Militär

Beiträge zum Thema Militär

Beim Hochgebirgslandelehrgang Winter sind vier AW169 Lion im Einsatz. | Foto: BezirksBlätter
1 Video

AW169 „Lion“ erstmals im Übungseinsatz
Tiroler Soldaten bei Hochgebirgslandelehrgang

Der neue Hubschrauber AW169, Spitzname "Lion" ist erstmals beim Hochgebirgslandelehrgang  im Übungseinsatz. Mit dabei sind Tiroler Soldaten, die die Leistungsparameter und Flugeigenschaften der jeweiligen Hubschraubertypen in großen Höhen kennenlernen sowie physische und psychische Belastungen beim Hochgebirgsflug real spüren.  INNSBRUCK. Von 12. bis 23. Februar 2024 führen die österreichischen Luftstreitkräfte den Hochgebirgslandelehrgang Winter, vom Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg in Aigen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf seinem Weg zum 69. Österreichischen Gemeindetag besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen auch Tiroler Soldaten in Innsbruck | Foto: Militärkommando Tirol
3

Militärkommando Tirol
Bundespräsident Van der Bellen visitierte Garnison Innsbruck

Auf seinem Weg zum 69. Österreichischen Gemeindetag besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen am 21. Juni auch Tiroler Soldaten in Innsbruck, informierte sich über aktuelle Assistenzeinsätze und zeichnete Soldaten für besondere Leistungen aus. INNSBRUCK/KRANEBITTEN. Während des 69. Gemeindetages besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen, begleitet von Bürgermeister Georg Willi, die Standschützen Kaserne in der Kranebitter Allee in Innsbruck. Der Besuch traf gegen 16 Uhr ein und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Flughafenspektakel mit der Xian Y-20A, 20240 der chinesischen Luftwaffe. Die Maschine ist 47 Meter lang und bis zu 200 Tonnen schwer, die Spannweite liegt bei 50 Metern. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Xian Y-20A, 47 Meter lang und 200 Tonnen schwer
Heimflug von IBK mit Bronzemedaille

Den Sieg beim härtesten Militärwettkampf für Gebirgssoldaten aus aller Welt holte die Mannschaft vom Gebirgsjägerbataillon 233 aus Mittenwald. Bei dem als inoffizielle Weltmeisterschaften der Gebirgssoldaten geltenden Wettkampf sicherte sich das Team des Hochgebirgsjägerbataillon 26 aus Spittal an der Drau den zweiten Platz. Die Volksrepublik China, die heuer zum ersten Mal teilnahm, brachte eine Mannschaft auf den dritten Rang. INNSBRUCK. Nach der Beendigung der Gebirgsjäger-Weltmeisterschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
23 Rekruten leisteten ihren Treue-Eid und werden im Baupionier- und Katastropheneinsatz-Zug des Militärkommando Tirol verwendet. | Foto: Vizeleutnant Martin Hörl
3

Eugen-Kaserne Innsbruck
23 Soldaten wurden angelobt

INNSBRUCK. 23 angehende Baupioniere des Militärkommandos Tirol haben am Freitag ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich abgeleistet. Der Festakt fand mit vergrößerten Abständen und ohne Öffentlichkeit im Beisein des Militärkommandanten von Tirol, Brigadier Ingo Gstrein und des Militärpfarrers, Militärkaplan Christoph Gmachl-Aher in der Eugen-Kaserne in Innsbruck statt. Im Dienste der Bevölkerung„Das Österreichische Bundesheer bietet der Bevölkerung Schutz und Hilfe. Wir sind da, wenn kein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2 21

Traditionstag Stabsbataillon 6

Am 11. September 2015 feierte das Stabsbataillon 6 in der Standschützenkaserne Innsbruck/Kranebitten seinen Traditionstag. Vertreter der Politik, des Militärs, des öffentlichen Lebens, Abordnungen von Traditionsverbänden, Schützenabordnungen aus Süd- und Nordtirol und dem Trentino, alle Soldaten der Standschützenkaserne Innsbruck/Kranebitten, eine Abordnung der Tiroler Peacekeeper (Blauhelmsoldaten) sowie die Zivilbevölkerung nahmen an dieser Feierstunde teil. Als Ehrengast war Prinzessin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.