Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Sebastian Jaglitsch-Englmaier, Johannes Kaser, BR Kurt Grien, Dr. Manfred Zauner, Franz Asenbaum,  Bgm. Ing. Martin Falk, Gottfried Wögenstein- Jaglitsch 
 | Foto: BSB Andreas Kloiber

Bezirk Horn
Mitgliederversammlung FF Thunau

Am Freitag, den 12.01.2024 wurde die jährliche Mitgliederversammlung im GH Klackl in Thunau abgehalten. Kommandant OBI Hannes Kaser konnte 23 Mitglieder sowie den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Brandrat Kurt Grien und unseren Bürgermeister Martin Falk begrüßen. Es wurden direkt Zahlen, Daten und Fakten des Jahres 2023 von Kommandant Stv. Gottfried Wögenstein-Jaglitsch präsentiert. Stolz präsentierte man die Statistik mit 4851 Stunden, geleisteter Tätigkeiten, im vergangenen Jahr. Diese wurden...

  • Horn
  • H. Schwameis
HFM Bgm. Wolfgang Schmöger, HLM Anton und Iris Nichtawitz mit Tochter Luisa, Kdt. EABI Franz Fuchs, Kdtstv. HBI Franz Göd, LDV V Georg Schmied | Foto: Foto: FF Mold
2

Mold
Mitgliederversammlung der FF Mold

MOLD. Am 6.1.2024 fand im Gasthaus Vlasaty in Maria Dreieichen die Mitgliederversammlung der FF Mold statt. Neben den Berichten über die geleisteten Einsätze (23 Einsätze mit 272 Einsatzstunden) im angelaufenen Jahr wurde auch ein Finanzbericht, sowie Berichte über die Ausbildung und Übungen, die Feuerbeschau, das Friedenslicht usw. gegeben. Für all diese Tätigkeiten und die Einsätze wurden durch die Kameraden der FF Mold in Summe 2076 freiwillige Stunden im angelaufenen Jahr erbracht. Das...

  • Horn
  • Christina Lindermair
Peter Liepold, Franz Winkelbauer, Jürgen Redl, Florian Dangl und Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: Viktoria Hutter

Gemeindebauernratswahl
Gasterner Jugend übernimmt Verantwortung

Bei der Mitgliederversammlung der Bauernbund Gemeindegruppe Gastern wurde der Vorstand deutlich verjüngt und ist jetzt im Schnitt 37 Jahre alt. GASTERN. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bauernbund-Gemeindegruppe Gastern am Montag, 15. Jänner im Gasthaus Müllner fand auch die Wahl des Vorstands für die kommende Funktionsperiode statt. Dabei wurde Jürgen Redl als Gemeindebauernratsobmann gewählt. Ihm steht künftig Franz Winkelbauer als Gemeindebauernratsobmann-Stellvertreter zur Seite....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beförderung Andreas Hauer
4

Rück- und Ausblick
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Nonndorf bei Raabs

Am Freitag, 12. Jänner lud das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf bei Raabs zu der jährlichen Mitgliederversammlung ein. Kommandant Roland Hauer konnte 23 Mitglieder darunter Ehrenoberbrandinspektor Josef Weber und Stadtrat für das Feuerwehrwesen Heinrich Barth begrüßen. NONNDORF. Der Leiter des Verwaltungsdienstes Reinhard Buchtele berichtete über die Finanzgebarung. Eine Herausforderung im vergangenen Jahr war die Finanzierung der neuen Tragkraftspritze. Die Kosten von 15.347,93 ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Mitgliederversammlung der FF Nitzing wurden Beförderungen ausgesprochen. | Foto: FF Nitzing
6

Mitgliederversammlung
Beförderungen bei der Feuerwehr Nitzing

Am 13. Jänner 2024 fand um 19 Uhr, im Feuerwehrhaus Nitzing, die jährliche Mitgliederversammlung statt. NITZING. Seitens der Gemeinde durfte Kommandant OBI Josef Geiger die Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert begrüßen. Statistik des Jahres 2023: 24 Einsätze -> 361 Einsatzstunden35 Übungen, davon 18 Bewerbsübungen und zwei Schulungen -> 739 Übungsstunden⁠sieben Bewerbe -> 458 Bewerbsstunden23 Kursteilnahmen -> 280 Kursteilnahmestunden Gesamtstatistik: 231 Ereignisse -> 4475 Stunden Ernennungen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Josef Tatzber, stellvertretender Leiter des Verwaltungsdienstes Christian Müller, Gemeinderat Josef Kohzina, für 40jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen ausgezeichneter FF-Kamerad Leopold Piwald, Gemeinderat Herwig Krammer, FF-Kommandant Rene Hobersdorfer, Gemeinderat Michael Bammer, für 50jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen ausgezeichneter Kamerad Herbert Müller, Gemeinderat Adi Graf, Kommandant Stellvertreter Stefan Pleil, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Leiter des Verwaltungsdienstes der FF-Bullendorf Christoph Riener. | Foto: privat
1

Mitgliederversammlung bei der FF-Bullendorf!
Kameraden für 40 und 50jährige Mitgliedschaft mit Ehrenzeichen ausgezeichnet

Bullendorf:      Am vergangenen Sonntag hat der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bullendorf zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Zeughaus geladen. Neben zahlreichen aktiven Mitgliedern der FF Bullendorf konnte der Kommandant, Oberbrandinspektor Rene Hobersdorfer, den Bürgermeister Josef Tatzber, den Vizebürgermeister Gerhard Strasser sowie alle örtlichen Gemeinderäte begrüßen. Ausführliche Berichte Im Zuge der Mitgliederversammlung gab es ausführliche Berichte durch den Kommandanten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Windhag. | Foto: FF Windhag
3

Alle Jahre wieder
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Windhag

Am Sonntag den 7. Jänner 2024 wurde in Windhag die 115. ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr abgehalten. WAIDHOFEN/Y. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr durften wir einige Ehrengäste, darunter Bürgermeister Werner Krammer, Vize-Bürgermeister Armin Bahr und Vize-Bürgermeister Mario Wührer begrüßen. Bei der Versammlung ließ man das letzte Jahr, mit zahlreichen Übungen und einigen Einsätzen, noch einmal Revue passieren. Ebenso folgte der Blick in die Zukunft - mit...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
v.l.n.r.: Bgm. Alois Zetsch, HBM Karl Spielauer, Kommandant-Stv. BI Nadine Skopik, SB Mario Skopik, Kommandant OBI Clemens Sulz und OLM David E. Otzlberger | Foto: FF Baumgarten/Wagram

Mitgliederversammlung
Zahlreiche Einsätze durch die FF Baumgarten am Wagram bewältigt

BAUMGARTEN/WAGRAM. Am 5. Jänner hielt die FF Baumgarten a.W. ihre 94. Ordentliche Mitgliederversammlung ab. Im Jahr 2023 hatte die FF Baumgarten a.W. zahlreiche Einsätze zu bewältigen, darunter mehrere Brandeinsätze wie Flurbrände, technische Einsätze wie Fahrzeugbergungen, davon durch starken Schneefall allein am 2. Dezember zwei Einsätze. Zudem auch Schadstoffeinsätze wie das Binden von Ölspuren und Unwettereinsätze auch in umliegenden Orten wie Kleinwiesendorf, wo die FF Baumgarten a.W....

  • Tulln
  • Alexandra Ott

10.197 Stunden freiwillig geleistet
Mitgliederversammlung bei der FF Groß-Siegharts-Stadt

Am 5. Jänner fand die Mitgliederversammlung der FF Groß-Siegharts-Stadt statt. Das Kommando und die Sachbearbeiter legten ihren Bericht für 2023 dar und stellten die Pläne für das Jahr 2024 vor. ‍Ernennungen und Beförderungen Im Zuge der Mitgliederversammlung wurden Jasmin Dangl zur Feuerwehrjugendbetreuerin und Felix Reegen zum Gruppenkommandanten ernannt. Jasmin Dangl wurde zum Löschmeister und Michael Prand zum Oberlöschmeister befördert. Peter Brunner wurde durch Brandrat Michael Litschauer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Die Ehrengäste gemeinsam mit den angelobten Feuerwehrmännern und den beförderten Kameraden. | Foto: FF St. Georgen/Klaus

Bilanzen und Angelobungen
Mitgliederversammlung der FF St. Georgen/Klaus

Am 6. Jänner fand die 96. ordentliche Mitgliederversammlung der FF St. Georgen/Klaus statt. Der Kommandant ABI Hörlendsberger Jürgen begrüßte viele Ehrengäste: Seitens Gemeinde waren Bürgermeister Werner Krammer sowie die beiden Vizebürgermeister Armin Bahr und Mario Wührer, Gemeinderat Lukas Hintsteiner und Gemeinderat Christian Pechhacker anwesend. Ebenfalls Polizei Chefinspektor Gerald Esletzbichler und seitens Rotes Kreuz Bezirksstellenleiter  Kurt Marcik. Stellvertretend für alle Vereine...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Das diesjährige Gruppenfoto der FF Maria Anzbach | Foto: FF Maria Anzbach
Aktion

Region Wienerwald
Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach

Vor kurzem fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach im örtlichen Feuerwehrhaus statt. MARIA ANZBACH. Die Mitgliederversammlung der FF Maria Anzbach war gut besucht. Auch viele Ehrengäste mischten sich unter die Besuchter. Darunter etwa Wilhelm Schuh, Karin Winter und Dominik Kraus​. Auch Robert Gruber und Ehrenmitglied Erwin Hubauer nahmen teil. Nach der Begrüßung durch den Feuerwehrkommandant Josef Ertl, wurde in einer Trauerminute den verstorbenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Foto FF Raabs

Waidhofen/Thaya
Mitgliederversammlung der FF Raabs am 6. Jänner 2024

Die diesjährige Mitgliederversammlung der FF Raabs an der Thaya wurde am 6. Jänner 2024 im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Raabs/Thaya abgehalten. Kommandant Patrick Dejcmar konnte neben Bgm. LKR Franz Fischer auch die Ehrendienstgrade EHBI Josef Schuhmacher, EBI Helmut Bieber, EBI Kurt Wessely, und EV Günther Haidl begrüßen. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 2023 45 Einsätze zu verzeichnen. Die Feuerwehr rückte 29 Mal zu Technischen Einsätzen, drei Mal zu Schadstoffeinsätzen, zehn Mal zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Franziska Prinz
Mitgliederversammlung der FF Tullnerbach. | Foto: FF Tullnerbach
2

Mitgliederversammlung
58 Einsätze für die Feuerwehr im Jahr 2023

Die traditionelle Mitgliederversammlung der FF Tullnerbach fand im Gasthaus Forthofer statt. TULLNERBACH. Nach der Eröffnung und Begrüßung der Ehrengäste aus Politik und Abschnittsfeuerwehrkommando gelang Kommandant Harald Zacek zu seiner Ansprache, in der er auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Nachwuchsarbeit einging und weiters, dass laufende Schulungen mit den immer technisch anspruchsvolleren Gerätschaften unerlässlich seien. Kommandant-Stellvertreter Mathias Willner zog in seinem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Zahlen. Projekte und vieles mehr wurde besprochen. | Foto: LEADER- Region Mostviertel- Mitte
2

Leader- Region Mostviertel- Mittel
Eine Vielzahl an spannender Projekte

LEADER Mostviertel-Mitte: 40 Gemeinden und eine Landeshauptstadt. Die Mitglieder der Leader-Region Mostviertel-Mitte trafen sich in der vergangenen Woche zur 17. Generalversammlung im Pielachsaal der Kirchberghalle. Auf der Tagesordnung standen neben dem Rechnungsabschluss und dem Voranschlag für 2024 auch spannende Einblicke in die Vielfalt der regionalen LEADER-Projekte, sowie in das Kulturjahr 2024 in St. Pölten. KIRCHBERG. Unter den Ehrengästen waren Abgeordneter zum Nationalrat...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Obmann Stellvertreter Manfred Meixner, Flusswärter Roman Leisser, Obmann Stellvertreter Josef Thalhammer, Sekretär Roman Rebler, Obmann Manfred Schulz, Vorstandsmitglieder Markus Stolzer und Josef Kohzina und Bernhard Schwabl von NÖ Landesregierung, Abteilung WA3. | Foto: Zaya-Wasserverband
1

Zaya-Wasserverband MI-Laa Mitgliederversammlung
Hochwasserschutzmaßnahmen, Gewässerzustandsaufsicht und Gerinnereinigung sind auch weiterhin gesichert

Mistelbach/Siebenhirten/Zayatal:      Dieser Tage waren die Mitgliedergemeinden und deren Vertreter des Zaya-Wasserverbandes Mistelbach-Laa zur alljährlichen Mitgliederversammlung nach Siebenhirten geladen. Der Obmann ÖkR. Ing. Manfred Schulz, der Sekretär Roman Rebler und seitens der NÖ Landesregierung, Abteilung WA3, DI Bernhard Schwabl berichteten ausführlich über geleistete Tätigkeiten, Bauvorhaben und Instandsetzungsarbeiten sowie über geplante und anstehende Arbeiten und Maßnahmen im...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
LAbg.a.D. Josef Wiesinger, Bezirksvorsitzender SPÖ Horn, Herbert Stesskall, Ortsvorsitzende Renate Moser | Foto: SPÖ Horn

Mitgliederversammlung Röschitz

Nach längerer Pause, bedingt durch Corona, konnte nun wieder eine Mitgliederversammlung der Ortsorganisation Röschitz durchgeführt werden. Besonders erfreulich, dass auch neue Mitglieder begrüßt werden konnten, die mit neuen Ideen und Einsatzbereitschaft die Ortsgruppe stärken. Ortsvorsitzende Renate Moser gab einen Rückblick sowie einen Ausblick der Aktivitäten der Ortsgruppe. LAbg.a.D. Josef Wiesinger berichtete in seiner Funktion als Bezirksvorsitzender über die politische Lage in der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Franz Heneis, Ferdinand Kunz, Alfred Spiegl, Johann Hofstetter, Franz Fenz, Horst Pammer, Alfred Gadinger, Andreas Klos, Josef Mayr, Franz Wallner (v.l.) | Foto: VIDA Ortsgruppe Hainfeld

Versammlung
VIDA Hainfeld Mitgliederversammlung mit Ehrung

Am 13. Oktober fand im Kultursaal der Stadtgemeinde Hainfeld die diesjährige Mitgliederversammlung der VIDA Ortsgruppe Hainfeld statt. Nach dem Bericht des Vorsitzenden Ferdinand Kunz und Referaten von Bundesrat Christian Fischer, AK Vizepräsident Horst Howdy Pammer, VIDA NÖ Landespensionistenvorsitzendem Josef Mayr, aktuelles aus der Stadtgemeinde Hainfeld durch Vizebürgermeister Andreas Klos sowie Neues von der ÖBV durch Regionalleiter Franz Heneis wurden die Jubilare für ihre langjährige...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Bürgermeister Thomas Vasku, Kneipp Vizepräsident Josef Widl, Obfrau Doris Buchebner, Kassaprüferin Ruth Kreimel, Kassier Michaela Klonner | Foto: Marktgemeinde Loosdorf

Bezirk Melk
Mitgliederversammlung des Kneipp Aktiv Club Loosdorf

Der Kneipp Aktiv Club Loosdorf hielt im Gasthaus Lindenstub’n seine Mitgliederversammlung ab. LOOSDORF. Die neue Obfrau Doris Buchebner gab einen Rückblick über die Veranstaltungen und Kurse der letzten 2 Jahre. Der Vizepräsident von Österreich und Landesvorsitzende von Niederösterreich Josef Widl sowie der Bürgermeister von Loosdorf Thomas Vasku wohnte der Versammlung ebenso bei. Die Versammlung lief ruhig über die Bühne und alle Tagesordnungspunkte wurden abgehandelt. In einer gemütlichen...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
David Brauner wurde zum Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst ernannt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
6

Wiener Neudorf
Feuerwehr mit richtungsweisender Mitgliederversammlung

BEZIRK MÖDLING. Bei der 151. Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf konnten neben der Feuerwehrjugend, der Aktivmannschaft und den Kameraden der Reserve auch Wiener Neudorfs Bürgermeister Herbert Janschka, der geschäftsführender Gemeinderat Werner Heindl (Referent für Sicherheit und Blaulichtorganisationen) sowie Mödlings Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Michael Bruckmüller durch das Feuerwehrkommando begrüßt werden. Beförderungen Neben dem traditionellen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Seidl
20

SPÖ Mistelbach
Hergovich auf Dosko-Tour

Offiziell gibt der designierte SPÖ Chef Niederösterreichs keine Wahlempfehlung ab. Seine Personalauswahl und der Auftritt mit Mistelbachs SPÖ Bezirksvorsitzender Melanie Erasim - klar im Team Doskozil - lassen eine Tendenz vermuten. POYSDORF. In erster Linie ging es Sven Hergovich bei dem Treffen mit den Genossen des Bezirks Mistelbachs ums Kennenlernen. Und darum seine Version der Koalitionsverhandlungen mit der NÖVP zu erzählen. Geblieben davon sind die fünf Kernforderungen der SPÖ, die sie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
4

Mitglieder geehrt und ausgezeichnet
Mitgliederversammlung mit Wahl beim ÖKB Dietmanns

Am 25. April 2023 erfolgte im Beisein von Hauptbezirksobmann Edwin Miksche, Bürgermeister Harald Hofbauer sowie Ehrenobmann Karl Brunner eine Mitgliederversammlung mit Ergänzungswahl des ÖKB Ortsverbandes Dietmanns. Obmann Dietmar Zwerina konnte dazu auch eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Nach der Neuwahl des neuen Vorstandes im November 2022 und dessen Funktionsübernahme, war noch die Wahl eines Kassiers-Stv. und Schriftführer-Stv. erforderlich. Die Ergänzungswahl wurde von Edwin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
V.l., 1. Reihe: Löschmeister Josef Brunner, Ehrenlöschmeister Josef Indra, Ehrenhauptbrandinspektor Johann Winkler, Hauptlöschmeister Hannes Hackl. 
2. Reihe: Bezirksinspektor Philipp Spörer von der Polizeiinspektion Lilienfeld, Stadtrat Erwin Martinetz, Verwalter Ronald Wurm, Kommandant-Stellvertreter Brandinspektor Nina Ebner, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Michael Sedlacek, Kommandant Hauptbrandinspektor Johann Weiß, Feuerwehrmann Manuel Dörr, Feuerwehrmann Romana Fahrngruber, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Walter Weninger, Elke Sima (Fried. v. Neuman Chief Human Resources Officer).  | Foto: BTF Neuman Marktl
3

Mitgliederversammlung
Betriebsfeuerwehr Neuman Marktl wurde 2022 zu 81 Einsätzen alarmiert

Im letzten Jahr wurde die Betriebsfeuerwehr insgesamt zu 81 Einsätze mit 606 Stunden und 411 Mitgliedern gerufen: zu 46 Brand- und 31 technischen Einsätzen sowie vier Brandsicherheitswachen. LILIENFELD-MARKTL. Diese Zahlen wurden bei der 141. Mitgliederversammlung Kommandant Johann Weiß bekannt gegeben. Besonders zwei Einsätze stechen in der Bilanz heraus. Am 16. Februar 2022 wurde zu einer Menschenrettung mit dem Zusatz „Pkw im Fluss, eine eingeklemmte Person“ alarmiert. Die eingeschlossene...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Kaufmännischer Direktor Dipl. KH-BW Andreas Mikl bedankte sich im Zuge der Mitgliederversammlung bei allen Kolleginnen und Kollegen der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikum Tulln.  | Foto: Universitätsklinikum Tulln

Tulln
Ein „Danke“ für den Einsatz der Betriebsfeuerwehr des UK Tulln

TULLN. Am 2.3.2023 fand die Mitgliederversammlung der Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Tulln statt. Kommandant Manfred Gogl begrüßte neben den aktiven Kolleginnen und Kollegen auch einige Mitglieder der Reserve – ehemalige Mitarbeiter im Ruhestand. Im Jahresrückblick 2022 wurde über Leistungen der Betriebsfeuerwehr berichtet. 16 Einsätze, 35 Brandschutzschulungen, 173 Hubschrauberlandungen und 45 Sicherheitsvorfälle wurden durch die Betriebsfeuerwehr geleistet und bearbeitet. Zusätzlich...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
V.l.: Wolfgang Wagner, Karin Scheele, Robert Binder, Walter Gruber, Elisabeth Preus, Richard Zeller, Ferdinand Bosch, Andreas Matouschek, Walter Prause, Alexander Feucht, Anita Zehetmayer, Thomas Mirwald, Ingrid Sperl, Willi Kuhn, Vizebürgermeister Andreas Klos, Gerhard Haider. | Foto: privat

Mitgliederversammlung
Naturfreunde Hainfeld ehrten langjährige Mitglieder

HAINFELD. Sehr gut besucht war die Mitgliederversammlung der Naturfreunde Hainfeld im Gh. Schüller. Vorsitzende Elisabeth Preus konnte die Landesvorsitzende der Naturfreunde NÖ,  Karin Scheele, und Vizebürgermeister Andreas Klos begrüßen. Durch die breit aufgestellten Angebote der sehr aktiven Referenten konnte ein Mitgliederzuwachs verzeichnet werden. Der Bericht des Hüttenreferenten gab Aufschluss über die tolle Arbeit der Hüttenwirte und der sonstigen fleißigen Hände. Für ihre langjährige...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.