Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

v.li.n.re.: Leopold Ettenauer, Fritz Ettenauer, Gabriele Mayer, Bgm. Peter Molnar, Günther Thalhammer, GRin Elisabeth Kreuzhuber und Johann Schützenhofer | Foto: SPÖ Krems
3

SPÖ
Langjährige Mitglieder für 50 Jahre Treue zur Sozialdemokratie geehrt

In der Kremser SPÖ-Sektion Egelsee - Scheibenhof - Alauntal wurden dieser Tage vier langjährige Mitglieder für ein halbes Jahrhundert Engagement in der Sozialdemokratie ausgezeichnet. EGELSEE. Leopold Ettenauer, Fritz Ettenauer, Günther Thalhammer und Johann Schützenhofer erhielten die Ehrenurkunde für ihre 50-jährige Mitgliedschaft. Jahrzehntelanger EinsatzDie Ehrungen überreichte die neue Vorsitzende der Sektion, Gabriele Mayer, gemeinsam mit der Egelseer Gemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Franz Stummer, Gerhard Kriszt, Isbabel Kuttenberger, Josef Hauer, Christian Schrofler, Reinhard Keiblinger, Ernst Zierlinger und Walter Grohmann

  | Foto: Veronika Beranek
2

Krems/Langenlois
Auszeichnung für langjährige BNI-Unternehmer

Ein starkes Netzwerk lebt von engagierten Mitgliedern: Fünf Unternehmer des Kremser BNI-Chapters Nike wurden für ihre langjährige Treue geehrt. LANGENLOIS. Der niederösterreichische BNI-Exekutivdirektor Gerhard Kriszt würdigte ihre insgesamt 36 Jahre Einsatz: Reinhard Keiblinger von FinanzBasis (5 Jahre), Walter Grohmann vom Autohaus Fragner (6 Jahre), Ernst Zierlinger von Elektro Zierlinger GmbH (7 Jahre), Josef Hauer von Hauer Holztechnik (8 Jahre) und Christian Schrofler (10 Jahre) wurden...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Vorstandsdirektor Peter Hochleitner, Zwettls Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald
Edelmaier und Vorstandsvorsitzender Johannes Scheidl (v.l.) | Foto: Waldviertler Sparkasse
4

Nach Hochwassereinsatz
Sparkasse lädt 800 Feuerwehrleute zum Kabarett ein

Die Hochwasserkatastrophe hat den unermüdlichen Einsatz unzähliger Feuerwehrleute gefordert. Als Dankeschön lädt die Waldviertler Sparkasse Bank AG gemeinsam mit der s Versicherung nun 800 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Zwettl, Waidhofen/Thaya und Krems-Land zu zwei Kabarett-Abenden ein. WALDVIERTEL. Die Freiwilligen Feuerwehren der Region waren teilweise tagelang ununterbrochen im Einsatz, um Wohnhäuser vor den Wassermassen zu sichern, Autos aus reißenden...

Der neue Vorstand des Lions-Club Krems beim Besuch im Rathaus: (v.l.n.re.) 1. Vizepräsident Martin Höbarth, Sekretär Herbert Walzer, Bürgermeister Peter Molnar, Präsident Ralph Peter Theuer und Schatzmeister Stefan Taglieber. | Foto: Stadt Krems
2

Antrittsbesuch
Neue Vorstandsmitglieder des Lions-Club zu Gast im Rathaus

Der neue Vorstand des Lions-Club Krems stellte sich offiziell bei Bürgermeister Peter Molnar im Rathaus vor. KREMS. Im Club-Jahr 2024/25 setzt sich das Gremium aus Präsident Ralph Peter Theuer, Past-Präsidentin Karin Mewald, 1. Vizepräsident Martin Höbarth, 2. Vizepräsident Karl Haas, Sekretär Herbert Walzer und Schatzmeister Stefan Taglieber zusammen. PläneDie Vorstandsmitglieder nutzten den Antrittsbesuch, um den Stadtchef über ihre Pläne zu informieren. Ein Highlight ist auch heuer der große...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Projektleiterin Gabriele Rochla, Vorsitzende-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Gerda Erdner, Martina Kainz, Projektassistentin Selina Maister und Vorsitzender Thomas Arthaber (v.l.) | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Waldviertel Akademie
Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder verabschiedet

Die Waldviertel Akademie bedankt sich sehr herzlich bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Gerda Erdner, Martina Kainz und Melanie Reischl, die mit der neuen Periode im Vorstand ausgeschieden sind. WAIDHOFEN/THAYA. Gerda Erdner und Martina Kainz kamen ins Fit Restaurant nach Waidhofen und der Vorsitzende Thomas Arthaber sprach großen Dank für all die Arbeit, die Leidenschaft und das Engagement aus. Die Vorstandsmitglieder waren in den vergangenen sechs Jahren sehr engagiert tätig und haben nun...

v.li.n.re.: StR Günter Herz, Volkshilfepräsident Prof. Ewald Sacher, Julia Ramharter, StR Werner Stöberl, Bernadette Kneifel, Vorsitzende GRin Alexandra Ambrosch, Reinhard Huber, MEP Dr. Günther Sidl, StR Prof. Helmut Mayer
2

Langjährige Mitglieder
Ehrungen bei der SPÖ Lerchenfeld-Landersdorf

Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Kremser SPÖ-Sektion Lerchenfeld-Landersdorf wurden langjährige Mitglieder geehrt. KREMS. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Reinhard Huber geehrt, für 40 Jahre Treue zur Bewegung der SPÖ-Bezirksgeschäftsführer und Stadtrat Werner Stöberl. GratulantenUnter den Gratulanten seitens der Sektion waren neben der neuen Vorsitzenden GRin Alexandra Ambrosch der langjährige Sektionsvorsitzende Abg.z.NR a.D. Prof. Ewald Sacher, seines Zeichens Präsident der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Behindertenbeauftragter der Stadt Krems Christoph Stricker und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer begrüßen das neue Mitglied der Selbsthilfegruppe „Vergiss mein nicht“ in Vertretung von Felicitas Maurerim Behindertenbeirat.  | Foto: Stadt Krems

Vergiss mein nicht!
Behindertenbeirat begrüßt neues Mitglied

Die Selbsthilfegruppe „Vergiss mein nicht!“ für Angehörige von Menschen mit Gedächtnisproblemen (Demenz) feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Als neues Mitglied des Behindertenbeirats kann ein besseres Bewusstsein für diese Krankheit geschaffen werden. KREMS. Die Selbsthilfegruppe "Vergiss mein nicht!" bietet wertvolle Informationen für alle Interessierten unabhängig davon, ob sie direkt von Demenz betroffen sind oder Angehörige von Betroffenen sind. Gemeinsam setzen sie sich für ein besseres...

neues Vorstandsmitglied Dipl.-Päd.in Heide Wiederkehr, Mag. Klaus Bergmaier, Kassier Helmuth Schleicher, Monika Lintner, Schriftführerin Dipl.-Päd.in Roswitha Bures, Obmann GR Mag. Wolfgang Mahrer, Obmann-Stellvertreterin Martha Platzer (stellt selbst ab 17. November aus), neues Vorstandsmitglied GR Ronny Weßling | Foto: Kultur Mitte

Stadt Krems
Kremser Künstler überzeugen der Galerie Kultur Mitte

Dieser Tage hielt der Verein Kultur Mitte Krems seine erste Vorstandssitzung im 29. Jahr seines Bestehens ab. Der im 1. Stock des Hauses Obere Landstraße 8 beheimatete Verein betreibt dort eine Galerie, in der in den vergangenen Jahren nicht nur Hunderte Ausstellungen sondern auch Lesungen, Poetry Slams, Vorträge, Theater- und Kabarettaufführungen sowie Konzerte, Workshops und Malkurse abgehalten wurden. Der Hauptschwerpunkt liegt auf Künstler aus der Stadt und der Region Krems, weshalb es...

Brigitte Mayr, Ilse Kirchner, Gerhart Lipovits, Annemarie Plomer, Michaela Buhr, Monika Strasser, Gerlinde Hämmerle, Veronika Amon | Foto: privat

Leute
Kremser Verein feiert Jubiläum

Seit 30 Jahre setzt sich der Verein Mandacaru für benachteiligte Menschen in den Ländern des Südens ein. KREMS. Als Trägerverein des Weltladens Krems fördert er den Fairen Handel. Die engagierten Mitarbeiterinnen organisieren Informationsveranstaltungen, Kampagnen und besuchen Schulklassen, um über entwicklungspolitische Themen zu informieren. Dankeschön an Mitglieder Bei der Vollversammlung am 30. März wurde ein neuer Vorstand gewählt. Obfrau Gerlinde Hämmerle bedankte sich bei allen...

Der SV Rehberg und sein neugewählter und teilweise bereits bewährter Vorstand. | Foto: SV Rehberg

SV Cardea Rehberg
Ratheyser als Obmann bestätigt!

Obmann Erich Ratheyser wurde bei der Generalversammlung des SV Cardea Rehberg am 17. Februar 2023 im Amt bestätigt. KREMS. Sein "Team Rehberg" hat mit Oliver Haider und Alfred Richter sogar Zuwachs bekommen und man will sich den Aufgaben der Gegenwart und Zukunft stellen. Große Hoffnungen setzt der neue und alte Obmann in das geplante Nachwuchs Projekt der Stadt Krems, worüber Jürgen Kreitner berichtete. Engagierte Mitglieder gesucht Mit einer breit angelegten Mitglieder Werbeaktion will man...

ÖAMTC-Stützpunkt Krems verzeichnete im Vorjahr über 22.400 technische Überprüfungen. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC
Stützpunkt Krems zieht Bilanz

Knapp 37.000-mal standen die Gelben Engel im Jahr 2022 Mitgliedern mit Rat und Tat am Stützpunkt zur Seite. KREMS. 2022 waren die nachgefragten Services wieder vielfältig – und die Gelben Engel am Stützpunkt unermüdlich, um Clubmitgliedern rasch zu helfen: von Beratungen zu Reisen, Recht, dem richtigen Kindersitz oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den Prüfdiensten durch die ÖAMTC-Techniker. Zahlen Im Jahr 2022 wurden am ÖAMTC-Stützpunkt Krems über 22.400 technische Überprüfungen...

Die eifrigen Nachwuchsmusikanten Fabian Kerstner, Lisa Jungwirth, Sophie Steiner und Noreen Winkler musizierten zum ersten Mal gemeinsam mit den „Großen“ und meisterten ihren Auftritt mit Bravour. | Foto: privat
2

St. Leonhard/Hornerwald
Musiker überzeugen mit Konzert ihr Publikum

Die 2016 gegründete Musikkapelle St. Leonhard am Hornerwald begeisterte nach drei Jahren Pause wieder mit einem bunten Mix aus moderner und traditioneller Blasmusik. ST: LEONHARD/HW. Zum mittlerweile dritten Mal lud die Musikkapelle St. Leonhard zum Vatertagskonzert ins Gasthaus Staar, zum ersten Mal unter der musikalischen Leitung von Katrin Dick. Es gab aber noch einige weitere Gründe zum Feiern: sechs Jahre Musikkapelle St. Leonhard am Hornerwald, 4 eifrige Nachwuchsmusikanten in den eigenen...

Foto: privat

Brauchtum
Aggsbacher nehmen an Landesflorianifeier teil

Am Gedenktag des Hl. Florian nahm eine Delegation aus Aggsbach Markt bestehend aus Vizebürgermeister Rainer Toifl, Ehrenbrandinspektor Bürgermeister a.D. Hannes Ottendorfer und Löschmeister Walter Köchl samt Gattin Waltraud über Einladung von Erzabt Propst Johannes Holzinger an der diesjährigen Landesflorianifeier in der Stiftsbasilika St. Florian teil. AGGSBACH MARKT. Nach der vom Abt von Kremsmünster Ambros Ebhart zelebrierten und von den St. Florianier Sängerknaben gestalteten Festmesse kam...

 Bootshaus des Steiner Ruder Clubs wird saniert.
 | Foto: Steiner Ruder Club
4

Stadt Krems
Restaurierung des historischen Bootshauses läuft

Aktuell wird die Fassade des historischen Bootshauses unterhalb der Stein-Mauterner Donaubrücke saniert. STEIN. Das markante hölzerne Bootshaus des Steiner Ruder Clubs prägt die Stadteinfahrt nach Krems-Stein für all jene, die aus der Wachau kommen - ganz gleich ob im Auto, Fahrrad oder am Wasserweg. Bald 100 Jahre alt 1926 wurde mit dem Bau des heutigen Bootshauses, etwa 100 m ostwärts der Donaubrücke Stein-Mautern, auf einem durch die Donauregulierung um 1887 entstandenen und später...

Foto: Philipp Monihart

Neues Team für die junge Wirtschaft

Nach 14 Jahren an der Spitze der JW Krems übergibt Stefan Seif den Vorsitz an Patrick Mayer. KREMS. Gemeinsam mit Christina Scheubrein und Philippe Kaufmann wird er in Zukunft das Netzwerk für junge Unternehmer in der Region lenken und tolle Netzwerktreffen veranstalten. Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann und Bezirksstellenleiter Holger Lang-Zmeck gratulieren dem neu gewählten Team und bedanken sich bei Stefan Seif für sein jahrelanges Engagement.

Manfred Braun, Barbara Hackel, Präsidentin Ulrike Blei, Horst Walther Steiner und Gerhard Kriegler mit den Melvin Jones Fellow-Gedenktafeln.  | Foto: Heinrich Scheuch

Lions Club Krems überreicht Melvin Jones Fellow-Gedenktafeln

Barbara Hackel, Manfred Braun, Gerhard Kriegler und Horst Walther Steiner vom Lions Club Krems erhielten die höchste Lions- Auszeichnung. Der Melvin Jones Fellow (MJF), benannt nach dem Gründer von Lions Club International, ist die höchste Anerkennung der Lions Club International Foundation für Persönlichkeiten, die sich für die sozialen Ziele der Stiftung verdient gemacht haben. Die Auszeichnung erhielten in diesem Clubjahr gleich vier Mitglieder des Lions Club Krems. Virtuelle Gedenktafel In...

Landessprecherin Indra Collini und Bundesvorsitzende Beate Meinl-Reisinger bei einer Flyeraktion in Krems  | Foto: NEOS

Politik
NEOS suchen Anpacker in Krems

NEOS wollen bei der Gemeinderatswahl 2022 in Krems antreten und suchen nach engagierten Bürgern, die mitgestalten wollen. KREMS. Dazu ruft das Team um Landessprecherin Indra Collini Interessierte unter dem Motto „Zeit für was NEOS“ auf, sich zu melden. Dafür steht eine eigens dafür eingerichtete Webseite zur Verfügung. Neos wollen alle ansprechen „Egal ob Lehrerin, Vermessungstechniker, Winzer, Krankenpflegerin oder Studenten – wir wollen alle ansprechen. Denn jede und jeder hat gute Ideen und...

Foto: Martin Kalchhauser/RK

Rotes Kreuz sucht unterstützende Mitglieder

KREMS. Das Rote Kreuz Krems wirbt seit Frühling aktiv Unterstützer - dieser Tage konnte das 3.000ste Neu-Mitglied begrüßt werden. Gleichzeit wird über die vielfältigen Leistungen informiert, die 365 Tage im Jahr erbracht werden. Uniformierte Mitarbeiter des Roten Kreuzes besuchen die Haushalte in Krems und informieren über die Leistungen des Roten Kreuzes Krems. Zugleich wird dabei um eine unterstützende Mitgliedschaft ersucht. Der Jahresbeitrag ist in der Höhe frei wählbar und wird zukünftig...

Passende Jacken zu vergeben: Das Rote Kreuz wirbt um freiwellige Helferinnen und Helfer. | Foto: Rotes Kreuz

Das Rotes Kreuz hat noch passende Jacken

LANGENLOIS. Das Rote Kreuz Langenlois beteiligt sich an der Mai-Aktion „Passende Jacke 2019“. Diese Werbeaktion zielt darauf ab, Interessenten für ein Engagement im Roten Kreuz zu finden. Potenzielle neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auf der Internetseite www.passendejacke.at ihr Interesse an einem solchen Engagement bekunden. Die Kontaktdaten werden an die jeweilige Bezirksstelle weitergeleitet - so dass der lokale Kontakt unkompliziert zustande kommen kann.

Bürgermeister Hubert Meisl dankt den Vereinsmitgliedern: "Sie prägen die Gesellschaft und bringen Abwechslung in den Alltag." | Foto: Ulli Paur
1 2

Langenlois ist stolz auf ihre 124 Vereine

LANGENLOIS. Einmal im Jahr bittet Bürgermeister Hubert Meisl die vielen ehrenamtlich tätigen Mitglieder der 124 Vereine zum Empfang in den Arkadensaal in Langenlois. Dieses Treffen hat bereits Tradition und findet seit 39 Jahren statt. Der Stadtchef bedankte sich bei den Vereinen für ihr Engagement und ihre Zeit, die sie in ihre Tätigkeit und somit für das gute Miteinander in der Stadtgemeinde aufwenden. "Vereine heben die Lebensqualität, locken mit ihren Veranstaltungen viele Gäste in die...

Schriftführerin Dipl.-Päd. Doris Morth, Kurt Einzinger, Dir. Sabine Hardegger, FV Maria Leeb, designierte Obfrau Petra Deisenberger, Obfrau Inge Reiter, Kassier Josef Höfinger, Ursula Aschauer, Rechnungsprüfer Günther Krischanitz | Foto: Foto: privat

Direktorin dankt für tatkräftige Unterstützung

KREMS. Bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HLM HLW Krems bedankte sich Direktorin Sabine Hardegger herzlich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für das großartige Engagement, die tatkräftige Unterstützung und Einsatzfreudigkeit zum Wohle der SchülerInnen. Der neu gewählte Vorstand freut sich bereits auf die gemeinsamen Aktivitäten in der ausgezeichnet funktionierenden Schulgemeinschaft.

35

Laxenburg: ÖVP lud im Schloss zum großen Friedensfest mit Jean-Claude Juncker

Mitglieder der Bundes und Landesregierung und Freunde der ÖVP sowie Prominente feierten gemeinsam. LAXENBURG. „2014 ist das Jahr, in dem genau 100 Jahre seit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs vergangen sind. Es ist das Jahr, in dem wir den Fall des Eisernen Vorhangs zum 25. Mal feiern. Und es ist das Jahr, in dem ein großer Niederösterreicher, VP-Politiker und Europäer seinen 80. Geburtstag begeht: Unser Alois Mock. Diese Ereignisse verbindet ein Thema, das in der tagespolitischen Diskussion über...

Foto: Foto: Dinis
1 6

40 Gemüsearten, Gewürzkräuter und Obst

Als Mitglied risches Gemüse vom Bauernhof genießen und diesen dafür unterstützen. GEDERSDORF (António Dinis). Rucola kennen Sie, aber haben Sie schon einmal Rucolablüten gekostet? Diese und viele andere Gaumenfreuden bietet der Hawaruhof in Gedersdorf an. Idee und Konzept In einer ganz besonderen Form: der solidarischen Landwirtschaft. Dahinter steckt die Idee, dass Produzenten und Konsumenten zum gegenseitigen Nutzen näher zusammenrücken sollten. So weiß der Konsument, wer sein Gemüse wo und...

Ingrid Steiner, Daniela Muck, Wolfgang Fuchs, Bianca Pfeiffer, Christoph Etzenberger, Stefan Hauer | Foto: Foto: privat

Volkstanzgruppe wählt seinen Vorstand neu

GFÖHL. Im Gasthaus Braun in Gföhl fand die Generalversammlung der Volkstanzgruppe Gföhl statt. Die Wahl eines jungen Vorstandes soll frischen Wind in die seit 1947 bestehende Gruppe bringen. Stefan Hauer wurde zum zweiten Mal in Folge zum Obmann gewählt, sein Stellvertreter ist Christoph Etzenberger. Die Kassiere Wolfgang Fuchs und Ingrid Steiner dürfen sich ebenfalls über ihre Wiederwahl freuen. Schriftführerinnen bleiben Bianca Pfeiffer und Daniela Muck. Geprobt wird jeden Freitagabend...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.