Minoritenplatz

Beiträge zum Thema Minoritenplatz

Waltraud Rieder, Leiterin der Team Österreich Tafel (vorne, 2.v.l.) mit Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger (Mitte) und Vertreterinnen der Lebensmittelgeschäfte sowie Teamleiterinnen der Tafel in Bruck. | Foto: Rotes Kreuz
4

Team Österreich-Tafel Bruck/Mur
Seit 15 Jahren Hilfe, die ankommt

Seit 15 Jahren unterstützt die Team Österreich-Tafel in Bruck an der Mur Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit geretteten Lebensmitteln. Aus diesem Anlass bedankte sich das Rote Kreuz Bruck im Rahmen einer kleinen Feier Anfang Juni bei den lokalen Unterstützerinnen und Unterstützern. BRUCK AN DER MUR. Die Ausgabestelle am Brucker Minoritenplatz zählt seit dem österreichweiten Start der Team Österreich Tafel im Jahr 2010 zu den ersten Standorten. Seither werden dort jeden Samstag – erst...

Stadtrat Bruck Mur
Minoritenplatz, Wochenmarkt und Jugendzentrum

Der Minoritenplatz in Bruck, das Jugendzentrum und der Wochenmarkt standen im Mittelpunkt der jüngsten Stadtratssitzung. BRUCK. Die "Begegnungszone Minoritenplatz" wurde als kommunales Schlüsselprojekt definiert. Es soll ein nachhaltig städtebaulicher Impuls zur Belebung des Stadtzentrums ausgelöst werden.  Die Kampus Raumplanungs- und Stadtentwicklungs GmbH wurde mit der Erstellung eines Förderantrags beauftragt. 2025/26 sollen entsprechende Planungsleistungen und Genehmigungsverfahren...

Die Jugendarbeiterinnen Christina Ebner, Gabriele Brunnhofer, Tina Martinetz und Tanja Schwarz (v.l.n.r.) bilden das qualifizierte Team des neuen Jugendzentrums. | Foto: Stadt Bruck
2

Bruck/Mur
Neues Jugendzentrum wird eröffnet

Am Freitag, dem 9. September 2022, findet ab 16 Uhr am Minoritenplatz die große Eröffnungsfeier des neuen Brucker Jugendzentrums statt. Das engagierte Team von LOGO Jugendmanagement lädt herzlich dazu ein. BRUCK/MUR. Tina, Christina, Gabi und Tanja von LOGO Jugendmanagement haben bereits im Juli das neue Brucker Jugendzentrum am Minoritenplatz im kleinen Rahmen eröffnet. In den letzten Monaten wurde fleißig an der Raumgestaltung des neuen Zentrums gearbeitet. Es wurden Öffnungszeiten für...

Heiße Rhythmen. | Foto: Stadt Bruck
4

Bruck/Mur
"Platz da" am City Beach

Mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen wird im Rahmen von City Beach 5.0 der Brucker Minoritenplatz in den nächsten Wochen zum Hotspot für Jugend, Kultur und Unterhaltung. BRUCK/MUR. Nach zwei Poetry Slams und einem Kinderkonzert auf der Schiffländ-Murstiege startet das Stadtentwicklungsprojekt City Beach 5.0 unter dem Motto „Platz da!“ in den letzten drei Ferienwochen am Brucker Minoritenplatz in die sehr intensive, finale Phase. Noch bis 10. September wird fast täglich...

Bruck/Mur
Die Zukunft gehört dir

Die Frauenreferentin der Stadt Bruck an der Mur, Silke Reitbauer-Rieger, initiierte ein neues Bürgerbeteiligungsprojekt unter dem Titel „Die Zukunft gehört dir – ALLE Menschen reden mit! Eine STADT sucht Ideen!“ und möchte damit vor allem Mädchen und Frauen dazu ermuntern, sich stärker einzubringen und bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes mitzureden. Ein Vortrag von Heide Studer unter dem Titel „Öffentlicher Raum für ALLE! Impulse und Beispiele“ im Stadtmuseum sowie ein Workshop unter der...

Die Band „DAARK“ heizte dem Publikum bei der ersten Open Stage Bruck ordentlich ein | Foto: Stadt Bruck
3

Bruck/Mur
City Beach: Bühne für alle

Von Metal über Rock bis Kabarett: Die Open Stage am Minoritenplatz bot mutigen Menschen eine Bühne. Auch darüber hinaus war aber am Minoritenplatz letztes Wochenende wieder einiges los. Letzten Freitag zog es zahlreiche junge und junggebliebene Menschen auf den Minoritenplatz. Die Open Stage im Rahmen des Stadtentwicklungsprojekts City Beach bot der Jugend eine Bühne. Die Bands „Daark“ und „Jonny B. GOGO“, der Musiker Florian Strahlhofer alias „The Strahli Experience“ sowie der Sänger und...

Bruck/Mur
Junge Kultur und Familie

An den letzten drei Wochenenden vor Schulbeginn widmet sich das Stadtentwicklungsprojekt City Beach dieses Jahr intensiv der jungen Kultur und der Unterhaltung für die ganze Familie am Minoritenplatz. Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ stehen dieses Jahr im Rahmen von City Beach Bruck an der Mur neben der dachbodenTHEATER-Sommerbühne am Schiffländ und am Minoritenplatz am Programm. Erstmals wird es auch eine Open Stage geben. Am Freitag, den 3. September, können Menschen aus der Region in so...

Der Minoritenplatz in der Altstadt soll in den nächsten Jahren attraktiver werden. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Bruck/Mur
Investition in die Infrastruktur

Im aktuellen Brucker Stadtrat standen Investitionen in die Infrastruktur ebenso wie die Vergabe von Wohnungen, Stipendien und Förderungen auf dem Programm. Vergaben und Förderung: Im Bereich Wohnen wurden vier Gemeindewohnungen sowie drei Wohnungen der Siedlungsgenossenschaft Ennstaler an ihre neuen Mieter vergeben. Für drei junge Brucker Studenten wurden Stipendien genehmigt, ebenso Förderungen für Musikschulbeiträge genehmigt. Entwässerung: Im Ortsteil Mitteraich kommt es seit vielen Jahren...

Stadt Bruck
Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre

Der Brucker Bürgermeister Peter Koch präsentierte in einer Pressekonferenz das strategische Arbeitsprogramm für die Jahre 2020 bis 2025. „Es geht jetzt darum, nicht nur über Dinge zu reden, sondern auch Dinge zu tun“, betonte er.zu Beginn, "wir werden auf jeden Fall keinen Verein, keine Kulturinitiative, kein Unternehmen, das sich ansiedeln möchte und keinen Bürger, der sich seine Wohnung oder das Heizen nicht mehr leisten kann, alleine lassen.“ Aber gerade jetzt sei es auch notwendig, wichtige...

Bruck
Belebung am Minoritenplatz

Der Minoritenplatz war am Wochenende Schauplatz einer Karaokeshow und eines Spielefestivals. Außerdem eröffnete mit Fame Cocktail & more eine neue Bar.Das Stadtentwicklungsprojekt Citybeach ging mit einem Poetry Slam am Schiffländ sowie einer Karaokeshow mit Michael Scheder und einem Spielefestival für heuer zu Ende. Bei der Karakeshow konnte das Publikum aus über 8.000 Titeln auswählen. Auch Bürgermeister Peter Koch stellte sein Gesangstalent unter Beweis.Parallel dazu eröffnete am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.