Mittersteig

Beiträge zum Thema Mittersteig

Am 3. Dezember kam es am Vormittag zu einem schwerem Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Schwer verletzt
Radfahrer kollidiert mit Fußgänger am Mittersteig

Am Dienstagvormittag soll es in der Wieden zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sein. Ein Radfahrer und ein Fußgänger sollen kollidiert sein. Beide wurden schwer verletzt.  WIEN/WIEDEN. Am 3. Dezember soll sich in der Wieden ein schwerer Verkehrsunfall ereignet haben. Gegen 10 Uhr soll ein 33-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf dem Mittersteig stadtauswärts unterwegs gewesen sein, als es zu einem tragischen Unfall kam. Zwischen den am Fahrbahnrand dort abgestellten Fahrzeugen soll ein...

In Kürze soll eine Entscheidung feststehen, ob nach dem Gesuchten aus dem Forensisch-therapeutische Zentrum Mittersteig europaweit gefahndet wird. (Symbolfoto) | Foto: Leon Seibert/Unsplash
2

Ausbruch in Wien
Europaweite Fahndung nach geflohenem Häftling steht bevor

Seit mehr als einer Woche sucht man auch per Lichtbildern nach einem Mann, der aus dem Forensisch-therapeutischen Zentrum Mittersteig geflohen ist. Wie MeinBezirk erfahren konnte, soll der Fall schon bald auch ein Thema für Ermittler aus ganz Europa sein. Ein europäischer Haftbefehl scheint nur mehr eine Frage der Zeit zu sein. WIEN. Einen Großalarm gab es für die Wiener Polizei am Montag, 14. Oktober. Ein im Forensisch-therapeutischen Zentrum untergebrachter 19-Jähriger war von dort...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Montag floh ein Mann aus dem Maßnahmenvollzug der Justizanstalt Mittersteig. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 3

Suche geht weiter
Flüchtiger Häftling aus Wien saß einjährige Strafe ab

Immer mehr Details werden nach der Flucht eines 19-Jährigen aus dem forensisch-therapeutischen Zentrum Mittersteig bekannt. Der Mann verbüßte eine Haftstrafe von einem Jahr, ehe er dort in den Maßnahmenvollzug überging. WIEN. Seit Montagmittag sucht die Wiener Polizei nach einem 19-Jährigen, der sich eigentlich im Maßnahmenvollzug im forensisch-therapeutischen Zentrum Mittersteig befindet. Der junge Mann wird auch mit Lichtbildern in der Öffentlichkeit gesucht. Seine Strafe saß er bereits ab,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Auch die Galerie Soldo öffnet ihre Türen für das Straßenfest.  | Foto: SK Presseagentur/Christian Kaiser
2

Wieden
Am 6. Juni wird ein queeres Straßenfest am Mittersteig gefeiert

Drag Queens, DJ-Set und Burlesque-Shows: das erwartet Besucherinnen und Besucher beim ersten queeren Straßenfest Mittersteig.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Am Donnerstag, 6. Juni, wird eine kleine Premiere im 4. Bezirk gefeiert. Denn dann steigt das erste queere Straßenfest am Mittersteig, die Grenze zum 5. Bezirk. Eröffnet wird das große Fest durch Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ). Dann folgt eine Show durch die Drag Queens Sarah Tonino und Canaya, unterstützt von DJ und Sängerin Victoria...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
2

Schandfleck in Margareten
Das "Mala Strana" am Mittersteig an der Grenze zu der Wieden, seit mehr als 10 Jahren ein Schandfleck

Jeder Wiederbelebungsversuch blieb erfolglos, dem Vernehmen nach auf Grund von Vetos der Anrainer, des Bezirkes oder / und der Stadt!? Zugenagelt und angeschmiert, sowie angebrannt zeigt sich das ehemalige Theater(?!), eine Schande, doch weder Bezirk noch Stadt wollen offenbar eine Lösung finden und das bei dem geringen Kulturangebot in Margareten & Wieden!? E. Weber

Zwei Vorrangzeichen an einer Kreuzung: Wer hat hier nun Vorrang? | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Aktion 6

Verwirrung an der Kreuzung
Wer löst das Vorrang-Rätsel am Mittersteig?

Die beiden "Vorrang geben"-Zeichen sorgen an der Kreuzung Mittersteig und Klagbaumgasse für Ratlosigkeit. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Vorrangzeichen sollen den Verkehr eigentlich regeln und flüssiger machen. Manchmal sorgen sie aber auch für das genaue Gegenteil. Dies ist zum Beispiel an der Kreuzung Mittersteig und Klagbaumgasse an der Bezirksgrenze zur Wieden der Fall. An den Enden der beiden sich kreuzenden Straßen wurde jeweils ein „Vorrang geben“-Schild platziert. Wer nun zuerst Vorrang hat,...

Die NMS Schäffergasse war bislang die einzige Ganztagsschule im Bezirk. Die SPÖ hat einen Antrag für eine weitere eingebracht. 
 | Foto: BV 4
Aktion 5

Rückblick auf das Jahr 2022
Der Vierte in den vier Jahreszeiten

2022 ist bald vorbei und das nützt die BezirksZeitung dazu, um auf 365 ereignisreiche Tage auf der Wieden zurückzuschauen. Das hat sich in den vergangenen vier Jahreszeiten alles im vierten Bezirk getan.  WIEN/WIEDEN. Im Rhythmus der vier Jahreszeiten hat sich die Wieden heuer mächtig verändert - angefangen bei Straßenumgestaltungen und Mitmachbudget. Die BezirksZeitung wirft einen Blick auf das vergangene Jahr im vierten Bezirk. WinterDer Streit um die Zukunft des ehemaligen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
2:09

Wieden & Margareten
So grün und fahrradfreundlich ist die Kleine Neugasse

Klimafit zeigen sich der 4. und 5. Bezirk. Grund dafür ist die Kleine Neugasse Ecke Mittersteig mit ihren neun Bäumen und der neuen Radinfrastruktur. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Neun Bäume, neun zusätzliche Grünflächen und mehr Sicherheit für Radverkehr lautet das Motto in der Kleinen Neugasse/Mittersteig. Wiedens Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl hat gemeinsam mit Margaretens Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Stadträtin Ulli Sima (alle SPÖ) die Schaufel in die Hand genommen. Unter dem Motto...

Die Bezirksvorsteherinnen des vierten (r.) und fünften Bezirks (l.) besichtigten die Baustelle.  | Foto: BV 4
2

Mittersteig
19 neue Bäume und Blumenbeete zwischen Vierten und Fünften

Die Umgestaltung des Mittersteig / Kleine Neugasse nimmt langsam Form an. Im November sollen hier ingesamt 19 neue Bäume und Grünbeete gepflanzt werden.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Kleine Neugasse und der Mittersteig an der Grenze zu Margareten gehören zu den vielen Ecken im 4. Bezirk, die derzeit umgestaltet werden. Nachdem die MA 31 – Wiener Wasser ihre Arbeiten an den Wasserleitungen abgeschlossen hat, schreitet jetzt die Umgestaltung durch die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Links Wieden und Margareten machten mit einer Aktion auf ihre Forderung aufmerksam.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
6

Wieden
Links Wieden und Margareten wollen Sporthalle statt Malá Strana

Es ist der Schandfleck des Cissy-Kreiner-Platzes: das Malá Strana steht seit 20 Jahren leer und wird beinahe genauso lange sichtlich vernachlässigt. Links Wieden und Margareten will an dieser Bezirksgrenze stattdessen eine Sporthalle sehen.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Adresse Mittersteig 15 hat eine bewegte Geschichte: Seit den 1920er-Jahren war das Gebäude zunächst ein Theater, dann ein Bordell für alliierte Soldaten, ein Kino, eine Konzertbühne, ein Fitnessstudio und schließlich ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
0:58

Second-Hand-Shopping
Mit fairem Einkauf bei Carla Mittersteig Gutes tun

Mit Second-Hand-Shopping karitative Projekte unterstützen – Carla Mittersteig macht's möglich. WIEN/MARGARETEN. Vor Ladenöffnung hat sich bereits eine kleine Schlange vor dem "Caritas-Laden", kurz "Carla", am Mittersteig gebildet. Sie alle warten darauf, in dem beliebten Second-Hand-Laden im Fünften zu stöbern und mit ihrem Einkauf Hilfsprojekte der Caritas zu finanzieren. Im Gespräch mit der BezirksZeitung erklärt Elisabeth Mimra, die stellvertretende Sachbereichsleiterin, dass "Carla" eine...

Mehr Barrierefreiheit und Sicherheit für Fußgänger sowie Radler steht bei der Umgestaltung am Program.  | Foto: BV5
Aktion 4

Kleine Neugasse/Mittersteig
Das sagen die Anrainer des Vierten und Fünften

Die geplante Umgestaltung der Kleinen Neugasse/Mittersteig sorgt bei Anrainern für hitzige Diskussionen. Manche sorgen sich um den Wegfall von 30 Parkplätzen, andere begrüßen die Veränderungen als Stärkung des Radwegenetzes und die Sicherheit der Fußgänger.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Im Bereich der Kleinen Neugasse/Ecke Mittersteig wollen der 4. und der 5. Bezirk gemeinsame Sache machen: Die Gehsteige sollen vorgezogen, fahrradfreundliche Straßen geschaffen und Aufdoppelungen für Autos errichtet...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Brandursache in der Justizanstalt Mittersteig ist mittlerweile geklärt: Das Feuer wurde gezielt gelegt. | Foto: MAK/Fotolia

Justizanstalt Mittersteig
Brandursache ist geklärt

Vergangene Woche brannte es in einer Zelle der Justizanstalt Mittersteig. 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz um die Häftlinge zu evakuieren. Jetzt ist die Ursache von Experten geklärt worden. Es war Brandstiftung. MARGARATEN. Am Sonntag, 2. Februar, kam es in der Justizanstalt Mittersteig in Margareten zu einem Brand. (Die bz berichtete) Eine der Zellen stand plötzlich lichterloh in Flammen.  Um eine Katastrophe zu vereiteln wurden 40 Häftlinge von 80 Feuerwehrleuten, die mit 16 Fahrzeugen...

Die Volksschüler der Phorusgasse spenden für Flüchtlinge Schultaschen und Co. | Foto: VS Phorusgasse/Roth
1 3

Wiedner Volksschüler helfen Flüchtlingen

WIEDEN/MARGARETEN. In der vierten Klasse der Phorusgasse wurde das Projekt "Meine Schultasche für Dich" erfolgreich umgesetzt. Gemeinsam mit Direktorin Christa Fuchs und dem Elternverein der Offenen Volksschule hat man es sich dieses Jahr zum Ziel gemacht, Sachspenden zu sammeln. Spende für Caritas "Wir wollten auf die Situation von Familien, die zu uns nach Österreich auf der Suche nach Schutz und Hilfe geflüchtet sind, aufmerksam machen. Dabei konntenr rund 20 Schultaschen und eine Menge...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
1 5

Am Mittersteig

Schöne Fassaden und eine Location die in den 70ern noch ein Boxzentrum war

Anrainer Heribert W. in der Krongasse: So nah bei einer Schule sollte kein Bordell sein."

Puff in der Krongasse verärgert Anrainer

In der Krongasse ärgert das neue Bordell die Anrainer. "Es ist eine Gefahr für die Schule in der Margaretenstraße", so Anrainer Heribert W. Claudia M. hat rund 50 Unterschriften gegen das Etablissement gesammelt. Betreiber erfüllt Auflagen Die Leiterin des Bordells, Yan Chen, ist um Diskretion bemüht und hat nichts von den Beschwerden gehört. "Wir haben Kontakt mit den Bewohnern. Da gibt es keine Probleme", so Chen. Bei der Bezirksvorstehung kennt man die Problematik. "Wenn wir dieses...

Elisabeth Mimra (links) bedankt sich bei der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Renate Humitsch, die bei Carla in der Bücherausgabe hilft.
3

Der gute Engel vom Margaretner Mittersteig

Carla-Leiterin Elisabeth Mimra bedankt sich bei der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Renate Humitsch. Die Pensionistin arbeitet bei der Bücherausgabe mit. (siv). Ohne die fleißgen ehrenamtlichen Mitarbeiter könnten Einrichtungen wie Carla am Mittersteig nur schwer oder gar nicht bestehen. "Ich bin froh, dass wir Helfer wie Renate Humitsch haben. Ich möchte mich bei ihr stellvertretend für alle anderen bedanken", so Elisabeth Mimra, die Leiterin der Wiener Carlas. Liebe zu Büchern "Ich lebe alleine,...

"Das ehemalige Theater ist der richtige Ort für einen Turnsaal", meint der Margaretner Erwin Kofler.
2

Mittersteig: Kommt Turnhalle statt Theater?

Anrainer wünschen sich mehr Sportmöglichkeiten. Zukunft des „Schandflecks“ weiter offen. WIEDEN/MARGARETEN. Was haben Reinhard Fendrich, die Boxlegende Hans Orsolics und spärlich bekleidete Damen gemeinsam? Sie alle waren schon im „Mala Strana: im leerstehenden, lila Gebäude am Mittersteig, das eine große Geschichte als Theater, Kino, Bordell und Boxring hinter sich hat. Was davon übrig geblieben ist, ist heute jedoch ein „Schandfleck“, kritisiert der Margaretner Erwin Kofler. Vorplatz beleben...

Vorsicht vor der Ausfahrt in der Franzensgasse: Cosima Haidl (35) mit ihrem Sohn Arthur (1).

Margareten: Mehr Sicherheit für Fußgänger

Unübersichtliche Ausfahrten: Die bz zeigt auf, wo man besonders aufpassen muss. MARGARETEN. Cosima Haidl (35) ist oft mit ihrem Sohn Arthur (1) im Grätzel unterwegs. „Viele Ausfahrten in Margareten sind gefährlich, besonders für Kinder. Ich trage meinen Sohn dann lieber“, kritisiert die Jungmama. Das Problem: In vielen Gassen gibt es enge Ausfahrten, bei denen die Sicht sowohl für Fußgänger als auch Autofahrer schlecht ist. Besondere Vorsicht für Kinder ist in folgenden Gassen geboten: •...

Info über Job-Projekte

3. Jobmeile im carla mittersteig – 5., Mittersteig 10, von 10.30 bis 15 Uhr Bereits zum dritten Mal bittet die Caritas Wien anlässlich des Tages der Arbeitslosen zur Jobmeile. Dabei beraten diverse Organisationen über Beschäftigungsprojekte und Beratungsangebote für Langzeitarbeitslose. Auch arbeitende Menschen nehmen diese Gelegenheit gerne wahr, um sich am Wiener Arbeitsmarkt zu orientieren. Wann: 27.04.2011 ganztags Wo: carla mittersteig, Mittersteig 10, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.