Guter Ton bei der Militärmusik

Neue Strukturen und ein Umdenken bei der Regierung machen die Militärmusik wieder zu einem großen Klangkörper.
2Bilder
  • Neue Strukturen und ein Umdenken bei der Regierung machen die Militärmusik wieder zu einem großen Klangkörper.
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die Militärmusik Steiermark gibt wieder klangvolle Lebenszeichen. Aus Sparmaßnahmen wurde sie fast auf ein Ensemble dezimiert. Jetzt besteht das Orchester wieder aus knapp 50 Musikern. Ein Aufatmen darüber gibt es auch bei den Blasmusikverbänden, gilt die Militärmusik doch als Kaderschmiede für die 393 steirischen Musikvereine und Musikkapellen. So absolvierten zahlreiche Kapellmeister, Musiker und Obleute der 19.546 aktiven Blasmusiker des Landes eine Ausbildung bei der Militärmusik im Rahmen ihres Grundwehrdienstes.

Neu ist, dass die Militärmusiker zusätzlich zu ihrer musikalischen Ausbildung auch für Aufgaben zur Katastrophenhilfe und zum Schutz kritischer Infrastruktur ausgebildet werden.
Der Grundwehrdiener rückt bei der Militärmusik ein, wird militärisch und musikalisch ausgebildet, probt, spielt und rüstet dort nach einer weiteren 7monatigen Verpflichtung auch wieder ab.

Auch das Konzertspiel für Benefizveranstaltungen fällt nun wieder in den Aufgabenkatalog der Militärmusik. Dadurch werden qualitativ hochwertige musikalische Beiträge zum Kulturleben, insbesondere in der Blasmusikszene geleistet. Zum Wiederaufleben der Militärmusiken in Österreich sagt Minister Hans Peter Doskozil: „ Es freut mich, dass wir beim Aufwuchs der Militärmusik in den Bundesländern auf einem guten Weg sind. Sie ist wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesheeres und für die Kultur Österreichs - ein wichtiger Bestandteil auch der Traditionspflege im Österreichischen Bundesheer und ein wesentlicher Träger für den Nachwuchs der zivilen Musikkapellen“. Auch für Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner ist ein mehrfacher Nutzen klar erkennbar: "Mit der nun wieder erstarkten Militärmusik können wir die vorgesehenen Festakte feierlicher gestalten. Ein Höhepunkt für die anzugelobenden Rekruten sowie die Ehren- und Festgäste ist die Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs im Rahmen der Angelobung."

Jetzt kann man die Militärmusik wieder in Orchestergröße hören. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es auf der Grazer Frühjahrsmesse vom 27. April bis 1. Mai und beim großen Frühlingskonzert im Landhaushof Steiermark am 18. Mai

Neue Strukturen und ein Umdenken bei der Regierung machen die Militärmusik wieder zu einem großen Klangkörper.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.