Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Foto: Schodl

Bezirksmeisterschaft der Kegler

Die Bezirksmeisterschaft der Kegler endet mit einem Sieg von Otto Graf aus Mistelbach. Zweiter wurde Rudolf Pertak aus Niederleis und den dritten Platz erreichte Hans Fertig aus Mistelbach. Bei den Damen siegten die Niederleiser. Bezirksmeisterin wurde Monika Weissenböck vor Poldi Aininger und Johanna Binder. Allen Gewinnern gratulierten Walter Holzer und Gemeinderätin Renate Knott.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

1. Tag der Netzhautgesundheit in Mistelbach

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und die Österreichische Diabetikervereinigung (ÖDV) laden am 10. April unter dem Motto „Früherkennung schützt Augenlicht“ zum 1. Tag der Netzhautgesundheit in Mistelbach. Ziel der kostenlosen Informationsveranstaltung ist es, die Niederösterreicher auf unterschiedliche Krankheitsbilder, wie die Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) oder das Diabetische Makulaödem (DMÖ), hinzuweisen sowie über Diagnose- und Therapiemöglichkeiten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Archiv

Tanzen wie die Stars im Fernsehen

Du bist jung, sportlich begeistert und gerne in motivierter Gesellschaft. Dann hat die Sportunion Mistelbach jetzt das richtige Angebot für dich. Ab Dienstag, 9.4. besteht für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren erstmals die Möglichkeit, den Dancing Stars im Fernsehen ernsthafte Konkurrenz zu bieten. Das Repertoire reicht dabei von traditionellen Standardtänzen über moderne Gruppen- und Partytänzen bis zu lateinamerikanischen Einlagen. In zehn Einheiten, jeweils von 17:30 bis 18:30 Uhr,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Herbert Ettenauer, Ingeborg Pelzelmayer, Christian Balon, Rotraud Perner, Alfred Pohl und Veronika Domann. | Foto: Reitner

Gesundheit ist das Wichtigste im Leben

Die heurige Wohlfühlmesse im Stadtsaal Mistelbach stand unter dem Motto „Vitalität und Laufen“. An allen drei Tagen standen zahlreiche Teilnehmer und Aussteller mit ihren Informationsständen den interessierten Besucher zur Entstehung und Erhaltung von Gesundheit mit Rat und Tat zur Verfügung. So gab es weniger Esoterik und Energetik als bei den bisherigen Gesundheitsmessen, dafür zahlreiche Gesunde-Gemeinde-Vorträge über Ernährung, Vitalität und Ausdauer ebenso wie Wohlfühlübungen für Jung und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Matthias Pacher, Alfred Pohl und Karl Wilfing verkosteten die Punschkrapfen. | Foto: Schönmann

Mistelbach eröffnet „Süße Lust“

Startschuss zur Niederösterreichischen Landesausstellung ist gefallen Endlich sind die Scheinwerfer auf unsere Region gerichtet, endlich beginnt die Landesausstellungssaison!“ Es war für alle Beteiligten, die im Vorfeld wochenlang an der Vorbereitung gearbeitet haben, ein freudiger Anlass, als Landesrat Karl Wilfing die Ausstellung im Museumszentrum Mistelbach eröffnete. Ein Anlass, der natürlich entsprechend gefeiert werden musste, mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Johann Wanderer, Franz Guganeder, Jasmin Schwab, Richard Schober, Stefan Ullisch, Manuel Fibi, Alois Ofner, Valentin Bader, Roman Hofmeister, Christian Schwarzl | Foto: Herbst

Feuerwehrleute trotzten dem eisigen Wind

MISTELBACH. Am 22. und 23. März fand in Mistelbach wieder das Modul „Grundlagen Führung“ statt. Unter der Leitung von Modulleiter HBI Rudolf Essl wurden 30 Modulteilnehmer – darunter 3 engagierte Feuerwehrfrauen - von 10 Lehrbeauftragen in die Grundlagen des Führungsverhaltens im Feuerwehrdienst eingeschult. Neben dem theoretischen Teil der Ausbildung wird großer Wert auf das praktische Arbeiten im Ausbildungsbetrieb gelegt. Im bewährten Stationsbetrieb wurden die Einsatzfelder technischer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Herbert Gschwindl sen., Erich Fuhrmann, Maria Hawel, Josef Schüller und Rudolf Demschner. | Foto: WB Mistelbach

Erste Stammtischfahrt der Silberlöwen

Die erste Stammtischfahrt der Silberlöwen in diesem Jahr führte nach Nikolsburg mit Besichtigung der Burg und der Altstadt, weiter nach Valtice und abschließend nach Steinebrunn zur Firma Fuhrmann. Nach der Werksführung lud die Firma Fuhrmann zu einer gemütlichen Jause ein. Der Bezirksvorsitzende der Silberlöwen, Herbert Gschwindl sen., freute sich über die 75 Teilnehmer an der Stammtischfahrt. Er konnte in Steinebrunn auch Bezirksgruppenobmann Rudolf Demschner begrüßen. Die Silberlöwen nutzten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: LFS Mistelbach
6

Heurigenwoche der Schüler des 3. Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule vom 22. bis 25. April

Unsere Landesausstellung ist Ideen- und Namensgeber der diesjährigen Heurigenwoche der SchülerInnen der Fachschule Mistelbach. Ideen gibt es zum Thema zahlreiche, wie Brot- und Weinverkostung, Weinviertlerbrot, Weinhauerplatte und viele weitere Schmankerl. Der Beitrag des MZM zur Landesausstellung findet auch in der Winzerschule beim Heurigen eine süße Erweiterung. Kommen Sie am Mittwoch, 24. April 2013 nach Besuch der Ausstellung, oder gleich direkt zum Heurigen und erfreuen Sie sich am...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
109

50. Geburtstag mit 550 Leberkässemmeln und 400 Punschkrapfen

Bgm. Alfred Pohl lud die Bevölkerung ein Anläßlich seies 50. Geburtstages lud der Mistelbacher Bürgermeister am Samstag Vormittag zum Leberkässemmel-Essen am Hauptplatz ein. Ein Platzkonzert und Sonnenschein trugen trotz eisiger Temperaturen zusätzlich zur fröhlichen Stimmung bei. Zahlreiche Gratulanten wünschten Alfred Pohl Gesundheit und viel Kraft. Innerhalb einer Stunde waren 400 Punschkrapferl verputzt.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
3

VLADO KUMPAN u. seine Musikanten und MISTRINIANKA beim Musikfest 2013 in Hörersdorf (bei Mistelbach/NÖ)

Sa. 11. Mai u. So. 12. Mai 2013 mit 2 Spitzen-Blaskapellen Da es sich dieses Jahr wieder abzeichnet, dass das FESTZELT beim Musikfest in Hörersdorf randvoll sein wird, werden die Blasmusik-Fans gebeten, sich unbedingt für Samstag VORVERKAUFSKARTEN mit Platzreservierungen zu sichern. Programm: am Samstag, dem 11. Mai 2013, um 21.00 Uhr mit VLADO KUMPAN u. seine Musikanten Im Herbst 2001 sammelte Vlado Kumpan 12 Spitzenmusiker um sich und gründete eine neue Kapelle. Wie er selbst, sind alle...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
35

Geschäftseröffnung - Symphony Music Store - in Mistelbach

Benjamin Gal eröffnete am Freitag, den 22. März 2013 in Anwesenheit vieler Musiker, Musikanten und hoher Prominenz aus Politik und Wirtschaft sein Musikgeschäft "Symphony Music Store" - in der Mistelbacher Bahnstraße. Saiteninstrumente, Blasinstrumente, Tasteninstrumente, Schlagzeug und sämtliches Zubehör gibt es im neuen Sympony Music Store nicht nur zu kaufen, auch Service und Reparaturen aller Marken werden vom Jungunternehmer gerne angenommen. Tolle Eröffnungsangebote von 25. März 2013 bis...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
Foto: Paltram

Wiedereinsteigerinnentag 2013 des AMS Mistelbach

Zu der diesjährigen Veranstaltung konnte der stv. AMS Leiter Walter Paltram Vertreter der Caritas, NÖ Hilfswerk, Volkshilfe, Frauen für Frauen, Zentrum für Beratung, Verein Aufwind, Arbeiterkammer, und des FIT-Zentrum begrüßen. Mehr als 30 Mütter und Väter informierten sich am Wiedereinsteigerinnentag des AMS von 9 bis 11 Uhr bei den jeweiligen Institutionen (Beratungsstellen und sozialen Einrichtungen), welche ein breites Spektrum an Informationen boten. Beim Buffet konnten die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

„Mistelbach geht: In 5, 10 und 15 Minuten durch die Stadt“

Zu Fuß durch die Stadt gehen, das Auto stehen lassen und dabei Kosten und Energie sparen. So lautet das Projekt „Mistelbach geht: In 5, 10 und 15 Minuten durch die Stadt“, das im Zuge des Arbeitskreises „Verkehr 2020“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung geboren wurde. Dahinter steckt die Idee, kurze Distanzen in der Stadt bewusst zu Fuß zurückzulegen und auf das Auto zu verzichten, um so einen wichtigen Beitrag zur eigenen Gesundheit und zum Klimaschutz zu leisten. Bestückt mit einer eigens...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Herbst

Ausbildungskooperation von Polizei und Feuerwehr

MISTELBACH. Bei herrlichem Winterwetter stand im heurigen Jahr das erste Modul „Verkehrsreglerausbildung“ im Bezirk Mistelbach auf der Tagesordnung. 20 Feuerwehrmitglieder aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirks wurden im Feuerwehrhaus Mistelbach und den Straßen in und um Mistelbach zu Verkehrsreglern im Feuerwehrdienst ausgebildet. Als Ausbilder vermittelten 3 Polizisten – Abteilungsinspektor Martin Ruschka (PI Ladendorf), Gruppeninspektor Brunner Alfred (PI Mistelbach) und Revierinspektor...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Saisonabschlussturnier der Weinviertel Mixed-Volleyball-Liga:
Erste reihe: Armin Rupprecht, Marcus Heindl, Thomas Bacher.
Zweite reihe: Thomas Schuckert, Elvira Höller, Jutta Bacher. | Foto: Sailer

Durchwachsener Saisonabschluss für die Sportunion

Das Abschlussturnier der Weinviertel Mixed-Volleyball-Liga in Laa/Thaya mit elf teilnehmenden Mannschaften ist aus Mistelbacher Sicht durchwachsen verlaufen. Die Erwartungen waren groß, hatte die Sportunion doch mit dem Sieg letzte Woche die Gruppenphase souverän gewonnen. Trotz einiger Ausfälle schickte Sektionsleiter Marcus Heindl eine schlagfertige, von Beginn an präsente Mannschaft aufs Feld. In der ersten Phase wurde gegen Hollabrunn 2, Ernstbrunn 1 und Göllersdorf jeweils ein 2:0-Sieg...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Wiesinger

Neuheiten bei Wiesinger präsentiert

Das Autohaus Wiesinger präsentierte Mitte März in Mistelbach zwei Neuheiten auf dem Automarkt: Škoda Octavia und Seat Toledo, die mit vielen technischen Verbesserungen punkten. Vom neuen Fahrgefühl überzeugten sich zahlreiche Besucher im Rahmen einer Probefahrt. Wenn Sie laufend über Präsentationen der Marken VW, Audi, Seat und Škoda informiert sein wollen, liken Sie am besten die Facebook-Seite www.facebook.com/AutohausWiesinger.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
109

„Magic of Queen“ in Mistelbach

Queen Hits mit Markus Engelstädter Der Handballverein Mistelbach mit Obmann Stefan Schodl und Eventmanager Erich Fletzberger brachten Markus Engelstaedter mit seiner Show „Magic of Queen“ aus Deutschland vergangenen Freitag in den Stadtsaal der Bezirkshauptstadt. Frontmann Markus Engelstaedter verfügt über ein vier Oktaven umfassendes Stimmpotential und beeindruckende Bühnenpräsenz. Beste Voraussetzungen, die größten Hits, die Rocksongs und ergreifenden Balladen von Queen anspruchsvoll und...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Liehr

Benefizabend: Wir bauen eine Schule in Nigeria

Unter diesem Motto stand gestern Abend eine große Benefizveranstaltung im Stadtsaal Mistelbach. Mehr als 700 Gäste waren gekommen, um sich die musikalischen und tänzerischen Einlagen der Schülerinnen und Schüler der BAKIP (Bildungsanstalt für Kindegartenpädagogik), HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) sowie der FW (Fachschule für wirtschaftliche Berufe) anzusehen. Ebenfalls mit dabei war der Schulchor (Regenbogen Kinder) der NÖ Mittelschule Gerasdorf, die Partnerschule...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: zVg

Schüler der HLW Mistelbach erreichen beim NÖ Fremdsprachenwettbewerb den 1. und 3. Platz!

Vom 12. bis 14. März fand in St.Pölten der 27. Fremdsprachenwettbewerb für AHS Oberstufe und BMHS statt. Im Rahmen der Begabtenförderung Niederösterreich stellten sich Schülerinnen und Schüler einer Jury, die die fremdsprachlichen Kompetenzen in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Tschechisch, Latein und Griechisch beurteilte. Zwei Schüler der HLW Mistelbach erzielten in Tschechisch großartige Erfolge: Ulrich Sukop erreichte den 1. Platz und Charlotte Schinnerl den 3. Platz!...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
SchülerInnen aus Kanada und dem BORG Mistelbach mit David Dflello, Georg Gauß, Dir. Isabella Zins, Schulsprecher David Tomas und die Direktorin der kanadischen Schule. | Foto: BORG Mistelbach

Canada meets Austria: kanadisches Schulorchester zu Besuch im BORG Mistelbach

Musik verbindet bekanntlich Nationen. Im Rahmen eines Musikprojekts war ein großes kanadisches Schulorchester der Reynolds Secondary School aus der Nähe von Vancouver zu Gast im BORG Mistelbach. Mitgekommen waren auch die Schuldirektorin, zwei Musiklehrer und einige Eltern. Durch Vermittlung von Musikprofessor Georg Gauß kam das Projekt zustande: Höhepunkt des Besuches war ein Konzert der kanadischen Schulband (in bunten Schuluniformen) für die Klassen des musischen Zweiges. Mitten im Orchester...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Übungsleiterin Viktoria Faber und Präsident Eduard Herzog mit der Gruppe des Vorjahres. | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

(Wieder)-Einstieg für SeniorInnen

Ab April ist es wieder soweit! Die niederösterreichweite Aktion „LeBe – Lebensqualität erhalten – Bewegung erfahren“ startet. Um die Freude an der Bewegung in höherem Alter zu vermitteln, wurde auch für heuer von einer qualifizierten Trainerin ein spezielles Programm zusammengestellt. Die Schwerpunkte liegen dabei vor allem bei Koordination, Alltagsmotorik, Körperwahrnehmung und Entspannungsübungen. Der Kurs ist die ideale Gelegenheit, um in Gesellschaft mehr für das eigene Wohlbefinden zu tun....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: StadtGemeinde Mistelbach

Schwarzer Tag für den KSV Raiffeisenbank Mistelbach

Die Superliga-Mannschaft des KSV Raiffeisenbank Mistelbach war am Samstag, den 2. März, beim Tabellenführer in St. Pölten zu Gast und musste dort eine schmerzhafte 8:0-Niederlage hinnehmen. Ein Sieg gegen die derzeit dominierende Mannschaft aus St. Pölten war von vornherein sehr unwahrscheinlich, dass die Niederlage jedoch so deutlich ausfiel, hätte wohl niemand gedacht. Die Mistelbacher, die von Obmann-Stellvertreter Gemeinderat Leopold Bösmüller nach St. Pölten begleitet wurden, laufen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Wo(man) and Work

Gemeinsame Veranstaltungen von Arbeitsmarktservice Mistelbach und Arbeiterkammer in NÖ zum Thema "Wiedereinstieg" in allen 22 AMS-Geschäftsstellen. Egal, was Sie rund um das Thema "Wiedereinstieg nach der Karenz" wissen möchten: Arbeitsmarkt & Jobsuche, Aus-und Weiterbildung, Kinderbetreuung, usw. Beim Infotag am 21. März erhalten Sie Informationen zu diesen Themen und können sich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichgesinnten austauschen. Es wäre schön, Sie am 21. März in der Zeit von 9 bis 11 Uhr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
v.l.n.r.: Claudia Pöschl, Johann Ruth, Hermine Jäger, Bettina Krammer und Walter Paltram | Foto: AMS Mistelbach

Einmal um die ganze Welt

Anlässlich des internationalen Frauentages organisierte das AMS Mistelbach eine Veranstaltung unter dem Motto: EINMAL UM DIE GANZE WELT – das AMS im Internet – UND DIE TASCHEN VOLLER GELD – Auskommen mit dem Einkommen. Bettina Krammer (Gender Mainstreaming- Beauftragte des AMS Mistelbach) berichtete den über 30 anwesenden Damen über die 100-jährige Entwicklung der Frauen in Beruf und Gleichbehandlung. Anschließend informierte der BIZ Leiter des AMS Gänserndorf über die Möglichkeiten des AMS im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

Foto: unsplash
  • 23. Juni 2024 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Anzeige
  • 25. Juni 2024 um 13:00
  • Stadtgemeinde Mistelbach
  • Mistelbach

Sprechtag des KOBV

Der KOBV - Der Behindertenverband für Wien, NÖ u. Bgld. hält seine Sprechstunden jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 13:00-14:30 Uhr in der Stadtgemeinde Mistelbach, Hauptplatz 6, Rathaus - Ebene 1, Zimmer 17, ab. Persönliche Beratungen sind NUR nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 01/406 15 86 - 47 DW möglich! Für den Fall, dass für einen Termin keine Anmeldungen erfolgen, wird der Sprechtag ABGESAGT!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.