Alle fliegen auf diesen Ball

Zufriedene Gäste beim Fliegerball im Vorjahr. Foto: Pfister
  • Zufriedene Gäste beim Fliegerball im Vorjahr. Foto: Pfister
  • hochgeladen von Stefan Verderber

JUDENBURG. Das Bundesheer allgemein und der Fliegerhorst Hinterstoisser Zeltweg ganz speziell haben eine lange Tradition in der Region. Kein Wunder, dass der Fliegerball des Bundesheeres seit mittlerweile 13 Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen im Murtal zählt.

Benefiz

Am Samstag, dem 3. Februar, findet die 13. Auflage des Flieberballs im Veranstaltungszentrum Judenburg statt. Wie üblich geht es dabei nicht nur um die gute Unterhaltung, sondern es schwingt auch eine gehörige Portion vom Benefizgedanken mit. Bereits seit den Anfängen wird der Fliegerball genutzt, um bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen. Insgesamt sind dafür in den letzten Jahren bereits deutlich über 300.000 Euro ausbezahlt worden. Man kann davon ausgehen, dass sich dieser Betrag auch heuer wieder steigert.

Zepter

Eine Neuerung gibt es hinter den Kulissen der Veranstaltung: „Mr. Fliegerball“ Oberst Manfred Mayer zieht sich langsam als Hauptorganisator zurück. Schon im Vorjahr hat er das Zepter offiziell an Hauptmann Andreas Zitz überreicht. Für Unterhaltung beim Ball sorgen heuer die Militärmusik Steiermark, „Take Seven“, „Hakuna Matata“ und Maria Kofler mit „Sax´n´More“.

Info

Fliegerball am Samstag, dem 3. Februar, ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Judenburg.
Für Unterhaltung
sorgen die Militärmusik, Take Seven, Hakuna Matata und Maria Kofler mit Sax´n´More.
Infos und Karten gibt es hier.

Wann: 03.02.2018 19:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Kaserngasse 18-20, 8750 Judenburg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Zeit der Firmenweihnachtsfeiern beginnt. Hier sind ein paar Tipps und Verhaltensregeln.  | Foto: Pixabay
3

Tipps
Das solltest du bei einer Firmenweihnachtsfeier beachten

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Firmenweihnachtsfeier. Viele Firmen planen diese gerade. Bevor man aber zu einer geht, sollte man folgende Tipps und Regeln rund um dieses Thema unbedingt durchlesen. Die Arbeiterkammer Steiermark hat dazu die wichtigsten Fragen zusammengefasst. STEIERMARK. Es ist erst Oktober, allerdings schicken einige Unternehmen schon Einladungen für die Firmenweihnachtsfeier aus oder sind gerade auf der Suche nach einer geeigneten Location. Grund genug, um sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.