Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bringt Zuversicht in den Bezirk Leibnitz
9. Juni 2021, 09:43 Uhr
4Bilder
Besichtigten die Großbaustelle an der Mittelschule Gleinstätten: Labg. Gerald Holler, Dir. Christian Lind, Bgm. Elke Halbwirth, LH Hermann Schützenhöfer, LGF Detlev Eisel-Eiselsberg und NAbg. Joachim Schnabel
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer tourt aktuell durch die steirischen Bezirke. Dieser Tage war der Bezirk Leibnitz an der Reihe.
Zunächst war Schützenhöfer zu Gast in St. Nikolai/Dr., wo er sich das neue Veranstaltungszentrum "Zentrum im Berg" anschaute. Danach gab es eine spannende Diskussionsrunde mit zahlreichen Vertretern der Region: Vom Arzt über den Gastronomen bis hin zum Pensionisten. Danach ging es weiter nach Lebring zur Firma "Hyp Tec", die ein Vorreiter in der Entwicklung von Wasserstoff- und Erdgastechnologie ist.
Großbaustelle in Gleinstätten
Den Abschluss der Tour wurde in der Marktgemeinde Gleinstätten gemacht. Hier besichtigte der Landeshauptmann gemeinsam mit Nabg. Joachim Schnabel und LAbg. Gerald Holler die Baustelle an der Mittelschule. Hier wird eine Doppelturnhalle errichtet und die Schule saniert. Kostenpunkt: 10 Millionen Euro, wobei das Land 50 Prozent übernimmt. "Es ist unsere Aufgabe, alles zu tun, was unsere Kinder brauchen, um eine gute Schulbildung zu bekommen. Denn in der Schule lernen sie fürs Leben", betont Schützenhöfer. Bgm. Elke Halbwirth bedankte sich beim Landeshauptmann für die großzügige Unterstützung bei diesem Großprojekt und dankte auch den 17 eingeschulten Gemeinden, die das Projekt ebenso mittragen. Als kleines Andenken bekam Schützenhöfer von zwei Schülern aus Gleinstätten einen Geschenkskorb mit regionalen Spezialitäten überreicht.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...
Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...
Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...
Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.