mitmachen

Beiträge zum Thema mitmachen

2

Springkraut-Bekämpfungsaktion im Wenger Moor

Seit einigen Jahren hat sich das gebietsfremde Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera) im Naturschutzgebiet Wenger Moor ausgebreitet. Die dichten Bestände dieser invasiven Art verdrängen heimische Pflanzen und verändern natürliche Lebensräume. Freiwillige Helfer haben in den letzten Jahren viele ehrenamtliche Stunden geleistet, um die Pflanzenart zurückzudrängen. Der Erfolg kann sich sehen lassen und die Bestände haben deutlich abgenommen. Da die Samen des Drüsigen Springkrautes aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Ortner

Offenes Singen im Seniorentreff

Am Freitag, 9. Mai, findet um 16.00 Uhr das offene Singen mit Herta Brandauer und Waltraud Schmid im Seniorentreff im Haus Betreutes Wohnen statt. Liedtexte zum gemeinsamen Singen sind vorbereitet. Bei viel guter Stimmung gibt es keine falschen Töne. Jede(r) kann mitmachen und Töne dürfen auch daneben gehen. Wann: 09.05.2014 16:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Singen macht Freude und es kann weit mehr. Singen tut dem Körper, dem Geist und der Seele gut. | Foto: Pixabay

Offenes Singen im Nachbarschafts.Treff

Am Freitag, 12. Mai, findet um 16.00 Uhr ein "Offenes Singen" mit Herta Brandauer und Waltraud Schmid im Nachbarschafts.Treff statt. Liedtexte zum gemeinsamen Singen sind vorbereitet. Musik verbindet seit jeher die Menschen. Gerne werden Lieblingslieder ausprobiert oder auch neue Stücke versucht. Bei viel guter Stimmung gibt es keine falschen Töne. Jede(r) kann mitmachen. Wann: 12.05.2017 16:00:00 Wo: Nachbarschafts.Treff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Schottischer Abend

Live-Musik (Liam Smith Band u.a.), Tanzvorführungen und Publikumstanz (schottische Ceilidh-Tänze, keine Vorkenntnisse nötig), Diashow Info: 0650/621 11 85; Eintritt € 10 (Abendkassa), € 7 (Vorverkauf beim Rechenwirt) Wann: 15.02.2014 19:00:00 Wo: Rechenwirt, Austr. 1, 5061 Elsbethen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Wurm
Noch bis zum 30. September lädt die Jedermann-Bühne Interessierte dazu ein, ihr Können zu zeigen. | Foto: ServusTV
2

Ein Hauch „Savoir vivre“ auf der Jedermann Bühne!

SALZBURG. Liebhaber des französischen Chanson kamen dank „Meetin’ Moa“ auf ihre Rechnung. Bereits zum zweiten Mal standen die beiden Damen Magdalena und Hemma auf der Jedermann Bühne am Residenzplatz in Salzburg. Dieses Mal holten sie sich noch Verstärkung von Camillo (Drums), Renato (Gitarre) und Thomas (Banjo) und versetzten so die Zuseher in Verzückung, denn ihre Performance erinnerte viele an den zauberhaften französischen Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“. Vom 24. Juli bis 30....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Noch bis zum 30. September lädt die Jedermann-Bühne Interessierte dazu ein, ihr Können zu zeigen. | Foto: ServusTV
3

Boyband-Feeling auf der Jedermann Bühne

SALZBURG. Die Jugendband delayed. rockte die Bühne und sorgte für Kreischalarm beim jungen Publikum. Sebastian, Christoph, Michael und Lukas sind mit ihren Aufritten in ganz Österreich unterwegs und haben klare Träume. „Natürlich wollen wir, wie alle in unserem Alter, mal auf den ganz großen Bühnen stehen und erfolgreich sein!“ so delayed.. Beigebracht haben sich die Jungs die Instrumente, die sie auf der Bühne spielen, übrigens selbst. An all jene, die gerne mal ihr Können auf einer Bühne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Früh übt sich
2 1 4

Schaffe ich!

Mal sehen, wir werden auch Maibaumkraxler,bestimmt nächstes Jahr sind wir oben. Und ich bin neugierig was sich da versteckt hinter den 2 lustigen Bändchen,mein Kollege macht einstwelen die Teller sauber,braucht doch nicht immer den Geschirrspüler. Spare Energie!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gloria Kocher

MARK Volxküche

Wöchentlich wird im MARK.freizeit.kultur gekocht. Gesund, vegetarisch und gut! Die KöchInnen wechseln sich ab, die Gäste helfen mit. So kann schließlich ein komplettes Menü günstigst genossen werden. Der Preis: € 2,50 – Nachholen sooft du willst! Die Zutaten: vegetarisch und gewissenhaft ausgewählt! Wer Lust hat, sein Lieblingsrezept bei der Volxküche auch einmal für andere zu kochen: einfach melden telefonisch (+43-(0)662-84 99 21) oder per Mail (office@marksalzburg.at)! Wann: 20.12.2012...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur
1

Fotowettbewerb "Mein schönstes Sommerfoto aus der Plusregion"

Viele Urlaubsgäste und Einheimische entdecken jährlich unsere Region und halten die schönsten Momente in Bildern fest. Das sind Erinnerungen, die man immer wieder abrufen kann. Fotos, auf die Sie mit Recht stolz sein können und die Sie nicht verstecken sollten. Deshalb veranstaltet die Plusregion heuer zum ersten Mal einen Fotowettbewerb mit dem Titel "Mein schönstes Sommerfoto aus der Plusregion". Zeigen Sie uns Ihre schönsten Sommerfotos - lassen Sie andere an Ihren Eindrucken teilhaben. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Ausserweger
Rodelgaudi | Foto: Archiv

BEZIRKSBLÄTTER-Rodelrennen am 31. Jänner!

Am Sonntag, den 31. Jänner, ab 13.00 Uhr, findet am Karkogel in Abtenau ein tolles BEZIRKSBLÄTTER-Rodelrennen, in Zusammenarbeit mit WM-Sport Abtenau, den Karkogelbahnen und „Outdoor-Unlimited“ statt. Jeder kann mitmachen! Nicht der schnellste Rodler, sondern der, der die vorgegebene Rennzeit am ehesten erreicht, gewinnt. BEZIRKSBLÄTTER-Leser profitieren am 31. Jänner: Jeder, der am BEZIRKSBLÄTTER-Rodelrennen teilnimmt, erhält die Tageskarte für den Karkogel um nur 10 Euro (Erwachsene) bzw. 5...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bezirksblatt Tennengau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.