Hochfilzen

Beiträge zum Thema Hochfilzen

Anzeige
Foto: Ski Austria/GEPA
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen!

Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen. Erlebe dabei die heimischen Sport-Stars hautnah. HOCHFILZEN – Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen auf aufregende Wettkämpfe freuen. Vom 13. bis 15. Dezember 2024 stehen täglich zwei packende Rennen auf dem Programm. Den Auftakt bilden die Sprintbewerbe am Freitag, 13. Dezember, die entscheidend sind, um sich eine gute Ausgangsposition für die Verfolgungsrennen am nächsten...

Das Pillerseetal war in den vergangenen Wochen von mehreren Erdbeben betroffen. | Foto: Archiv/Kogler
Aktion 3

GeoSphere Austria
"Mit Nachbeben im Pillerseetal muss gerechnet werden"

In Österreich heuer deutlich mehr spürbare Erdbeben als in einem durchschnittlichen Jänner, die meisten in der Region Pillerseetal in Tirol; erste Aufzeichnung eines Erdbebens im Bezirk Kitzbühel im Jahr 1913 in St. Ulrich. BEZIRK KITZBÜHEL, PILLERSEETAL. Im Jänner wurden bisher in Österreich 20 Erdbeben in Österreich verspürt (Stand 24. Jänner, 11 Uhr, Anm.). In einem durchschnittlichen Jänner sind ungefähr fünf spürbare Erdbeben zu erwarten. Der Grund für die hohe Zahl ist eine...

 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

Hochfilzen-Auftakt: Sprint der Damen (Bild: Lokal-Matadorin Lisa Hauser). | Foto: WMP
88

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Asse beim Heimweltcup in Hochfilzen

Biathlon-Weltcuprennen gingen am vergangenen Wochenende in Hochfilzen in Szene. HOCHFILZEN (niko/joba). Rund 24.000 Fans waren in den vergangenen vier Tagen nach Hochfilzen gepilgert und erlebten einen perfekt organisierten Biathlon-Weltcup. Sowohl bei den Rennen, als auch bei den Biathlon-Feiern im Ortszentrum herrschte ausgelassene Stimmung. Gerade zu Beginn der Wintersaison sorgen die Biathlon-Anhänger für eine starke Belebung der Region und die TV-Bilder sowie die umfangreiche...

Wolfgang Zobl Wolfgang holte sich beim Rennen die Tagesbestzeit bei den Rennfahrzeugen. | Foto: ATMAS

ATMAS
Tolles Rennen in Hochfilzen, Finale steht bevor

Die Wettervorhersage war zwar alles andere als verlockend – der ARBÖ Fieberbrunn konnte aber mit dem Nennergebnis für das Rennen zur Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen durchaus zufrieden sein. HOCHFILZEN. Bei den Serienklassen am Vormittag war Franz Aman mit seinem Ford Fiesta in der Klasse 6 nicht zu schlagen und holte sich die Tagesbestzeit in 1:00,79. Hermann Kleisch, Franz Weichinger, Michael Klotz, Gerhard Hagenberger und Elias Scheibenstock waren die übrigen Klassensieger. Bei den...

Auf der Gemeindestraße in Hochfilzen wird die Sommerpause des ATMAS beendet. | Foto: Tomi Mair Photography

ATMAS
Sommerpause ist vorbei, Restart in Hochfilzen

Exakt acht Wochen dauerte die Sommerpause in der Tiroler Autoslalom Meisterschaft. Am Samstag, den 27.08. ist es dann soweit: Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet - unter Rennleiter Stefan Huetz - den 4. Lauf zur heurigen Serie in Hochfilzen. Flüssiger KursAuf dem bekannt flüssigen Kurs auf der Gemeindestrasse werden sich die Tiroler Slalom Asse mit den benachbarten Fahrern aus Salzburg und Bayern die Pokale ausfahren. Beginn ist um 9 Uhr. Der Motorsportclub freut sich über jeden...

Eine Ausreise aus Tirol ist nur noch mit einem negativen Corona-Testergebnis möglich. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Coronavirus
Vier neue Teststandorte an Tiroler Binnengrenzen

Testbusse werden in Waidring, Hochfilzen, Pettneu und am Pass Thurn stationiert. BEZIRK KITZBÜHEL, PETTNEU (jos). Seit 12. Februar müssen alle Personen, die aus Tirol ausreisen, ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen. Dieses darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ausgenommen dabei sind der Bezirk Lienz, die Gemeinde Jungholz im Bezirk Reutte sowie das Rißtal im Gemeindegebiet Vomp und Eben am Achensee im Bezirk Schwaz. Aus diesem Grund erweitert das Land Tirol das Testangebot: In Waidring,...

Auch beim Jubiläum des Biathlon-Weltcups erwartet die Fans eine traumhafte Kulisse in Hochfilzen. | Foto: OK Hochfilzen/EXPA/JFK

Von 13. bis 16. Dezember findet der 25. BMW IBU Weltcup Biathlon statt
25. Biathlon-Weltcup Hochfilzen

Hochfilzen feiert von 13. bis 16. Dezember ein besonderes sportliches Jubiläum. Bereits zum 25. Mal gastiert dann nämlich der Biathlon-Weltcup im kleinen Tiroler Ort. Zehntausende Fans verwandeln bei der Jubiläumsveranstaltung das Stadion in einen wahren Hexenkessel. In kaum einer anderen Sportart sind die Zuschauer näher am Geschehen, als im topmodernen Stadion von Hochfilzen. Neben den Sprintbewerben am Donnerstag und Freitag, sorgen vor allem die Verfolgungs- und die Staffelrennen am Samstag...

Brauchtum in der Kaiser-Gemeinde: Am Kirchplatz in Going erwachen fast vergessene Fertigkeiten zu neuem Leben. | Foto: Handwerkskunstmarkt/Defrancesco

Sportlich und traditionell – bunte Woche in Kitzbühel

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kitzbühel kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der fünften Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 6. bis 10. August geht‘s in den Bezirk Kitzbühel, wohin Sie Moderator Michael Irsperger begleiten wird. In- und outdoor aktiv Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische wird am Montag in der Koasa-Boulderhalle in St. Johann gemacht. Egal, ob für Anfänger, Hobby- oder...

"Landi" holte in Südkorea Olympia-Bronze. | Foto: Nordic Focus

Landertinger schiebt Wettkampf-Pause ein

KONTIOLAHTI/HOCHFILZEN. Nach dem Saisonhöhepunkt in Pyeongchang geht es für die Biathleten mit dem Weltcup in Kontiolahti weiter. Einzel-Bronzemedaillengewinner Dominik Landertinger lässt die Bewerbe in Finnland aus und wird erst bei der nächsten Weltcupstation in Oslo zur Mannschaft stoßen. „Nachdem ich mit einem erheblichen Trainingsrückstand in die Saison gegangen bin, ist es vernünftiger, jetzt noch einen Trainingsblock einzuschieben, um in Oslo und beim Finale in Russland fit zu sein. Die...

Die im WM-Einsatz stehenden SchülerInnen mit Lehrer und Betreuer Wolfgang Mucher. | Foto: privat
1 1

Villa Blanka-SchülerInnen im WM-Einsatz

Im TirolBerg in Hochfilzen werden die Gäste von den jungen ExpertInnen verwöhnt! Nach den olympischen Spielen in London 2012, Sotchi 2014 und Rio de Janeiro 2016 sind abermals SchülerInnen der Hotelfachschule Villa Blanka bei einem sportlichen Großereignis dabei. Dieses Mal ist es der TirolBerg bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Hochfilzen, wo das Gastro-Team vom 7. bis zum 20. Februar für besten Service verantwortlich ist. Tradition Seit 1950 ist die Villa Blanka die Säule der...

Foto: pro.media

Videos aus dem TirolBerg

Bronzemedaillen-Gewinnerin der Damen-Kombination Michaela Kirchgasser feierte ihren Stockerlplatz im TirolBerg. Tag 8 Tag 7 Tag 6 Es war der Höhepunkt des Tirol-Abends in St. Moritz: die Bronzemedaillen-Gewinnerin der Damen-Kombination Michaela Kirchgasser feierte ihren Stockerlplatz im TirolBerg. Damit setzte sie dem ohnehin schon hochkarätigen Programm die Krone auf. Einlagen der Tanzcompany des Tiroler Landestheaters, die Stippvisite der Super-G-Silbernen Tina Weirather, das...

Sei dabei – beim 3. „Romed Baumann Kids Race“ am 26. Dezember 2014 in Hochfilzen. | Foto: SC Hochfilzen

3. Romed Baumann Kids Race in Hochfilzen

Am 26. Dezember lädt der Skiclub Hochfilzen in Kooperation mit den Bezirksblättern zum 3. Romed Baumann Kids Race, dem beliebten Saisonstart-Kinder-Skirennen für Tirol und Salzburg ein. Startberechtigt sind Bambini (Jg. 2009 - 2008) sowie Kinder der Klassen U8 bis U12 (Jg. 2007-2003). Auf die Teilnehmer warten ein für Kinder-Skirennen perfekter Hang sowie nach dem Rennen viele attraktive Sachpreise aus der Startnummerntombola, darunter ein Kinderrennski und ein Rennanzug. Der SC Hochfilzen...

Anzeige
„Tag der Schulen“: Am 12. Dezember ist beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen der „Tag der Schulen“ | Foto: OK Hochfilzen
1 2

Schulaktion beim Biathlon Weltcup

Schulen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Ab 12. Dezember sind in Hochfilzen wieder die bes-ten Biathleten der Welt zu bewundern. Am Freitag, dem Tag der beiden Sprintbewerbe, laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah & kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse erhält am Freitag ihr „Ticket“, mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie die ÖSV-Biathlonstars (Bild Lokalmatador Dominik Landertinger) hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
2

Mit der ÖBB zum Biathlon-Weltcup

Ab 19 Euro gibt es das Kombiticket für Hochfilzen! Von 6. bis 8. Dezember sind in Hochfilzen die besten Biathleten der Welt zu bestaunen. Insgesamt stehen im PillerseeTal sechs spannende Weltcupbewerbe auf dem Programm. Wer sich an diesem Wochenende die weltbesten Loipenjäger einmal ganz aus der Nähe ansehen will, braucht nicht lange zu überlegen. Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie am Samstag oder Sonntag günstig und bequem nach Hochfilzen reisen, von wo aus Sie in wenigen Gehminuten im...

Dr. Sebastian Eder (Bürgermeister Hochfilzen) und Hubert Piegger (ASVÖ Tirol) im Gespräch mit Trial-Profi Peter Herzog
77

6. ASVÖ Familiensporttag Pillerseetal - ein voller Erfolg!

Trotz der winterlichen Temperaturen ließen sich die Besucher des 6. ASVÖ Familiensporttages nicht abschrecken und nutzten wiederum die Gelegenheit, die Sportarten in ihrer Region auszuprobieren und zu testen. Insgesamt exakt 248 Stationenpässe konnte das Organisationsteam am Ende des sportlichen Tages zählen. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und probierten sich in 16 Sportarten, die allesamt in der Region angeboten werden. Von Stockschießen, über Mountainbiken und Trial fahren bis hin zu...

Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
10

Gewinnspiel: 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup von 7. - 9. Dezember 2012 in Hochfilzen/PillerseeTal Einsendeschluss ist Dienstag, 27.11.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Die Gewinner werden auf www.meinbezirk.at/tirol veröffentlicht. Mitarbeiter der Regionalmedien Austria AG sind nicht teilnahmeberechtigt. Diese Aktion...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk Tirol
4

Für die Katastrophe vorbereitet

Gestern Samstag und heute Sonntag fand in Hochfilzen das Katastrophenseminar des Tiroler Roten Kreuzes statt. Mehr als 100 TeilnehmerInnen und FigurantInnen, zum größten Teil freiwillige MitarbeiterInnen, beübten herausfordernde Katastrophenszenarien. Dabei wurden auch die Führungsqualitäten zukünftiger EinsatzleiterInnen überprüft. Auf dem Truppenübungsplatz des Bundesheeres in Hochfilzen standen Rot Kreuz Helferinnen und Helfer Unfallszenarien mit zahlreichen Verletzten gegenüber, die es zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
6

ASVÖ Familiensporttag in Hochfilzen!

Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie! Am Samstag, den 12. Mai ist es endlich wieder soweit! Die regionalen Sportvereine des Pillerseetals laden gemeinsam mit dem ASVÖ Tirol zur 5. Auflage des ASVÖ Familiensporttages ein. Wie in den letzten Jahren, wird es auch heuer wieder ein toller Sporttag für Groß und Klein, bei dem möglicherweise sogar der letztjährige Besucherrekord geknackt wird! Bei dieser Veranstaltung ist für jeden etwas dabei – die Sportvereine und die Kindergärten der Region,...

„Tag der Schulen“: Am Freitag, 09. Dezember, heißt es für alle Schulklassen „Gemma Biathlon schaug‘n“. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
2

Biathlon macht wieder Schule!

SchülerInnen können Biathlonstars in Hochfilzen hautnah erleben Am 9. Dezember 2011 erfolgt mit den Sprintwettkämpfen der Männer und Frauen der Startschuss zum diesjährigen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen. Auch in diesem Jahr laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah & kostenlos bei diesem unvergesslichen Sportfest dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse erhält am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk Tirol
Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
4

Gewinnspiel: 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup von 9. - 11. Dezember 2011 in Hochfilzen/PillerseeTal Einsendeschluss ist Dienstag, 29.11.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Diese Aktion ist beendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk Tirol
Hochfilzen/PillerseeTal steht wieder ganz im Zeichen von Landertinger, Sumann & Co. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
2

Hochfilzen im Biathlon-Fieber

Sechs spannende Weltcup-Entscheidungen im PillerseeTal Ab 9. Dezember geht im Biathlon-Stadion in Hochfilzen wieder die Post ab. Drei Tage lang kämpfen die besten Biathleten der Welt in sechs spannenden Entscheidungen um Weltcuppunkte. Im Vorjahr verwandelten trotz teils starker Schneefälle über 32.000 Zuschauer das Biathlon-Stadion in einen Hexenkessel. Auch heuer dürfen sich die Organisatoren wieder auf einen Fan-Ansturm freuen. Die Gründe, warum man sich diese Veranstaltung nicht entgehen...

Hochfilzen/PillerseeTal steht wieder ganz im Zeichen von Landertinger, Sumann & Co. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
1 2

Hochfilzen im Biathlon-Fieber

Sechs spannende Weltcup-Entscheidungen im PillerseeTal Ab 9. Dezember geht im Biathlon-Stadion in Hochfilzen wieder die Post ab. Drei Tage lang kämpfen die besten Biathleten der Welt in sechs spannenden Entscheidungen um Weltcuppunkte. Im Vorjahr verwandelten trotz teils starker Schneefälle über 32.000 Zuschauer das Biathlon-Stadion in einen Hexenkessel. Auch heuer dürfen sich die Organisatoren wieder auf einen Fan-Ansturm freuen. Die Gründe, warum man sich diese Veranstaltung nicht entgehen...

22

Biathlon macht Schule

Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen und den Bezirksblättern konnten über 750 Schüler aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah erleben. Beim "Tag der Schulen" am Freitag, dem 10. Dezember wurden dann die drei Siegerklassen in Sachen "Fanverkleidung" ermittelt. Platz 1 und 2 ging an die Volksschule Uttendorf 3a/3b sowie 4a/4b. Den dritten Platz konnte die SHS Radstadt ergattern. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.