Minimed

Beiträge zum Thema Minimed

Am 20.9. startet die MiniMed Vortragsreihe in den Herbst. | Foto: redpixel/shutterstock.com
2

MeinMed Vortrag
Therapie von Herzklappenerkrankungen: Was ist heute möglich?

Die beliebte Vortragsreihe von MeinMed startet in den Herbst. Axel Bauer, Direktor, Universitätsklinik für Innere Medizin III - Kardiologie und Angiologie der Tirol Kliniken, informiert zum Thema "Therapie von Herzklappenerkrankungen: Was ist heute möglich?" INNSBRUCK. Am 20.9. findet im Hörsaal I der Frauen-Kopf-Klinik in Innsbruck der Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Axel Bauer, Direktor Universitätsklinik für Innere Medizin III - Kardiologie und Angiologie der Tirol Kliniken, zum Thema "Therapie...

Mag. Gabriele Schick
4

Mini Med Studium in Breitenwang
Müde, abgeschlagen, antriebs- und lustlos?

Mini Med ist zurück: Am 2. Nov. 2021 erläuterte Frau Mag. Gabriele Schick ein Thema, welches gut die Hälfte der Bevölkerung in Österreich betrifft - Stress im Alltag und Burn-out als Folge. Führt Stress zu Burn-out? Nicht zwangsläufig, so Frau Schick in ihrem Vortrag, sie unterscheidet zwischen akuten Stress, der nach getaner Arbeit wieder abklingt und dauerhaftem, also chronischem Stress – und dieser wird langfristig zur Gefahr. Unser Körper ist nur für kurzfristige Stressreaktionen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" von Chirurg Dr. Hermann Draxl statt, | Foto: Rotes Kreuz Telfs
4

Experten-Vorträge für die Gesundheit
Mini Med beim Roten Kreuz in Telfs

TELFS. Die MiniMed - Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen stoßen in der Bevölkerung immer wieder auf breites Interesse. In Telfs standen in den letzten Monaten mehrere interessante und kurzweilige Referate auf dem Programm: Anfang Oktober referierte Univ.-Prof. Dr. Christian Kähler zum Thema "Meine Lungengesundheit". Am 6.11. fand ein Vortrag zum Thema "Darmkrebsvorsorge" statt, dazu folgten viele Anwesende den interessanten Ausführungen von Chirurg Dr. Hermann Draxl und stellten in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
OA Dr. Wolfgang Halder (r.), Leiter der Rheumaambulanz LKH Hochzirl, informierte im Rahmen des Mini-Med-Studiums über rheumatische Erkrankungen. Moderiert wurde der Abend von MR Dr. Maximilian Zimmermann (l.).
4

Rheuma – eine Volkskrankheit

OA Dr. Wolfgang Halder, Leiter der Rheumaambulanz LKH Hochzirl, informierte im Rahmen des Mini-Med-Studiums über rheumatische Erkrankungen. TELFS (tusa). Schmerzen in der Gelenken, Schwellungen und steife Finger am Morgen sind deutliche Anzeichen für rheumatische Erkrankungen. Allerdings verbirgt sich hinter dem Begriff eine Reihe von Krankheiten. „Rheuma ist ein Sammelbegriff für ca. 450 verschiedene Krankheiten, die in dieses Beschwerdegebiet fallen. Rheuma ist die zweithäufigste Ursache für...

Stadtrat Mathias Niederbacher, Anton Kathrein, Aniketa Seelos-Prock (Mini Med), Bgm. Wolfgang Jörg und Stefan Frischhut.
13

Das Kreuz mit dem Kreuz

Rückenschmerzen betreffen einen Großteil der Bevölkerung. Hier gilt es Risikofaktoren zu minimieren. LANDECK (otko). Zu einem gut besuchten MINI MED Studium zum Thema "Das Kreuz mit dem Kreuz – Neueste Therapien bei Rückenschmerzen" luden die BEZIRKSBLÄTTER vergangenen Donnerstag in den Landecker Stadtsaal. Auch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, die Vizebgm. Herbert Mayer und Manfred Jenewein sowie Sozial-Stadtrat Mathias Niederbacher zeigten sich vom Vortrag beeindruckt. "Das Thema betrifft viele. 90...

3

Gummibärchen gegen Athrose?

Besucherrekord beim Mini-Med Vortrag "Schmerzende Gelenke" BREITENWANG (lr). Mit Gelenksschmerzen hat fast jeder einmal zu kämpfen. So war auch das Interesse am Mini-Med-Vortrag über die "Schmerzenden Gelenke" außerordentlich. 352 Besucher sorgten für einen neuen Rekord. OÄ Dr. Andrea Österbauer, Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie und Geriatrie an der Rheumaambulanz und Rheumastation des LKH Hochzirl, informierte in leicht verständlicher und kompetenter Weise über die Ursache und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Prim. Dr. Wolfgang Kreil und Dr. Markus Donat beantworten alle Fragen zum Thema Bandscheibenchirurgie. | Foto: Veranstalter

Vorträge über Wirbelsäule und Nevensystem im VZ

Bei einem speziellen MINI MED Studium-Vortrag im Veranstaltungszentrum Breitenwang, am Donnerstag, 15. November ab 19 Uhr, referieren Prim. Dr. Wolfgang Kreil, Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol und Dr. Markus Donat, Stv. Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol, über die neuen Möglichkeiten der minimalinvasiven Wirbelsäulenbehandlungen. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.minimed.at oder über die Infohotline zum Ortstarif 0810 0810 60. Beim dritten MINI MED...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Prim. Dr. Wolfgang Kreil und Dr. Markus Donat beantworten alle Fragen zum Thema Bandscheibenchirurgie. | Foto: Veranstalter

Mini-Med: Wirbelsäule & Bandscheibenbehandlung

Bei einem speziellen MINI MED Studium-Vortrag im Veranstaltungszentrum Breitenwang, am Donnerstag, 15. November ab 19 Uhr, referieren Prim. Dr. Wolfgang Kreil, Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol und Dr. Markus Donat, Stv. Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol, über die neuen Möglichkeiten der minimalinvasiven Wirbelsäulenbehandlungen. Nach dem Vortrag können persönliche Fragen und Anliegen in einer Diskussionsrunde mit den MINI MED Referenten besprochen werden. Weitere...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.