberger, Geschäftsführer des Landesverbands für Schafzucht in OÖ. Schafe sind ebenso wie die Ziegen auf dem Vormarsch: Weil immer mehr Menschen Ersatzprodukte für Kuhmilch und Kuhmilchprodukte suchen, liegen Schaf- und Ziegenmilch voll im Trend. Insgesamt werden auf 1.800 oö. Höfen Ziegen gehalten, in 2.800 Betrieben Schafe. Interessant ist, dass nur rund zehn...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.