Militärmusik

Beiträge zum Thema Militärmusik

Ein Bild aus dem zweiten Workshop: Jene Kinder, die bereits ein Blasmusikinstrument beherrschen, haben gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern der Militärmusik Steiermark mit Kapellmeister Oberst Hannes Lackner musiziert.
 | Foto: KK
2

Im Sulmtal
Kinder spielen mit der Militärmusik Steiermark auf

Workshop mit der Militärmusik Steiermark  für die Schüler der Volksschulen St. Martin, St. Ulrich und Pölfing-Brunn. ST. MARTIN IM SULMTAL/PÖLFING-BRUNN. Der Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin und dem Trachtenmusikverein St. Ulrich ist es gelungen, für die Schüler der Volksschulen St. Martin, St. Ulrich und Pölfing-Brunn die Militärmusik Steiermark zu einem Workshop in unsere Region zu holen. Auf Anregung der Musikkapellen Diese Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt der beiden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2:31

Schüler durften mitwirken
Workshop-Konzert der Militärmusik Steiermark in Birkfeld

Die Militärmusik Steiermark lud die Bevölkerung und Schüler, bei freiem Eintritt zu einem Workshop der besonderen Art nach Birkfeld ein. BIRKFELD. Bei diesem Workshop unter der Leitung von Hannes Lackner wurde das Phänomen Blasmusik nähergebracht, indem die einzelnen Musikinstrumente sowohl theoretisch als auch klanglich vorgestellt wurden. Beim abschließenden Marsch hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit ihren Instrumenten im Orchester der Militärmusik Steiermark mitzuwirken....

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
In einer ungewöhnlichen Kulisse spielte die Militärmusik Steiermark in der Therme auf. | Foto: Erwin Kaminek
Video 5

Konzert in der Therme Bad Waltersdorf
Spitzenklänge der Militärmusik

Mit rund 200 Musikerinnen und Musikern spielt die Militärmusik zehn Platzkonzerte im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich. Vor ein paar Tagen war die Oststeiermark der interessante Schauplatz der Aufführung. BAD WALTERSDORF. Die Militärmusik Steiermark lud zu einem Platzkonzert in die Heiltherme Bad Waltersdorf. Ziel war es, anlässlich des 50-jährigen Bestehens von „Licht ins Dunkel“, so viele Spenden wie möglich für den guten Zweck zu sammeln. Angeführt wurden die Musikerinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Am 30. April spielt die Militärmusik Steiermark beim Galakonzert in der Arbeiterkammer Graz auf. | Foto: MeinBezirk.at

Musik und Spendenaktion
Die Militärmusik Steiermark lädt zum Galakonzert

Am 22. April findet das Galakonzert der Militärmusik in der Arbeiterkammer Graz statt. Tickets sind beim Militärkommando Steiermark erhältlich. GRAZ. Das Militärkommando Steiermark lädt wieder zum Galakonzert der Militärmusik. Am 22. April um 19:30 Uhr findet die Veranstaltung im Großen Arbeiterkammersaal in Graz statt. Neben einem breiten Repertoire von symphonischer Blasmusik bis hin zu gehobener Unterhaltungsmusik umfasst das Programm auch eine Spendenaktion für "Licht ins Dunkel". Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Leistungsschau, Bundesheer, Graz, Nationalfeiertag, 2018
28 144

Die große Leistungsschau vom Bundesheer in Graz!

Panzerkolonnen zogen schon ab 7 Uhr früh, in Richtung Grazer Innenstadt. Höhepunkt der großen Leistungsschau vom Bundesheer, war die Angelobung der 300 neuen Rekruten vor dem Grazer Rathaus. Am Vormittag und um 13 Uhr, gab es eine Rettung aus der Luft, mit einem Hubschrauber von der Murinsel zu sehen. Die Panzer und die Soldaten, waren sehr beliebte Fotomotive, für die über 80.000 Besucherlnnen der Leistungsschau. Das Feldpostamt war so gut besucht, das die Karten am Ende der Veranstaltung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Den 47er Regimentsmarsch durfte Dipl.-Päd. Brigitte Winkelmayer dirigieren.
40

Militärmusik zog in Hitzendorf alle Register

Ein besonderes Geschenk machte die Militärmusik Steiermark rund 450 Hitzendorfer Schülern. Als Dank für die Unterstützung der Bundesheeraktion „Soldaten und Kinder backen Hilfe“, gab Militärkapellmeister Hannes Lackner mit 50 Musikern in der Kirschenhalle ein Konzert und erklärte der Jugend die einzelnen Musikinstrumente. Seit Jahren trage die NMS Hitzendorf mit der Kekserl-Aktion dazu bei, dass Menschen in Not geholfen werden konnte, betonte Oberst Gerhard Schweiger und bedankte sich bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kameradschaftskapelle und Militärmusik werden im Schlosshof zu erleben sein.
2

Kameradschaftskapelle Weiz: Schlosskonzert und Robert Stolz-Preis

Ein Benefizkonzert von und mit der Kameradschaftskapelle Weiz wird es am 16. Mai ab 19 Uhr im Schloss Thannhausen der Familie Gudenus geben. Neben der Gastgeberkapelle unter der Leitung von Klaus Maurer wird die Militärmusik Steiermark mit Militärkapellmeister Hannes Lackner zu erleben sein, die Einnahmen werden an die Aktion „Licht ins Dunkel“ gespendet. Die Kameradschaftskapelle Weiz wurde kürzlich bereits zum zweiten Mal mit dem Robert Stolz-Preis und zudem mit einem dritten Steirischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Zufriedene Gäste beim Fliegerball im Vorjahr. Foto: Pfister

Alle fliegen auf diesen Ball

Der Fliegerball des Bundesheeres ist ein Szene-Höhepunkt der Region. JUDENBURG. Das Bundesheer allgemein und der Fliegerhorst Hinterstoisser Zeltweg ganz speziell haben eine lange Tradition in der Region. Kein Wunder, dass der Fliegerball des Bundesheeres seit mittlerweile 13 Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen im Murtal zählt. Benefiz Am Samstag, dem 3. Februar, findet die 13. Auflage des Flieberballs im Veranstaltungszentrum Judenburg statt. Wie üblich geht es dabei nicht nur um die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Flaggenparade findet heute am Hauptplatz statt. | Foto: W.Eddie/meinbezirk
2

Habt Acht! So präsent ist das Heer in Graz

Zum Nationalfeiertag geben wir einen Überblick über das Bundesheer in Graz. Land der Berge, Land am Strome: Wenn die Soldaten am morgigen Nationalfeiertag zur Bundeshymne aufsalutieren, dann spielt auch die Garnison Graz, das ist die Gesamtheit der militärischen Liegenschaften und Dienstleistungen in einem Gemeindegebiet, eine große Rolle. In der Grafik links geben wir einen Überblick über die Liegenschaften des Bundesheeres in Graz sowie Zahlen und Fakten zu den in Graz und Gratkorn tätigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
19

Fulminante Marschshow begeistert tausende Zuseher

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf trat unter der Leitung von Bezirksstabführer Siegfried Gosch mit einen Showprogramm der Extraklasse beim Kasernenfest in Feldbach auf und heizte bei tropischen Temperaturen die Stimmung der Besucher weiter an. Mit Figuren wie Kreis, Wagenrad, Steirisches Herz, Boot, Eurozeichen, Raute und Sonne mit Musikstücken wie „YMCA“, „Steirischer Brauch“, „Hey, hey Wickey“, „Donauwalzer“, „Money-Money“, „Wilhelm Tell“, „Deutschmeister Regimentsmarsch“, „I wü ham noch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Kinder dürfen in Hitzendorf einige Instrumente der Militärmusik ausprobieren. | Foto: KK
2

Militärmusik spielt in Hitzendorf

Seit vielen Jahren unterstützt die NMS Hitzendorf das Bundesheer bei deren Weihnachtsaktion „Solden und Kinder backen Hilfe“. Jetzt bedankt sich die Militärmusik Steiermark dafür mit einem Konzert am 29. Juni um 10:00 Uhr beim Sportplatz bei der Kirschenhalle. Schönwetter vorausgesetzt, können Hitzendofs Schüler, Lehrer, Eltern und musikinteressiertes Publikum bei freiem Eintritt die Militärmusik unter der Leitung von Oberst Hannes Lackner, der auch die Musikinstrumente erklären wird, hören. Zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5 17

Nova Rock war gestern - Militärmusik ist heute

Oberwart, 22. Juni 2017. Nova Rock war gestern - diese Woche steht Blasmusik vom Feinsten am Programm im Burgenland. Die Zusammenziehung der österreichischen Militärmusiken gipfelt am Donnerstag mit dem Militärmusikfestival in der Burgenlandhalle in Oberwart. Seit Montag befinden sich acht der neun Militärmusiken in Oberwart und proben für das große Militärmusikfestival. 341 Musiker und Musikerinnen lassen die Halle erbeben und zeigen ihr Können. Nicht nur klassische Militärmusik steht am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Die Volksschüler in Gratkorn durften einige Instrumente der Militärmusik ausprobieren. | Foto: KK
3

Militärmusik spielte für Gratkorns Kinder

Die Militärmusik als musikalische Botschafter des Bundesheers gestaltete schon mehrmals Festakte in der Gratkorner Hackher-Kaserne. Jetzt aber gab Oberst Hannes Lackner ein besonderes Konzert für die Schüler der VS Gratkorn 1. „Wir wollen euch die Freude an der Musik näherbringen“, sagte Lackner zu den Kindern und stellte die einzelnen Instrumente vor. Weitere Kostproben für das begeisterte junge Publikum boten verschiedene Ensembles und die Trommel-Show der jungen Musiksoldaten. Beim 47er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5

Josef Kollegger wurde Ehrenkapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Josef Kollegger hat nach 53 Jahren seine aktive Musikerzeit bei der Trachtenmusikkapelle Ottendorf beendet. Seppl, wie er von seinen Musikkollegen stets genannt wird, war immer ein verlässlicher Kamerad, der mit seinem Engagement ein Vorbild weit über die Grenzen des Musikvereins Ottendorf ist. Geprägt von seiner Zeit bei der Militärmusik Steiermark unter Landeskapellmeister Rudolf Bodingbauer hat er immer großen Wert auf exakte Musikalität, ob mit dem Baßflügelhorn oder mit der Zugposaune...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Neue Strukturen und ein Umdenken bei der Regierung machen die Militärmusik wieder zu einem großen Klangkörper.
2

Guter Ton bei der Militärmusik

Die Militärmusik Steiermark gibt wieder klangvolle Lebenszeichen. Aus Sparmaßnahmen wurde sie fast auf ein Ensemble dezimiert. Jetzt besteht das Orchester wieder aus knapp 50 Musikern. Ein Aufatmen darüber gibt es auch bei den Blasmusikverbänden, gilt die Militärmusik doch als Kaderschmiede für die 393 steirischen Musikvereine und Musikkapellen. So absolvierten zahlreiche Kapellmeister, Musiker und Obleute der 19.546 aktiven Blasmusiker des Landes eine Ausbildung bei der Militärmusik im Rahmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Grundwehrdienst steht Militärmusik offen

Die Militärmusik Steiermark wächst bekanntlich wieder zur vollen Stärke auf und bietet musikalischen Rekruten neue Möglichkeiten. Die Militärmusik Steiermark wird wieder die volle Orchesterfähigkeit erlangen. Damit sie wie geplant auch wieder Märsche und den großen Österreichischen Zapfenstreich spielen kann, wird sie auf 16 Berufsmusiker und 30 Wehrpflichtige aufwachsen. Neu ist, dass die Grundwehrdiener direkt bei der Militärmusik Steiermark einrücken und dort auch von den Berufsmusikern zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Militärmusik begleitet die Angelobung der Rekruten in St. Radegund musikalisch. | Foto: Grebien

Angelobungsfeier in St. Radegund

Der ÖKB St. Radegund feiert heuer sein 150-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass findet am 28. August mit Beginn um 20 Uhr die feierliche Angelobung von Rekruten des Fliegerabwehrbataillons 2 aus Zeltweg statt. Im Rahmen der Angelobungsfeier wird die Militärmusik Steiermark auch den „großen österreichischen Zapfenstreich“ zur Aufführung bringen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
1

Angelobungsfeier in Wundschuh

Aus Anlass des 850jährigen Bestehens der Gemeinde findet in Wundschuh am 26. Juni eine Bundesheer-Angelobungsfeier statt. 300 Rekruten des Überwachungsgeschwaders Zeltweg, der Flugbetriebskompanie Aigen/Ennstal und des Versorgungsregiments 1 Gratkorn werden ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich ablegen. Die Angelobungsfeier mit großem Zapfenstreich der Militärmusik Steiermark beginnt um 20.30 Uhr am Hauptplatz in Wundschuh, zuvor findet um 19.50 Uhr eine Kranzniederlegung

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Landeshauptmannstellvertreter Siegfried Schrittwieser bei seiner Festrede.
3

Festliche Angelobung steirischer Rekruten

Am Fürstenfelder Hauptplatz fand die traditionelle Angelobung der rund 380 Soldaten aus Straß, St. Michael, Feldbach und Fehring statt. Für Bürgermeister Werner Gutzwar war dies eine besondere Ehre. Er freute sich, die jungen Rekruten begrüßen zu dürfen, die einen Beitrag zur Friedenssicherung und Katastrophenhilfe leisten werden. Neben Landeshauptmannstellvertreter Siegfried Schrittwieser, Landtagspräsident Franz Majcen und Nationalratsabgeordneten Werner Amon, waren der Militärkommandant der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.