mission humanity

Beiträge zum Thema mission humanity

Die Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule waren einer von drei Gewinnern des "Mission-Humanity"-Preises. | Foto: OÖRK/Don Bosco Schule Vöcklabruck
3

Auszeichnung für Schüler
Vöcklabrucker Schüler unter "Mission Humanity" Gewinnern

Für ihr Projekt "Gemeinsam Brücken bauen" haben Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule Vöcklabruck die "Mission Humanity" Auszeichnung des Roten Kreuzes erhalten.  VÖCKLABRUCK/ OÖ. Unter dem Motto "Gemeinsam Brücken bauen" verbringen 11.- Klässler der Don-Bosco-Schule Vöcklabruck Zeit mit geflüchteten, ukrainischen Minderjährigen aus einem Kinderheim in der Nähe. Bei gemeinsamen Projekten, Sport-Veranstaltungen und Freizeit-Aktivitäten steht das gegenseitige Lernen voneinander sowie das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Mit ihren "DBS-Bottles" haben die Schülerinnen der BAfEP die Aktion "Mission Humanity" des Roten Kreuzes gewonnen.  | Foto: DBS Vöcklabruck
2

Preis für Umweltprojekt
Schülerinnen der BAfEP Vöcklabruck sagen Einwegplastik den Kampf an

Mit ihren "DBS-Bottles" haben Schülerinnen der BAfEP den ersten Platz bei der Rot-Kreuz-Aktion "Mission Humanity" geholt.  VÖCKLABRUCK. Einwegplastik den Kampf angesagt, haben fünf Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Don Bosco Schulen Vöcklabruck (BAfEP) und das mit Erfolg. Mit ihren wiederverwendbaren Thermo-Trinkflaschen, den "DBS-Bottles", haben sie die Aktion "Mission Humanity" des Roten Kreuzes gewonnen. Damit werden Projekte gefördert, die Lösungen für soziale oder...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Erste Hilfe im Vorbeigehen: Die Jung-Rotkreuzler aus Seewalchen überzeugten mit niederschwelligen Erste-Hilfe-Infotafeln. | Foto: OÖJRK

Bei "mission humanity" erfolgreich
Preis für Jugendrotkreuz-Gruppe Seewalchen

"Erste Hilfe lernen im Vorbeigehen" nennt sich eines von drei Siegerprojekten bei "mission humanity". BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit dem „mission humanity“-Preis zeichnete das OÖ. Rote Kreuz das humanitäre Engagement von Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen in ganz Oberösterreich aus. Die Siegerprojekte kommen neben den Bezirken Ried und Braunau auch aus Vöcklabruck und stehen für die vielfältige Bandbreite nachhaltigen, regionalen Engagements junger Menschen. Jugendliche wollen gehört werden,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bei den JRK-Veranstaltungen kommt neben der Vermittlung fachlicher Kompetenzen auch der Spaß nicht zu kurz. | Foto: OÖRK/Bezirksstelle Vöcklabruck
2

Jugendrotkreuz im Bezirk Vöcklabuck
Helfen macht Sinn und auch viel Spaß

Das Jugendrotkreuz arbeitet in vielen Bereichen und vermittelt Werte wie Solidarität und Hilfsbereitschaft. BEZIRK. Solidarität, Gleichberechtigung, Demokratie, Frieden, Hilfsbereitschaft und Toleranz: Werte zu vermitteln, die auf humanitärem Gedankengut basieren, steht beim OÖ. Jugendrotkreuz (JRK) im Mittelpunkt. Seit mehr als 70 Jahren begleitet die größte humanitäre Hilfsorganisation junge Menschen in Schule und Freizeit und unterstützt sie dabei, gesellschaftliche Verantwortung zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Magdalena Bachinger, Projektverantwortliche. | Foto: OÖRK/Jungwirth
2

Rotes Kreuz Bezirk Vöcklabruck
Preis für soziales Engagement von Schülern

Rotes Kreuz zeichnet Jugendliche wieder bei "mission humanity" aus. BEZIRK. Nach einem sehr erfolgreichen Start des Kooperationsprojekts verfolgt "mission humanity" auch im zweiten Jahr das Ziel, das Engagement für gesellschaftliche Verantwortung von Schülern zu fördern. Das Rote Kreuz will damit die Jugendlichen motivieren, sich im Rahmen eines Schulprojekts intensiv mit Hilfsbedürftigkeit und sozialen Problemstellungen in ihrem Umfeld auseinanderzusetzen. Als Preisgeld für kreative,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2

"MMM - Multi Möbel Mosaik"
Theorie, erfolgreich in die Praxis umgesetzt!

Trotz Corona Krise und Schichtbetrieb in der Schule, konnten die  Holz Bau Schüler/innen ihr Siegerprojekt der ” Mission Humanity”, eine Idee für ein praktisches, stabiles Möbelstück, ihre  "MMM´s", in die Tat umsetzen : die Übergabe der extra coolen Multifunktionsmöbel konnte am 2.Juli vor der PTS Schwanenstadt stattfinden! Herr Hindinger, Leiter der Notschlafstelle “Mosaik”aus Vöcklabruck, freute sich über die gelungenen Möbelstücke und über das soziale Engagement unserer Schüler/innen. Bei...

  • Vöcklabruck
  • Susanna Thallinger
Foto: ÖRK

mission humanity
Vorhang auf für Schulprojekte

Mission humanity: Mehrere Schulprojekte im Zeichen der Humanität wurden ausgezeichnet.LENZING. Menschlichkeit und soziale Werte standen bei der Verleihung des "mission humanity"-Awards am 28. Februar im Kulturzentrum in Lenzing im Rampenlicht. Ein hochkarätige Jury zeichnete Projekte von Schülerinnen und Schüler aus, die sich für eine bessere Gesellschaft stark machen. Sie bestand aus Schwester Teresa (Generalvikarin der Franziskanerinnen Vöcklabruck), Helga Kreuzhuber (Psychologin und...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
3

MMM - ein Sozialprojekt
mission humanity + PTS

Das Schülerteam der Polytechnischen Schule Schwanenstadt, Schüler der Fachbereichsgruppe Holz/ Bau unter der Leitung von Herrn Koberger, reichte bei der "Mission humanity", einem Kooperationsprojekt des "Roten Kreuzes Vöcklabruck" und der Lenzing AG, ein ganz besonderes Projekt ein:  "MMM - MULTI-MÖBEL- MOSAIK", ein einfaches Möbelstück, das sowohl Nachtkästchen, als auch Hocker und/oder Aufstiegshilfe für das Stockbett sein kann. Geplant und produziert wurde ein Prototyp im...

  • Vöcklabruck
  • Susanna Thallinger
Im Garten der Landesmusikschule wurde ein Nussbaum gepflanzt. | Foto: Stadtamt

Klimaschutz
Mit "Freunde der Erde"-Preisgeld wurde Nussbaum gepflanzt

Vöcklabruck ist Gewinner der Aktion „Freunde der Erde“. VÖCKLABRUCK. Gemessen an den Einwohnern wurden in der Bezirksstadt oberösterreichweit am meisten Sammelpässe abgegeben. Vöcklabruck erhielt es mit dem Preis auch schriftlich: Die Stadt ist reich an Klimaschützern. Was mit dem Preisgeld von 2.000 Euro geschieht, hat man sich sehr gut überlegt. Nun wurde für den Garten der Landesmusikschule – der auch von den Kindern der benachbarten Volksschulen und der Neuen Mittelschule fleißig genutzt...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Präsentierten die "mission humanity" für Schüler im Alter von zwölf bis 18 Jahren: Helga Kreuzhuber, Gerald Schuster, Christof Pöltner und Manfred Ettinger (Geschäftsführer TV1 OÖ). | Foto: Jungwirth

Schulprojekt des Roten Kreuzes
Ideen für ein besseres Zusammenleben

Bei der "mission humanity" des Roten Kreuzes sollen Schüler Projekte gegen soziale Schieflagen umsetzen. BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju). "Gesucht werden Ideen, die unser Zusammenleben und unsere Welt ein bisschen besser machen. Es geht uns darum, das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Solidarität in der Gesellschaft zu fördern und zu vermitteln, dass soziales Engagement Sinn macht", umschreibt Gerald Schuster, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, den Grundgedanken der "mission humanity". Mit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.