Miliz

Beiträge zum Thema Miliz

Die Miliz ist seit 70 Jahren ein wichtiger Bestandteil des Österreichischen Bundesheeres. | Foto: Bundesheer / Hansjörg Raggl
4

TÜPl Lizum/Walchen
70 Jahre Bundesheer – 70 Jahre stets bereit

Mehr als 100 Soldaten der Wachorganisation des Militärkommandos Tirol übten auf dem Truppenübungsplatz Lizum/Walchen. Den Höhepunkt der Übung bildete eine feierliche Zeremonie unter dem Motto „70 Jahre Bundesheer – 70 Jahre stets bereit!“. Die Veranstaltung erinnerte an die Gründung des Österreichischen Bundesheeres, das auf dem Milizsystem basiert.  INNSBRUCK. Als Milizsoldaten gehen die Angehörigen der Wachorganisation des Militärkommandos Tirol einem Zivilberuf nach. Alle zwei Jahre bereiten...

Am 23. Juni übergab Militärkommandant Ingo Gstrein die Bataillonsfahne und damit die Führungsverantwortung an den neuen Kommandanten des Jägerbataillon Tirol, Major Hannes Pirker (links im Bild). | Foto: BMLV / Hansjörg Ragg
6

Militärkommando Tirol
Das Jägerbataillon Tirol hat einen neuen Kommandanten

Am Freitag, 23. Juni ging die Sonderwaffenübung Jägerbataillons Tirol mit einem besonderen Höhepunkt zu Ende. In einem militärischen Festakt übernahm Major Hannes Pirker das Jägerbataillon Tirol.  TIROL/WATTENBERG. Nach der Sonderwaffenübung des Jägerbataillons Tirol fand auf dem Truppenübungsplatz Lizum/Walchen, ein militärischer Festakt statt. Major Hannes Pirker übernahm, symbolisch mit der Bataillonsfahne, das Kommando über das Jägerbataillon Tirol von Oberstleutnant Elmar Rizzoli. Bereit...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler

Milizeinsatz
Dornauer fordert Rückzug der Milizoffensive

TIROL. Der Einsatz der Miliz, der am vergangenen Montag begonnen hat, wird seitens des SPÖ Tirol Vorsitzenden Dornauer stark kritisiert. Er hinterfragt die Notwendigkeit des Einsatzes und stellt die Frage in den Raum, ob dies nur "der Aufrechterhaltung einer Katastropheninszenierung der Bundesregierung“ dient.  Rückzug der Milizoffensive gefordertMit kritischem Blick auf den aktuellen Einsatz der Miliz, fordert SPÖ Tirol-Chef Dornauer den "geordneten Rückzug der Milizoffensive". Dass die Miliz...

Polizisten bei der Schulung der Milizsoldaten | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
2

Coronavirus
Tiroler Polizei schult Miliz des Bundesheers

TIROL. Am 4. Mai traten die SoldatInnen der Milizkompanien ihren Dienst an. Nun werden sie durch die Tiroler Polizei auf ihren Dienst vorbereitet. Dienstbeginn der Milizsoldaten Am 4. Mai begann der Dienst der SoldatInnen der Milizkompanien des Österreichischen Bundesheeres. In Tirol wurden sie beim Truppenübungsplatz Lizum/Walchen zusammengezogen. In den kommenden Tagen werden sie nun von Beamten der Tiroler Polizei zu den rechtlichen Bestimmungen und Befugnissen geschult. Geplant ist, dass...

Aufschub-Präsenzdiener, die seit Wochen zusammen mit der Polizei und den Gesundheitsbehörden im Einsatz stehen, werden im Mai von den Milizsoldaten abgelöst. Hier bei der Kontrolle im Paznauntal.  | Foto: Martin Hörl und Frank Nalter
6

Coronavirus
Tiroler Milizsoldaten rücken am vierten Mai ein

TIROL. Aktuell stehen in Tirol über 400 Soldaten bereit. Für die Ablöse und weitere Einsätze werden ab Mitte Mai die Milizsoldaten der 2. Kompanie des Jägerbataillons Tirol bereitstehen. 400 Soldaten sind im EinsatzSeit Wochen steht das Militärkommando Tirol mit über 400 Soldaten im Einsatz. Bei der Zusammenarbeit mit der Polizei und den Gesundheitsbehörden in Tirol stehen nun neue Aufträge an. Bereits jetzt sind bis zu 200 Aufschub-Präsenzdiener in Tirol im Einsatz. Nun sind aber Ablösen der...

Dominik Schrott | Foto: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

NR Schrott: Grundwehrdienst attraktiver gestalten

Erst seit Kurzem ÖVP-Rekrutensprecher, spricht sich NR Dominik Schrott gegen eine Verlängerung des Wehrdienstes von sechs auf sieben Monate aus. Stattdessen sollte der Grundwehrdienst attraktiver gestaltet werden, damit sich mehr Menschen freiwillig länger zur Miliz verpflichten. TIROL. Immer weniger Personen melden sich freiwillig zu einer längeren Verpflichtung in der Miliz. In den Augen der Rekruten "kann aus dem Grundwehrdienst kein ausreichender persönlicher Nutzen für ihr späteres Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.