Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Die Marienkirche ist eine romanisch-gotische Pfeilerbasilika. | Foto: Helene Graf
2

Bad Deutsch-Altenburg
Romanische Bauwerke aus dem Mittelalter

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Pfarrkirche (Marienwallfahrtskirche) wurde der Sage nach von König Stephan dem Heiligen von Ungarn um 1030 gegründet. Es handelt sich um eine romanisch-gotische dreischiffige Pfeilerbasilika mit gotischem Chor und Westturm. Die bemerkenswerten Glasfenster wurden nach Entwürfen des Künstlers Franz Deed gestaltet. Neben der Kirche steht der spätromanische Karner (Beinhaus), der dem Heiligen Leonhard geweiht ist, mit reich verziertem Portal, der einst als Totenkapelle im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Museum Carnuntinum ist mit rund 3.300 Exponaten (Schmuck, Waffen, Münzen usw.) das größte Römermuseum Österreichs.  | Foto: Römerstadt Carnuntum
2

Geschichte
Kelten, Römer und Gladiatoren in Bad Deutsch-Altenburg

Ende des 13. Jahrhunderts wurde Bad Deutsch-Altenburg als "Altenbruch" erstmals urkundlich erwähnt. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Carnuntum wurde sechs nach Christus bei Velleius Paterculus als keltische Siedlung erstmals erwähnt und wurde einer der wichtigsten römischen Militärstützpunkte am Donaulimes sowie die Hauptstadt von Oberpannonien. 1297 war die erste Erwähnung von „Altenbruch“ in einer Göttweiger Urkunde. Römisches Amphitheater 1852 begann Freiherr von Sacken mit seinen Forschungen in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.