MINT

Beiträge zum Thema MINT

Niederösterreichs Bildungsdirektor Karl Fritthum und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser
3

Bildung
Anmeldungen an Niederösterreichs Schulen bleiben stabil

Die Anmeldezahlen von der Volksschule in die Mittelschule oder AHS bleibt stabil. Das Land NÖ kann nahezu jedem Kind den Schulplatz anbieten, den es sich wünscht. Mittelschulen setzen nun vermehrt Schwerpunkte auf digitale Medien und Künstliche Intelligenz.  NÖ Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum ziehen Bilanz.  ST. PÖLTEN. Mit derzeitigem Stand sind rund 10.300 Schülerinnen und Schüler für die erste Klasse einer Mittelschule angemeldet und rund...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Gabriele Theuerkauf, Andreas Leichtfried, Ulrike Bauer, Gabriele Wieser, Angela Svoboda, Cornelia Wagner-Sturm, Eva Rosskopf, Cornelia Geiger, Wolfgang Komatz | Foto: Günther Peroutka

MINT
Das Mostviertel entwickelt sich zur MINT-Region

Im Haus der Industrie in Wien wurde zum ersten Mal vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, gemeinsam mit den Kooperationspartnern Austria Wirtschaftsservice, der Industriellenvereinigung, der MINTality Stiftung und der Agentur für Bildung und Internationalisierung das MINT-Regionen Qualitätslabel verliehen. MOSTVIERTEL. 14 Regionen aus ganz Österreich durften diese Auszeichnung vergangenen Montag entgegennehmen. Auch das Mostviertel zählt zu den ausgezeichneten Regionen....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Gabriele Theuerkauf, Andreas Leichtfried, Ulrike Bauer, Gabriele Wieser, Angela Svoboda, Cornelia Wagner-Sturm, Eva Rosskopf, Cornelia Geiger, Wolfgang Komatz | Foto: Günther Peroutka
2

Amstetten/Waidhofen
Das Mostviertel entwickelt sich zur MINT-Region

14 Regionen aus ganz Österreich durften eine Auszeichnung entgegennehmen. Auch das Mostviertel zählt zu den ausgezeichneten Regionen. MOSTVIERTEL. Am 11. Dezember wurde im Haus der Industrie in Wien zum ersten Mal vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, gemeinsam mit den Kooperationspartnern Austria Wirtschaftsservice, der Industriellenvereinigung, der MINTality Stiftung und der Agentur für Bildung und Internationalisierung das MINT-Regionen Qualitätslabel verliehen....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Das Team der VS Schwarzau mit Verena Aichholzer - Generalsekretärin der MINTality Stiftung (vorne Mitte).
 | Foto: privat
3

Schwarzau am Steinfeld
Volksschule punktete mit Innovationen

Die Volksschule Schwarzau am Steinfeld gewinnt den IMST Award 2023. SCHWARZAU A. STFD. Der Titel jenes Projektes, das der Volksschule Schwarzau am Steinfeld einen Gewinn bescherte, klingt etwas sperrig: "Forscher*innenateliers und Forscher*innenfest". Doch dafür setzte sich das Projekt im Rahmen der IMST Awards unter über 50 Einreichungen durch. Innovationen Machen Schulen Top Die Abkürzung IMST steht für "Innovationen Machen Schulen Top" und ist ein österreichweites Unterstützungssystem für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BORG Krems (v.li.n.re.): Marin Skelo (Industriellenvereinigung NÖ), Karl Fritthum (Bildungsdirektor), Stephanie Németh und Barbara Faltl (BORG Krems), Christiane Teschl-Hofmeister (Landesrätin), Stefan Zach (EVN) | Foto: Daniela Matejschek
2

MINT
Gütesiegel für drei Kremser Schulen

LR Teschl-Hofmeister: Das BRG Krems Ringstraße, das BORG Krems und das Mary Ward Privat-Oberstufenrealgymnasium Krems wurden für ihre Schwerpunktsetzung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ausgezeichnet. THEISS/KREMS. Vor kurzem fand in Theiß die Verleihung der MINT-Gütesiegel an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich statt. Es zeichnet Standorte aus, die innovatives und begeisterndes Lernen im MINT- fördern. MINT-Fächer „Das oberstes Ziel ist...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Forschungssets über Elektromobilität: Martin Pfeffel (Direktor HTL St. Pölten), Thomas Mayer (HTL St. Pölten), Erika Frühwald (Leiterin ARGE NaWi NÖ, Leiterin MINT-MS St. Pölten Körner 1), Herbert Bugl (Leiter EVN St. Pölten), Bildungsdirektor Johann Heuras, Iva Hattinger (EVN Schluservice), Gerlinde Stadler (Direktorin MINT-MS Schwadorf) mit Lehrerin, Erika Klonner (Direktorin MINT-MS Guntramsdorf) mit Lehrpersonen.
 | Foto:  EVN / Matejschek
2

Experimentieren
Schüler erhalten Forschungssets über Elektromobilität

Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Baden, Bruck/Leitha und Mödling erhalten Forschungssets über Elektromobilität für den Unterricht. Auch die EMS Schwadorf ist eine MINT Schule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. BEZIRK (red.). Die niederösterreichische Arbeitsgemeinschaft NaWi, welche die Lehrkräfte der Physik- und Chemiefächer an Mittelschulen mit naturwissenschaftlichen Schwerpunkt vereint, freut sich über neue Experimentiersets für ihre Schülerinnen und Schüler. Anlässlich der...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Mag. Mario Lahner, Lehrer für Physik, Mathematik und Informatik, nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Markus Prantl

Bildung
MINT-Gütesiegel für St. Pöltner Leistungssport-BHAS

Das BORG und BHAS für Leistungssportler St. Pölten wurde mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. ST. PÖLTEN / WIEN (pa). Der große Festsaal im Haus der Industrie erstrahlte am Montagnachmittag ganz in Mint und bot damit einen würdigen Rahmen für das große Finale des zum fünften Mal verliehenen MINT-Gütesiegels. Nach einjähriger, COVID-bedingter Pause übergaben Bundesminister Heinz Faßmann, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.