Max Hiegelsberger
Frühstücken in der Ferienzeit

Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger gibt jetzt Tipps für ein ausgewogenes Frühstück. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
  • Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger gibt jetzt Tipps für ein ausgewogenes Frühstück.
  • Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Seit den Schulferien essen viele Kinder und Jugendliche mehr zu Hause. In der Wissensvermittlung rund um Ernährung komme jetzt der Familie eine Schlüsselposition zu, meint Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger. Er gibt Tipps für eine ausgewogene erste Mahlzeit des Tages.

OÖ. Statt der täglichen Schuljause liege der Fokus nun auf dem Essen zu Hause, sagt Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Laut ihm sei eine gute und ausgewogene Ernährung bereits im Kindheits- und Jugendalter von Bedeutung, da spätere Essgewohnheiten darauf aufbauen würden.

„Die tägliche Ernährung sollte für die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreich und interessant sein. Denn eine gute Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden und aktiven Lebens. Wenn dabei noch auf regionale und frische Lebensmittel geachtet wird, kann einem kulinarischem Sommer nichts mehr im Wege stehen“, schildert der Landespolitiker.

Bereits zum Frühstück sollte eine ausgewogene Mahlzeit für einen guten Start in den Tag angeboten werden. Die erste Mahlzeit des Tages versorgt den Körper, vor allem das Gehirn, mit Energie und wichtigen Nährstoffen. Es sollte Vollkorngetreide, Obst oder Gemüse sowie Milchprodukte enthalten. Ein ideales Frühstück wären laut Hiegelsberger etwa ein Vollkornbrot mit Butter und Käse, dazu Cocktailtomaten oder ein Vollkornweckerl mit Topfen und Marmelade, dazu Marillen. Auch Müsli sei geeignet. Statt zu zucker- und fettreichen Cerealien sollte aber besser zu einem Basismüsli oder reinen Flocken mit Milch, Joghurt, Nüssen und frischen Früchten gegriffen werden.

Kinder sollten nicht zum Frühstück gedrängt werden

Um Kinder und Jugendliche zum Frühstücken zu animieren, sollte auf ihre individuellen Vorlieben Rücksicht genommen werden. Wer keinen Hunger habe, sollte laut Hiegelsberger aber auch nicht zum Frühstücken gedrängt werden. Um ausreichend mit Flüssigkeit versorgt zu sein, seien ein Glas Wasser oder eine Tasse Tee wichtig. Auch Milch mit pürierten Früchten biete sich an.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.