Mineralien

Beiträge zum Thema Mineralien

Obmann Niki Lang (l.) und sein Team laden zur Mineralien- und Fossilienbörse ein. | Foto: BRS
5

Mineralien- und Fossilienbörse in Ried
Steine: Zeugen der Geschichte

Die Mineralienfreunde Ried laden am 11. Februar Familien und Interessierte zur internationalen Mineralien- und Fossilienbörse ein. RIED. Am 11. Februar findet in der Messehalle 13 in Ried die internationale Mineralien- und Fossilienbörse statt. "Dieses Jahr haben wir sogar ein Jubiläum, zum 30. Mal dürfen wir Besucher:innen zu unserer Börse begrüßen", so Niki Lang von den Mineralienfreunden Ried. Von 9 bis 17 Uhr erwarten die rund 40 Aussteller wieder über 1.000 Besucher. "In unserem...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Leber und Hülsenfrüchte zählen zu den besten Eisenlieferanten. Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme. | Foto: bit24 / Fotolia

Fehlt's an Eisen, fehlt's an Energie

Eisenmangel bremst die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff Eisen ist ein wichtiges Spurenelement. Es ist unter anderem am Aufbau des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin und somit am Sauerstofftransport im Körper beteiligt. Zu einem Eisenmangel kommt es, wenn der Körper über die Nahrung nicht ausreichend mit Eisen versorgt wird. Dies ist die häufigste Ursache für Blutarmut (Anämie). Bemerkbar macht sich ein Eisenmangel unter anderem durch Müdigkeit und Leistungsschwäche, durch ein gestörtes...

Ferdinand Estermann mit Begleitern im Gschliefgraben
1 8

26. Grenzland Mineralien- und Fossilienschau

Die RIEDER MINERALIENFREUNDE veranstalten wieder ihre alljährliche internationale Mineralienschau. Es werden wieder 65 Aussteller aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Rumänien, China, Bulgarien und Slowenien ihre neuesten Funde an Mineralien und Fossilien präsentieren. Weiters wird diverser Schmuck, Werkzeuge, kunstgewerbliche Artikel und Fachliteratur angeboten. Sonderschau In dieser werden von Ferdinand Estermann aus Pinsdorf Ammoniten, Seeigel, Muscheln und Mineralien aus dem...

  • Ried
  • Sigi Stempfer
Malachit - Leogang/Salzburg
2 9 5

25. Grenzland Mineralien- und Fossilienschau

Die Rieder Mineralienfreunde veranstalten die 25. Internationale Grenzland Mineralien- und Fossilienschau Diese Ausstellung wird jährlich von ca 2000 Gästen aus den umliegenden Bezirken und aus Bayern besucht. 67 Aussteller aus 9 europäischen Ländern und China bieten ihre weltweiten Exponate zum Verkauf an. Auf einer Großleinwand werden Szenen aus der Welt der Kristalle gezeigt. Zusätzlich wird eine Sonderschau mit exklusiven Mineralstufen aus aller Welt das Programm abrunden. Der Eintritt ist...

  • Ried
  • Sigi Stempfer
Vizebürgermeister Thomas Dim bei der Eröffnung | Foto: Volkskundehaus
2 3 16

Schätze der Eiszeit

Die Inneren Werte von Inn- und Hausruckviertel Vom 22. September bis 19. November 2016 kann man im Rieder Volkskundehaus die „Inneren Werte“ des Inn- und Hausruckviertels bestaunen. Denn die Rieder Mineralienfreunde öffnen Ihre Vitrinen und zeigen die Fundstücke aus jahrelanger Sammeltätigkeit. Wer weiß, dass das Inn- und das Hausruckviertel einmal ein Hochgebirge, ein Flachmeer, Sumpf- und Flusslandschaft und begraben unter Eis und Schnee waren? Wer kann sich vorstellen, wie vor 10 Millionen...

  • Ried
  • Sigi Stempfer
Eine augewogene Ernährung beinhaltet jede Menge gesunde Spurenelemente. | Foto: M.studio - Fotolia.com
2

Alle wichtigen Spurenelemente

Zu den neun essentiellen Spurenelementen zählen Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink. Sie gehören zu den Gruppen der Mineralstoffe und werden im Körper für verschiedenste Abläufe benötigt. Eisen wird beispielsweise für die Blutbildung, Selen für gute Abwehrkräfte und Zink für das Körperwachstum gebraucht. Ein Mangel an Spurenelementen kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen. Gewisse Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft bedürfen einer...

  • Julia Wild
Mineralien-Schauraum von Mineralienfreunde-Obmann Josef Stempfer in Eberschwang | Foto: Stempfer
2

Mineraliensuche: „Braucht Glück, Auge und Kenntnis“

Bergkristall, Amethyst, Ammonit oder Achatscheibe. Sie und viele weitere sind das „Objekt der Begierde“ der Rieder Mineralienfreunde. Am 19. Februar veranstaltet der Verein seine bereits 20. Internationale Grenzland-, Mineralien- und Fossilienbörse, die jährlich 2000 Besucher anzieht. RIED (kat). Sie sind lila, türkis, grau oder rot, klein oder groß, überall auf der Welt zu finden und zwei Drittel davon enden auf „-it“ (griechisch für Stein): Die Rede ist von Mineralien. Bei den „Rieder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.