Mittelschule Gleinstätten

Beiträge zum Thema Mittelschule Gleinstätten

Zum dritten Mal in Folge wurde der beliebte Trailrun der Mittelschule Gleinstätten ausgetragen. | Foto: MS Gleinstätten
2

Laufevent
Trailrun der Mittelschule Gleinstätten steckte auch Lehrer an

Zum dritten Mal in Folge wurde der beliebte Trailrun der Mittelschule Gleinstätten ausgetragen und verwandelte das Schulgelände samt Umgebung in ein sportliches Großereignis. GLEINSTÄTTEN. Unter dem Motto „Hand in Hand mit der Natur“ gingen Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer an den Start – begleitet von tosendem Applaus und bester Stimmung bei strahlendem Frühlingswetter. Die jüngeren Klassen (1. und 2.) absolvierten eine 3,4 Kilometer lange Strecke, während die...

Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in die Berufe hineinzuschnuppern.  | Foto: Tanja Adam
3

Wirtschaft trifft Lehrlinge
Zweite Lehrberufsmesse in der Marktgemeinde Gleinstätten

Am Freitag, dem 7. Februar lädt die Marktgemeinde Gleinstätten zur zweiten Lehrberufsmesse in die Mittelschule Gleinstätten ein.  GLEINSTÄTTEN. Der Fachkräftemangel ist seit vielen Jahren ein großes Thema in der heimischen Wirtschaft. Um diesem etwas entgegen zu setzen hat sich die Marktgemeinde Gleinstätten etwas Besonderes einfallen lassen. Bereits zum zweiten Mal findet heuer in der Mittelschule Gleinstätten die Lehrberufsmesse statt. Hierbei stellen sich regionale Top-Unternehmen sowie die...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gleinstätten freuten sich über die hervorragende Platzierung bei der Bezirksmeisterschaft im Crosslauf. | Foto: MS
2

Spannung bis zuletzt
13 Schulen bei Bezirksmeisterschaft 2024 im Crosslauf

Bei optimalen Laufbedingungen fand die von der Mittelschule Heiligenkreuz hervorragend organisierte Bezirksmeisterschaft im Crosslauf-Staffel statt. 13 Schulen aus dem Bezirk schickten ihre besten Läuferinnen und Läufer auf den ca. 750m langen Rundkurs beim „Lippizaner Franzl". HEILIGENKREUZ/WAASEN. In der spannenden Wettkampfform der Sechser-Teams, bestehend aus jeweils drei Mädchen und drei Jungen, konnten die Teams der Mittelschule Gleinstätten besonders in Erscheinung treten: In allen drei...

Der Platz vor der Mittelschule wird klimafit gemacht und soll künftig für die Schüler und andere Besucher als Erholungsort dienen.  | Foto: Büro Lebensraum
2

Ortsreportage Gleinstätten
Gleinstätten setzt ein Zeichen für Familien und Kinder

Die Marktgemeinde Gleinstätten durfte Anfang des Jahres die Zertifizierung als Familien- und kinderfreundliche Gemeinde entgegen nehmen.  GLEINSTÄTTEN. Gute Nachrichten gibt es aus der Marktgemeinde Gleinstätten zu vermelden. So konnte Bürgermeisterin Elke Halbwirth das Zertifikat als Familien- und kinderfreundliche Gemeinde entgegen nehmen. "Wir sind sehr stolz darauf und haben schon einige Projekte zum Wohle unserer Familien umgesetzt. Einiges ist noch im Entstehen", erörtert die Ortschefin. ...

Spendenübergabe an Marcel Resch vom Verein "Steirer mit Herz" mit Bürgermeisterin Elke Halbwirth, Dir. Christian Lind und Josef Muchitsch.  | Foto: MS Gleinstätten
3

Traillauf
Laufen für den guten Zweck an der Mittelschule Gleinstätten

"Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone"- Unter diesem Motto fand am 21. März 2024 der 2. Traillauf der Mittelschule Gleinstätten statt. GLEINSTÄTTEN. Vier Läufe, 28 Pokale und ein guter Zweck waren die Garanten für einen besonderen Tag im Zeichen des Laufsports an der Mittelschule Gleinstätten. Dementsprechend motiviert machten sich alle Schülerinnen und Schüler auf, um gemeinsam Gutes zu tun. Die 1. und 2. Klassen liefen einen Rundkurs von 3,5 Kilometer. Die 3. und 4. Klassen bewiesen...

Der Wanderpokal ging an die Mannschaft der 3ab Klassen. | Foto: MS
4

Gleinstätten
Weihnachts-Hallenfußballturnier der Mittelschule Gleinstätten

Ein besonderes Event erlebten die Schülerinnen und Schüler der MS und der VS Gleinstätten am 20. Dezember in der neuen Doppelturnhalle. Zum ersten Mal veranstaltete die Mittelschule, professionell organisiert von Sportlehrer Till Winkler, ein Hallenfußballturnier, an dem alle Klassen der Mittelschule und die 4. Klasse der Volksschule Gleinstätten teilnahmen. GLEINSTÄTTEN. Sechs Mannschaften kämpften mit vollem Einsatz in den insgesamt 15 Spielen um den Sieg. Jede Schulstufe der Mittelschule...

Gemeinsam Zeit verbringen: An an der Mittelschule Gleinstätten wurde zum Großmütter-Tag eingeladen. | Foto: MS
9

Den Großmüttern zu Ehren
Grannies’ Day 2022 an der Mittelschule Gleinstätten

Großmütter schenken mit ihrer Kombination aus Wärme und Freundlichkeit so viel Liebe, sind immer für ihre Enkerl da, teilen Weisheiten, zeigen Geduld und geben so viel Freude weiter. Aus diesen Gründen war die Freude an der Mittelschule Gleinstätten sehr groß, dass nach einer langen Pause nun endlich wieder der traditionelle Grannies’ Day (Großmütter Tag) an der Schule veranstaltet werden konnte. GLEINSTÄTTEN. So wurden am 22. Dezember 2022 alle Omis der 2. Klassen, die Lust, Laune und Zeit...

Die Schüler der Mittelschule Gleinstätten genossen die erlebnisreichen Tage in Italien. | Foto: Mittelschule Gleinstätten
5

Mit dem Zug auf Reisen
Abschlussreise der Mittelschule Gleinstätten

Als Abschlussreise des Schwerpunkts „Italienisch“ hat sich die Mittelschule Gleinstätten auf die Reise gemacht und ist nach Süditalien, besser gesagt Neapel, gefahren. GLEINSTÄTTEN. Mit 20 Schülerinnen und Schülern und zwei Begleitlehrerinnen ging es am 21. Juni mit dem Nachtzug zuerst nach Rom und dann weiter mit dem Bus nach Sorrent in die Unterkunft. Von dort aus starteten die zahlreichen Aktivitäten, wie beispielsweise die Besichtigung der wunderschönen Amalfiküste, der ehemals...

Der Gamlitzer Motorikpark ist immer eine Reise wert.  | Foto: MS Gleinstätten
13

Bildergalerie
Digital und körperlich fit an der MS Gleinstätten

Unter dem Motto "Digital und körperlich fit – Finde die richtige Balance" stand die diesjährige Projektwoche der 1. Klassen an der Mittelschule Gleinstätten. GLEINSTÄTTEN. Seit dem Schuljahr 2021/22 wird der Unterricht an der MS Gleinstätten durch iPads ergänzt und bietet den Schülerinnen und Schülern somit noch vielfältigere Möglichkeiten, zu lernen. Den Pädagoginnen und Pädagogen ist es ein großes Anliegen, die Geräte bewusst und sinnvoll einzusetzen und auch für den nötigen Ausgleich zu...

Das Adventfenster am 6. Dezember stand natürlich ganz im Zeichen des Nikolaus. | Foto: MS Gleinstätten
6

Adventkalender
Bezaubernder Advent an der Mittelschule Gleinstätten

Die besinnlichste Zeit im Jahr wird mit den Schülerinnen und Schülern auch an der Mittelschule Gleinstätten liebevoll gestaltet. So haben sich die Pädagoginnen und Pädagogen heuer wieder etwas Kreatives einfallen lassen. Die Fassade im Schulhof des Schulgebäudes wurde zu einem übergroßen Adventkalender umfunktioniert. Jeder im Kollegium beteiligt sich daran und dekoriert gemeinsam mit den einzelnen Klassen ein Adventfenster. Dass hierbei sehr viele unterschiedliche Techniken angewandt werden,...

Die Schüler der Mittelschule Gleinstätten nutzten die berufspraktische Woche, um mehr über ihre Berufswünsche zu erfahren. | Foto: Mittelschule
7

Berufsorientierung
Berufspraktische Woche der Mittelschule Gleinstätten

In der Woche von 18. bis 22 Oktober fand für die 4. Klassen in der Mittelschule Gleinstätten die Berufspraktische Woche statt. In dieser Woche stand für die Schüler einiges am Programm. Der Montag teilte die Lernenden in zwei Gruppen, jene die sich über weiterführende Schulen informieren wollten und jene die gerne einen Lehrberuf ausüben möchten. Erstere fuhr in das Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg und die Lernenden konnten sich die Schulen HAK, HLW, BORG und Bulme ansehen und in einen...

Modern und funktionell: Die Mittelschule Gleinstätten erfüllt alle Ansprüche für einen gelungenen Schulalltag. | Foto: Gregor Waltl
1 29

Gut geplant und gut gebaut
Eröffnung der Mittelschule Gleinstätten

Gut geplant und gebaut: Am Nationalfeiertag wurde die MS Gleinstätten offiziell ihrer Bestimmung übergeben. GLEINSTÄTTEN. Wie man eine Schule aus den 1960er-Jahren im Ortsgebiet zu einer Einrichtung für modernes Lernen mit breiten Nutzungsmöglichkeiten macht, hat man in Gleinstätten bewiesen. Die Erfolgsfaktoren lagen in der sorgfältigen Planung und der peniblen Projektsteuerung. Bereits unter Alt-Bürgermeister Franz Koller und seiner Nachfolgerin Elke Halbwirth begann man mit einer...

2

Gleinstätten
Kennenlerntage der ersten Klassen der MS Gleinstätten

Die ersten Klassen der MS Gleinstätten verbrachten gleich zu Schulbeginn zwei Tage auf der Hebalm. Von 30. September bis 1. Oktober durften sie unter dem Motto „Kennenlerntage“ die Umgebung erkunden. Bei zahlreichen outdoorpädagogischen Spielen konnten die Schüler ihre Geschicklichkeit und ihre Fähigkeit zusammenzuarbeiten unter Beweis stellen. Trotz Nieselregens am ersten Tag wanderten die Klassen auch zum Hebalmsee und widerstanden gemeinsam dem nasskalten Wetter. Umso erfreulicher waren die...

Besichtigten die Großbaustelle an der Mittelschule Gleinstätten: Labg. Gerald Holler, Dir. Christian Lind, Bgm. Elke Halbwirth, LH Hermann Schützenhöfer, LGF Detlev Eisel-Eiselsberg und NAbg. Joachim Schnabel | Foto: Eva Heinrich
4

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bringt Zuversicht in den Bezirk Leibnitz

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer tourt aktuell durch die steirischen Bezirke. Dieser Tage war der Bezirk Leibnitz an der Reihe. Zunächst war Schützenhöfer zu Gast in St. Nikolai/Dr., wo er sich das neue Veranstaltungszentrum "Zentrum im Berg" anschaute. Danach gab es eine spannende Diskussionsrunde mit zahlreichen Vertretern der Region: Vom Arzt über den Gastronomen bis hin zum Pensionisten. Danach ging es weiter nach Lebring zur Firma "Hyp Tec", die ein Vorreiter in der Entwicklung von...

Die Schüler der MS Gleinstätten genossen die Projekttage sichtlich. | Foto: MS Gleinstätten
4

Projektwoche Wald macht Schule
Abenteuerliche Projektwoche der Mittelschule Gleinstätten

Vom 3. bis 6. Mai veranstalteten die dritten Klassen der MS Gleinstätten eine Projektwoche. Das Programm reichte vom Bogenschießen bis zum Kochen. GLEINSTÄTTEN. An der MS Gleinstätten wurde gemeinsam mit Degis Abenteuerschule und dem UBZ (Umweltbildungszentrum) eine Projektwoche veranstaltet. Der Montag, 3. Mai, begann in der 3A-Klasse mit dem Bauen eines Insektenhauses und endete mit einem Orientierungslauf. Die im Unterrichtsfach Werken hergestellten Insektenhäuser sollen als Wohnort für...

Die Arbeiten am Zu- und Umbau an der Mittelschule und Polytechnischen Schule verlaufen nach Plan.  | Foto: Gemeinde Gleinstätten
3

Ortsreportage Gleinstätten
Die Schule wird ein echter Blickfang

Die Sanierung der Mittelschule und Polytechnischen Schule Gleinstätten soll mit Herbst 2021 abgeschlossen sein. Genau nach Plan verläuft die Großbaustelle bei der Mittelschule und Polytechnischen Schule in Gleinstätten. Neben der Sanierung des Altgebäudes steht der Neubau einer Doppelturnhalle sowie ein Raum für die Ausspeisung der GTS-Schüler am Programm. Zeichen für KinderrechteBei der neu errichteten Turnhalle wird derzeit am Innenausbau gearbeitet. Was jedoch von außen sofort ins Auge...

Foto: MS Gleinstätten
2

Mittelschule Gleinstätten schenkt dem Betreubaren Wohnen Freude

Die bereits zur Tradition gewordenen Besuche der Schüler der Mittelschule Gleinstätten im Betreubaren Wohnen waren in diesem Jahr aufgrund der Pandemie nicht möglich. Gerade deshalb war es der 1a Klasse mit ihrem Klassenvorstand Helene Silberschneider ein Anliegen, ein kleines selbstgestaltetes Weihnachtsgeschenk per Weihnachtspost zu überbringen. Im Namen der gesamten MS Gleinstätten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest!

Timo Astner | Foto: Mittelschule
6

Brauchtumspflege trotz Homeschooling an der Mittelschule Gleinstätten

Ganz ohne großes Aufsehen ist sie nun da, die Adventszeit. Heuer einmal ganz anders als gewohnt. Sprach man in den letzten Jahren noch davon, dass man in dieser Zeit, welche eigentlich eine stille Zeit sein sollte, sich Momente mit der Familie gönnen und diese gemeinsam genießen sollte, so sind wir heuer praktisch dazu gezwungen worden, einmal zurückzutreten und nicht dem Shoppingwahn in den Einkaufsstraßen vor Weihnachten zu verfallen. Besonders wichtig war es dem Team an der Mittelschule...

Foto: MS

Schulstart einmal anders in Gleinstätten

Aufgrund des Corona bedingten Ausfalls des Eröffnungsgottesdienstes der 4. Klassen gestalteten die Schüler der Mittelschule Gleinstätten mit ihrer Religionslehrerin Anna-Maria Döller eine Segensfeier mit Kräuterweihe. Es wurden Traumfänger mit getrockneten Kräutern gebastelt, die anschließend in einer Segensfeier geweiht wurden und für ein gutes Schulklima sorgen sollen. Kräuter sind Geschenke der Natur und sollen die nötige Ausdauer und Stärke für das neue Schuljahr geben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.