Mint-Schule

Beiträge zum Thema Mint-Schule

Schulstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf, Direktor Nikolaus Huber und zwei Schüler*innen der Technik-Naturwissenschafts-Mittelschule Gmunden-Stadt nach der Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Fortschritt im Bildungsbereich
MINT-Gütesiegel für Mittelschule Gmunden-Stadt

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die  innovatives und begeisterndes Lernen fördern. In der Stadtgemeinde Gmunden wird nach dem BG/BRG Gmunden nun auch der TNMS Gmunden-Stadt das Gütesiegel verliehen. GMUNDEN. Große Freude herrscht in der Technik-Naturwissenschafts-Mittelschule (TNMS) Gmunden-Stadt, die dieses Gütesiegel soeben bekommen hat. Die Schule wurde für ihr herausragendes Engagement und ihre vielfältigen Zugänge für Mädchen und Burschen in den...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP, Bildmitte) stattete der Volksschule Kematen einen Besuch ab und überzeugte sich von der neuen TechnikBox. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
8

Digitalisierung der Klassenzimmer
Neue TechnikBox für Kematens Volksschüler

Die neue TechnikBox soll Volksschüler an die digitale Welt heranführen und das Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Fächern stärken. LINZ-LAND. "Naturwissenschaften und Technik sind absolute Schlüsselthemen für die Zukunft unseres Landes und wir müssen sicherstellen, dass wir unsere Kleinsten frühzeitig darauf vorbereiten", sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin und Bildungsreferentin Christine Haberlander (ÖVP). Im Jahr 2006 rief das Land OÖ die TechnikBox ins Leben. Als...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Von links: Thomas Buchegger, Vertreter der Industriellenvereinigung OÖ, Lehrer Thomas Hehenberger, Leiter-Stellvertreter Michael Laufenböck, Leiter-Stellvertreterin Ursula Wipplinger, Direktor Siegfried Mairhuber und Bildungsdirektor Alfred Klampfer (r.) bei der Übergabe des Zertifikats. | Foto: IV OÖ
1

Gütesiegel verliehen
Mittelschule Neumarkt-Kallham ist MINT-Schule

Für ihre besonderen Leistungen in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wurde die Mittelschule Neumarkt-Kallham nun mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. NEUMARKT, KALLHAM. Insbesondere das "Engagement zur Förderung eines innovativen und begeisternden Unterrichts mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen" lobten Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Thomas Buchegger, Vertreter der Industriellenvereinigung Oberösterreich bei der feierlichen Verleihung. Auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
v. l.: Daniel Rauch, Direktor der TNMS Losenstein, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Doris Hummer, Präsidentin Wirtschaftskammer Oberösterreich präsentieren den neuen MINT-Schwerpunkt an fünf oberösterreichischen Mittelschulen. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Neuer Ausbildungsschwerpunkt
Fünf neue "MINT"-Mittelschulen in Oberösterreich

Fünf oberösterreichische Mittelschulen sind seit diesem Herbst sogenannte MINT-Mittelschulen. MINT steht für die Schulfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und wird als neues Schulfach unterrichtet. So will man junge Menschen für technische Berufe begeistern. OÖ. Insgesamt fünf Mittelschulen – digi.TNMS Altheim, digi.TNMS Scharnstein, Mittelschule Wartberg an der Krems, TN2MS Losenstein und die Mittelschule Bad Leonfelden – sind seit diesem Herbst sogenannte...

  • Oberösterreich
  • Anna Kirschner
(V. l.) Thomas Buchegger (Referent der IV OÖ), Hildegard Prem (Schulleiterin TFS Haslach) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer. | Foto: IV OÖ

Auszeichnung für Schule
Mint-Gütesiegel für TFS Haslach

Bereits seit dem Jahr 2020 ist auch die Technische Fachschule Haslach (TFS Haslach) Trägerin des MINT-Gütesiegels. Ende Oktober wurde dies nun für 2025 verlängert.  LINZ, HASLACH. Im Haus der Industriellenvereinigung Oberösterreich in Linz erhielten die Haslach nach einem entsprechenden Antrag im Vorfeld die Verlängerung der Auszeichnung.  Auszeichnung als Beleg für WeiterentwicklungDurch dieses Gütesiegel wird das besondere Engagement zur Förderung eines innovativen Unterrichts in Mathematik,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Schüler sollen im Unterricht forschen. | Foto: MS Bad Leonfelden

MINT-Mittelschule Bad Leonfelden
Im Unterricht der Zukunft wird geforscht

Im September 2022 starten die Pilotklassen der neuen MINT-Mittelschule Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Roboter programmieren, mit Tablets und 3D-Drucker arbeiten oder im Biologieunterricht ein Herz sezieren. Was in unseren Kreisen derzeit noch etwas unrealistisch klingt, steht in der künftigen MINT-Mittelschule in Bad Leonfelden am täglichen Stundenplan. Schon seit dem Schuljahr 2018/19 folgt die Mittelschule Bad Leonfelden dem OÖ-Schulmodell "TNMS" (Technik Naturwissenschaften Mittelschule)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Fach „MINT“ ist es das Ziel, ein forschendes und entdeckendes Lernen zu ermöglichen und Neugier und Begeisterung zu schaffen. | Foto: TNMS Losenstein

Neue Schwerpunkte
digiTN²Mittelschule Losenstein wird „MINT“-Mittelschule

Ab dem Schuljahr 2022/23 nimmt die digiTN²Mittelschule Losenstein als einzige Schule im Raum Steyr und Steyr-Land an einem neuem Schulschwerpunkt teil. Der Fokus liegt dabei auf den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).  LOSENSTEIN. Neue Technologien beeinflussen unser aller Leben und die fortschreitende Digitalisierung beschleunigt dies. Dieser Prozess macht auch vor der Schule nicht Halt. Eine fundierte Ausbildung ist gerade in diesen Fächern für den weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Schüler beim MINT Experiment. | Foto: Stadtbücherei Eferding
2

2019
Stadtbücherei Eferding für Regionalitätspreis nominiert

Die Stadtbücherei Eferding lässt sich immer wieder neue Ideen einfallen, um die Gemeindebürger zum Lesen zu bewegen – ob jung oder alt, jedes Jahr finden besondere Veranstaltungen rund ums Thema Bücher statt. Für diese regionale Verbundenheit wurde die Bücherei für den Regionalitätspreis 2019 nominiert. EFERDING (gwz). Die Stadtbücherei Eferding lässt sich immer wieder neue Ideen einfallen, um die Gemeindebürger zum Lesen zu bewegen. Jedes Jahr finden besondere Veranstaltungen rund um das Thema...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Direktor Walter Untersteiner (NMS-Gaspoltshofen),  MINT-Lehrer Thomas Hehenberger und Direktor Siegfried Mairhuber von der NMS Neumarkt/Kallham bei der Überreichung des Gütesiegels in Wien. | Foto: Markus Prantl

Verleihung
MINT-Gütesiegel für NMS Gaspoltshofen & NMS Neumarkt-Kallham

Der NMS Neumarkt-Kallham und der NMS Gaspoltshofen wurde in Wien das MINT-Gütesiegel verliehen. NEUMARKT, GASPOLTSHOFEN. Neue Schilder werden die Eingangsbereiche der beiden Neuen Mittelschulen in Neumarkt und Gaspoltshofen zieren. In Wien wurde den Schulen das MINT-Gütesiegel überreicht. MINT bedeutet, dass in der Schule eine besondere Leistung in den Fächern Mathematik, Informatik Naturwissenschaften und Technik erbracht wird. So wurde in Wien das besondere Engagement zur Förderung eines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Technikschülern der 4. Klassen stehen derzeit zwei 3D-Drucker im Unterricht zur Verfügung.  | Foto: NeuAug

Neue Technologien
TNMS1 Grieskirchen setzt auf 3D-Drucker

GRIESKIRCHEN. Die Zukunft hat in den Schulen der Region bereits begonnen. Logisch: Digitales Lernen und Medienbildung spielen eine zunehmende Rolle in Schule und Unterricht. Die TNMS1 Grieskirchen geht jetzt noch einen Schritt weiter – mit 3D-Druckern. Digitale Grundbildung als Hauptfach und Technik als Schwerpunkt sind Grundpfeiler der Technischen Neuen Mittelschule1 in Grieskirchen. Ein Beispiel dafür ist der 3D-Druck, von dessen Verbreitung tiefgreifende wirtschaftliche und soziale...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.